Hallo,
im Flur habe ich einen Bewegungsmelder (Busch-Wächter 180UP 6803). Neulich bin ich in den Flur gegangen und „bitsch“, alles dunkel …
also erstmal Birne gewechselt: hat nichts gebracht.
Eine Neue Feinsicherung gleichen Typs: die Energiesparlampe wollte nicht wirklich angehen, man sah aber dass sie Strom bekam…
Mit einer LED-Birne kam nun wieder Licht, aber recht wenig und er schaltete nicht mehr sondern hatte „dauer-AN“.
Also habe ich mal gemessen und siehe da: An den Kabeln die aus der Wand kommen liegen 130V an. Wenn ich den Bewegungsmelder dran gebaut habe und die Sicherung drin sind es nurnoch 62V.
Warum sind da nicht 230V drauf ? Warum wird die Spannung noch geringer wenn der Bewegungsmelder mit Sicherung dran ist ? Warum schaltet das Teil nicht mehr ? Was kann ich machen das wieder alles normal ist ?
Schöne Grüße und danke schonmal