Warum hab's mit aber fürs ohne Apostroph?

Hi zusammen, warum wird „ich hab’s“ mit Apostroph aber „fürs Klo“ ohne Apostroph geschrieben? Sind doch beides zusammengesetzte Wörter mit Auslassungen. Weiß das wer?

Gruß, Lenny

Hi,

bei der „e“-Tilgung des Pronomens „es“ in der Kombination mit andern Wörtern kann man mit oder ohne Apostroph schreiben. Man kanns oder kann’s machen, wie’s oder wies beliebt.

Aber bei der Verschmelzung einer Präposition mit einem bestimmten Artikel (oder einer Flexionsform eines solchen) wird kein Apostroph geschrieben.
Im Mondschein untern Lindenbaum“
Durchs Schlüsselloch ins Auge“
Ins Haus durchs Wohnzimmer aufs Klo“
Übern Rasen aufn Baum“
Am Samstag unterm Regenschirm zur Straßenbahn und für’n Appel und 'n Ei ins Kino“

Gruß
Metapher