Hallo,
ich möchte mir demnächst eine Maine Coon Katze zulegen und habe mich über die Rasse Informiert und jede Menge Bilder gesehen und da hatten nicht alle Maine Coons eine Löwenmähne um den Hals. Habe gelesen das die die nur im Winter bekommen habe aber auch Bilder gesehen von Maine Coons im Schnee die trotzdem keine Mähne hatten.
Woher kommt das und haben das doch welche auch das restliche Jahr über? Haben das nur männliche Katzen? Gibt es da doch nochmal Rassenunterschiede?
Ich danke schon mal im vorraus auf Antworten
Liebe Grüße
Hallo,
ich würde ehr sagen : Linienbedingt…
Such Die eine Cattery, wo diese Mähnen drin sind und alss Dich vom Züchter beraten. Ein guter Züchter kann in den ersten 3 Monaten schon in etwa absehen, wie das Fell wird. Das ist schon in einzelnen Würfen teilweise unterschiedlich.
Da hilft nur viele Seiten angucken und Typ aussuchen ;o)
Züchter findest Du u.a. hier jede Menge ( und Kitten )
http://www.ikzl.com
Grüße
Margit
Hallo,
ja, weibl. Tiere haben eine weniger ausgeprägte Mähne, Kater mehr (gilt auch für Perser). Kater können nach der Kastration eine ausgeprägtere Mähne entwickeln. Natürlich ist das auch mit durch die Zuchtlinie bedingt (Vererbung durch die Elterntiere). Also, genau die Elterntiere begutachten, dann kann man einigermaßen sicher sein. Alle Langhaarkatzen haben im Sommer ein dünneres, lichteres Fell; im Winter wird es wieder dicker.
LG und frohe Ostern
Maike-Sarah