Hallo
Ich habe mich gerade gefragt, warum die Frau in ihrem Eierstock 400.000 „unreife“ Eizellen hat, aber während ihres Lebens bloß 400 reifen, und der Rest einfach „wegschrumpft“.
Warum legt die Natur so einen viel zu großen Vorrat an, wenn nur so wenig gebraucht werden?
Hab schon gegrübelt, aber keine Antwort gefunden. Zunächst war meine Vermutung, dass von Geburt an soviele da sind, falls die ein oder andere mal „schlecht“ ist, bzw. unfruchtbar. Aber warum gibt es dann gleich soviele Ersatzeizellen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße!
Nessi91