Warum haben manche Ampeln weiße Rahmen?

Guten Tag,

ist Euch schonmal aufgefallen, dass um manche Ampeln ein weißer Metall-Rahmen angebracht wurde? Wozu ist der gut? Was bedeutet der? Ich hatte erst vermutet, dass diese Ampeln von „zeitlicher Abschaltung“ ausgenommen sind. Scheint aber nicht so zu sein.
Weiß da jemand eine Antwort?

Vielen Dank sagt
bonito

Guten Tag.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Farbe genommen wird, wenn ein dunkler Rahmen die Sichtbarkeit verschlechtern würde.

GEK

Hallo,
ich kenne keine solche Ampel, wo soll da ein Rahmen sein?

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Farbe genommen wird,
wenn ein dunkler Rahmen die Sichtbarkeit verschlechtern würde.

Ich dachte auch im ersten Moment, das wäre etwas Reflektierendes. Aber so hoch wie Ampeln gewöhnlich hängen, leuchtet der Scheinwerfer nur selten. Außerdem hat man den optimalen Kontrast auf einem schwarzen/dunklen Untergrund. Man soll ja nicht die Ampel selbst sehen, sondern das, was sie anzeigt.

Cu Rene

Man
soll ja nicht die Ampel selbst sehen,

Hi,

doch genau um das geht es. Die Ampel soll wahrgenommen werden.

Bei uns hat es eine Ampel die zuerst ohne diesem Blech aufgestellt war. Viele haben diese Ampel schlicht nicht gesehen, bis das Blech dahinter gekommen ist. Dadurch hebt sie sich besser von der Umgebung ab.

Die Abschirmblende, also der Bogen über der Farbscheibe ist damit das Licht gesehen wird.

Q-Gruß

Holla.

Aber so hoch wie Ampeln gewöhnlich hängen […]

Es geht nicht um den Scheinwerfer, sondern um eventuelle Hintergrundbeleuchtung. Stell dir vor, in Blickrichtung des Autofahrers hinter der Kreuzung befindet sich eine Lichtreklame o.ä. - womöglich noch mit unterschiedlichen Farben. Da das Ampelzeichen zu erkennen, ist ohne Sichtblende u.U. Glückssache.

GEK

Holla,

Es geht nicht um den Scheinwerfer, sondern um eventuelle
Hintergrundbeleuchtung.

Das ist ein Argument, wobei ich noch nie eine Ampel einfach übersehen hätte. Einzig hinter einer Kurve kenne ich eine, die man sehr spät sieht, aber da hilft auch kein Blech.

Stell dir vor, in Blickrichtung des
Autofahrers hinter der Kreuzung befindet sich eine
Lichtreklame o.ä. - womöglich noch mit unterschiedlichen
Farben.

Ich habe gerade keine Lust in Gesetzen zu wühlen, aber sowas hätte auf keinen Fall genehmigt werden dürfen.

Cu Rene

nabend,

Stell dir vor, in Blickrichtung des
Autofahrers hinter der Kreuzung befindet sich eine
Lichtreklame o.ä. - womöglich noch mit unterschiedlichen
Farben.

Ich habe gerade keine Lust in Gesetzen zu wühlen, aber sowas
hätte auf keinen Fall genehmigt werden dürfen.

Das hättest du aber mal tun sollen, denn die Aussage „auf keinen Fall“ ist falsch.
Werbung an Straßen ist im Bundesfernstraßengesetz und in den Straßengesetzen der Länder geregelt. Außerorts ist Werbung innerhalb der Bauverbotszone untersagt. Innerorts, wo man die meisten LSA ja antrifft, ist die Genehmigung Sache der Gemeinden und nicht verboten.
Innerorts hat man nunmal mit ein bisschen mehr Ablenkung zu rechnen und entsprechend angepasst zu fahren.

Gruß!
T.