Hallo MeterFüller,
das gehört wohl zu den Auswirkungen der bayrischen Wahl. Wäre
dort die Linke reingekommen, hätte Gesine Schwan eine echte
Chance gehabt mittels NPD und DVU gewählt zu werden. Dann
hätte die SPD auf die Linke zugehen müssen um.
http://www.wahlrecht.de/news/2008/21.htm
Kann mir hier irgendjemand erklären, warum zur Hölle die linke
einen Bundespräsident-Kandidaten aufgestellt hat?
Weil sie es dürfen. Ee ist gutes Recht jeder politischen
Partei einen Kandidaten für dieses Amt zu benennen - also
können auch Stalins Erben unter ihren Steinen hervorkommen.
Die linken wären doch eigentlich für Gesine Schwan, …
Sie haben nur gesagt, daß ihnen Schwan programmatisch näher
steht als Köhler. Dann haben sie auf ein formelles Angebot
oder eine Aufforderung von der SPD gewartet, die nie kam.
… welche als einzige eine Chance hätte gegen Köhler zu
gewinnen.
Stimmt. Aber dazu bräuchte sie nicht nur die Stimmen von
SPD, Grünen und den ‚Linken‘ sondern auch die der NPD, der
DVU und der Freien Wähler aus Bayern. Diesen bunten Haufen
zusammen zu bringen halte ich für utopisch … es sei denn
Frau Merkel bewirkt dies durch idiotischste Provokationen.
Nun bekommt Gesine Schwan keine linken Stimmen mehr, und
die Wahl ist Köhler so sicher.
Das ist totaler Blödsinn. Erstes Ziel von SPD und Linken
muss es sein, zu verhindern das Köhler im ersten Wahlgang
die absolute Mehrheit bekommt. Dafür ist es belanglos
wieviele Kandidaten sie ins Rennen schicken. Selbst wenn
jeder SPD-Flügel seinen eigenen Zählkandidaten aufstellte,
würde sich daran nichts ändern.
Erst dann in einem 2ten und vorallem 3ten Wahlgang müssen
sie ihre Stimmen bündeln, um Gesine Schwan mit relativer
Mehrheit ins Amt zu schaffen. Erst dies ist die ‚Stunde der
Wahrheit‘.
Jetzt geht es nur darum, dass in allem Talkshows zwischen
Frau Schwan und Herrn Köhler der Komiker der Linken sitzt.
Viele Grüße
Jake
P.S.: Bei der letzten Bundesversammlung gab es schon den
harten aber zutreffenden Spruch, daß die SPD immer dann
eine Frau aufstellt, wenn sie keinerlei Chance hat …