Hallo,
ich bin über dem tapezieren. Während ich eine Wandseite mit einer Prägetapete (Steinmuster) ohne Probleme tapeziert habe, habe ich mit der anderen Wand Probleme. Und zwar nehme ich da eine Vynilschaumtapete und die hält nicht, läßt sich problemlos wieder abziehen. Auch die Wand ist vom Kleister noch feucht. Ich habe das jetzt 24 Std. beobachtet. Den Kleister habe ich nach Baumarktvorschrift angerührt ( 1 Päckchen auf 6 liter). Er war auch auch schön cremig. Die Wand habe ich vorher mit einer Makulatur behandelt. Liegt es an der Tapete ( billig, glatte Struktur)?, Kleister? oder der Wand? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke Frank
hallo
ich gehe mal davon aus, das es eine sehr dicke vynilschaumtapete ist.
bitte den kleister etwas dicker halten und genauso einkleistern, zusammenlegen und weichen lassen.
nach meinen erfahrungen braucht diese tapetensorten sehr lange bis sie trocken sind. weil nur in die wand die feuchtigkeit wegtrocknen kann, nach außen nicht oder sehr wenig.:
Danke für Deine Antwort.
Hallo,
leider habe ich die Anfrage erst jetzt gelesen.
Versuche es einmal mit einem wasserarmen Kleber wie OVALIT-T. Das müßte dann gut halten.
Gruß Renatus
Hallo,
leider habe ich die Anfrage erst jetzt gelesen.
Versuche es einmal mit einem wasserarmen Kleber wie OVALIT-T.
Das müßte dann gut halten.
Gruß Renatus
Auch Dir ein Dankeschön für die Info
Hallo Frank
Warum die tapete nicht hält kann ich Dir so auch nicht sagen. Frage warum wurde die Wand mit Makulatur behandelt? Nach welcherm zeitraum kannste die Tapete noch abziehen ?
könnte auch der kleister sein
Könnte mir vorstellen das durch die Makulatur eine viel längere Trockenzeit benötigt wird als sonst, kommt auf die Saugfähigkeit des Untergrundes an, kann unter umständen Tage dauern.
Ich habe zwar keinen vertrag mit dem Malerfachhandel
aber ich rate immer davon ab Farben,tapeten und alles was mit dem Malerhandwerk zu tun hat im bauhaus oder Obi zu kaufen! immer zum, Malerfachhandel zu gehen
Gruß Reiner
Ich hab mich nochmals schlau gemacht. Es brannte früher mal in dem Raum. Und die Renovierer hatten zur Rußbekämpfung ein spezielles Mittel in die Wand eingebracht. So wurde es mir jedenfalls gesagt. Deshalb hätte ich die Wand mit einem Spezialgrund vorher behandeln müssen. Jetzt halten auch die Tapeten.
Trotzdem allen vielen Dank für die Tipps.
Gruß Frank