Warum haben viele Tassen einen gewölbten Boden?

Hallo an alle Leser
Beim Ausräumen eines Geschirrspülers bleiben in den Tassenböden Wasserresten stehen. Diese auf den Kopf gestellten Tassen haben Mulden, in denen beim Spülvorgang das Wasser nicht ablaufen kann, auch dann nicht, wenn sie etwas schräg gestellt worden sind. Diese Wasserreste verursachen beim Entnehmen der Tassen meist eine nasse Umgebung.
Wieso brauchen diese Porzellanassen einen gewöbten, leicht halbschalenartigen Tassenboden?

Hallo Helpertinger,

in der Regel ist das auf die Herstellung der Tassen zurückzuführen. Man darf nicht vergessen, dass die Porzellan- oder Keramiktassen ca. 1/3 Größe aufweist, bevor die Tasse gebrannt wird.
Zusätzlich sind die Tassen oft in der Form. Um die Tassen aus der Form zu bekommen, werden diese Wölbungen „eingebaut“. Ähnlich wie beim Kuchen backen.

Ich hoffe, das hilft weiter.

Viele Grüße!