Warum haben Landmaschienen so große Räder

Die Landmaschienen haben so große Räder warum, im Flachland sieht man doch eh weiter als im Gebierge oder
sind die Leute dort Kleiner?

Die Landmaschienen haben so große Räder warum, im Flachland
sieht man doch eh weiter als im Gebierge oder
sind die Leute dort Kleiner?

Landmaschinen haben aus verschiedenen Gründen große u.breite Räder,als da wären:-durch einen gr.Durchmesser erreicht man eine höhere Bodenfreiheit und setzt nicht so schnell auf bzw.fährt sich fest
-durch das gr.Volumen der Räder lassen diese sich als zusätzliche Gewichte nutzen in dem man sie mit wasser befüllt
-durch die zum Teil enorme Breite der Räder erreicht man eine optimale Gewichtsverteilung,das heißt,die Maschine sinkt nicht zu tief in den Boden ein und setzt somit auch nicht so leicht auf u.bleibt stecken, zum anderen verdichtet sich der Boden unter den Rädern nur so wenig das die schon ausgebrachte Saat auch noch aufgeht.

Das wars,was mir so spontan dazu einfällt,ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.

Ich möchte mich für Deine sehr informatieve Antwort bedanken. Das mit den kleinen Leuten und dem Flachland war nur ein Scherz von mir.

Die Landmaschienen haben so große Räder weil sie nicht nur bei schönem wetter auf dem Feld sind und durch den grossen reifenumfang die Bodenverdichtung deutlich geringer ist. Das heisst grosse reifen schonen den acker!! mfg Saxon