Drei Typen deiner Männervorstellung
Hi Horst,
Ich bin Künstler und als solcher geeicht auf provokative
Formulierungen. Vor allem auch darauf, das zu sagen, was viele
nur zu denken wagen (wenn überhaupt).
Du scheinst ein gewisses „Künstlerbild“ zu pflegen, man muss nicht Künstler sein, um seine Meinung mit Worten zu vertreten.

Es ist, darüber hinaus, aber kein Geheimnis, dass viele Männer
- gefühlte 20 Prozent - Frauen hauptsächlich unter dem Aspekt
des Sexobjekts betrachten.
Wenn Du mich fragst, liegt dein „Fühlen“ deutlich unterhalb der Realität.
Weitere 70 Prozent sind ein chaotischer Mix aus Romantik,
Konvention und Pragmatik (sie wissen also nicht genau, was sie
tun, wenn sie heiraten).
Ach na hör mal auf, arme Würstchen mit taumelndem Gang … Du bist ja richtig witzig!
Der Rest (10 Prozent) bildet eine seltsame Schar, die die Ehe
als bürokratisch verwaltete Brutstation betrachtet (die
supererzieherischen Väter mit bebrillten Frauen und mindestens
drei Kindern).
Jetzt tust Du mir fast schon leid, dein Männerbild ist deutlich mieser als meins. Und ich halte mich schon für kritisch.
Soweit mein empirischer Befund.
Die schmeißen unsere Texte hier wohl bald raus, weil wir uns mal so was von mächtig vom Thema entfernen … dass es schon fast eine Wonne ist!

Mach Dir mal wieder ein positiveres Männerbild, S:smile:nja