Ich glaube, man muß da zunächst trennen zwischen Politikern und Ämetrn und Behörden.
- Politiker sind z.B., die viel versprechen, wenig halten. Die sich wie unser derzeitiger Innenminister, mal ganz links geriert haben, und heute sich nicht genug darin tun können, den Bürher zu beschnüffeln und zu bevormunden, siehe seit Neuerem die Schleierfahndung. Und die für den privaten Besuch eines Fußballspieles in helsinki die Flugbereitschaft nehmen.
Das sind die, die wie der Herr Kanther, uns Mores leeren wollen, und selber dicken Dreck am Stecken haben.
Das sind die, die wie der Herr Kohl, uns über seine nichtvorhandenen Geldgeber belügt. Und zehn Jahre lang den Staat hat schleifen lassen.
Das sind die, wie der ehemalige Sozialminister „die Renten sind sicher“, uns über Jahre wissentlich anlügt, obwohl jeder Schulbub auf einem kleinen Zettelchen vorrechnen kann, daß das so nicht weitergehen kann.
Das sind Leute wie der Herr Außenminister, der jetzt tut, als hätte er die Weißheit mit Löffeln gefressen. Hat sich jemand mit dem schon mal unterhalten? Ich schon.
Das sind die, so wie die Röstel, die uns in die dreckige und stinkige Bahn zwingen wollen, Flugplätze schließen, aber selber mit dem Hubschrauber in ihren Wahlkreis fliegen.
Beispiele ohne Ende. Und jeder Bürger fühlt das recht genau, kriegt das doch eben mit. So blöd sind diese Bürger nämlich gar nicht.
Zu Ämtern: Wer war schon mal morgens um 8 Uhr auf dem Arbeitsamt, weil ihm diese Zeit vorgegeben war? Und ist dann auf den Stühlchen gesessen und hat zugesehen, wie dünne, graue Gestalten, mit einer Kaffeekanne in der Hand aus dieser Tür herauskommen, über den Flur schlurchen (durchaus im Wissen darum, welche wütenden Blicke sich ihnen in den Rücken bohren) und in der nächsten Tür wieder verschwinden?
Wer hat schon mal das Arbeitsamt angeschrieben, erst keine Antwort erhalten, dann erneut gemahnt, dann noch mal nichts, dann eine nichtssagende Auskunft erhalten?
War hat schon mal in so einem Amt um 15 Uhr angerufen, was wissen wollen und kriegt gesagt: Oh, der Computer ist schon heruntergefahren, jetzt kann ich nichts mehr machen (so eine bekannte Behörde, die sich langsam, langsam ändert und bessert, ist ja die Telekom). Um 15 Uhr!!! Und die leben von unserem Geld!!!
Gleiches über die Stadtkasse erwünscht? Oder das Finanzamt, die Dir erst mal zum gefügigmachen einen aus der Luft gegriffenen Steuerbescheid schicken, den dann mal schnell vollstrecken, ein Konto pfänden und die paar tausend Mark drauf mitnehmen? Ich z.B. habe diese illegalen Maßnahmen durch Einschalten des Finanzministers und der Oberfinanzdirektion abstellen können; aber mein Geld habe ich immer noch nicht zurück. Dazu ist eine Klage vor dem Fianzgericht nötig; die läuft. Seit 5 Jahren!!!
Gleiches übers Einwohnermeldeamt? Wieso eigentlich geht es in England oder in den USA OHNE Einwohnermeldeamt? Und man muß sich dazu nur mal die Sprache ansehen: In England heißt das: der xy ist „wohnend in …“.
In Deutschland heißt das: „wohnhaft in…“ Ich sage immer, mit Betonung auf „Haft“. Die deutsche Sprache ist nämlich außerordentlich präzise und trifft fast immer haargenau. „haft“, das hat was mit „Haftbar machen“ zu tun, mit „verhaften“, „Haft“ und lauter so Gestapokürzeln. Das steckt in diesem Volk eben drin.
Und die Polizei findet jemand besser? Ich weiß nicht, vielleicht habe ich da ja eine schwarze Stelle, denn ich mache um jeden (deutschen) Polizisten einen Bogen, obwohl ich nichts verbrochen, nichts gestohlen habe, nur sehr selten falsch parke etc. Sie haben die Aufsehermentalität, denken bei allem was sie sehen, sofort, was könnte der grade falsch machen, darf der denn das überhaupt machen? machen wir erst mal eine Personenkontrolle. Beispiel: ich fahre am hellen Sonntag Nachmittag mit meinem wirklich unauffälligen Fiat Uno über die Landstraße zum Kaffetrinken. Vor mir zwei Autos, hinter mir ein Auto, dahinter ein Polizeiwagen. Der hinter mir biegt ab, die beiden vorderen verschwinden, die Polizei setzt sich vor mich, winkt mich raus. Papier und Fahrzeugkontrolle. Ich fareg, was ich egtan habe? Nichts. Nur so. Kontrolle eben.
Mein Kommentar zur Polizei: Zum Teufel mit ihnen.
Dabei habe ich in England oder Frankreich ein ganz andees Gefühl… denkt mal drüber nach, warum.
Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]