Warum hat eine Hülsenfrucht mehrere Samen?

Hallo,
ich bin gerade fleissig am Lernen für eine Botanik Klausur. Nun bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Bei den Schmetterlingsblütlern entstehen Hülsenfrüchte, zum Beispiel Bohnen, in denen sich mehrere Samen befinden. Diese Frucht entwickelt sich aus einem Fruchtblatt.
1:tens weil dies bei Hülsenfrüchten in der Regel der Fall ist
2tens: weil Schmetterlingsblütler nur ein Fruchtblatt besizen.
Soweit ich das verstanden habe, befindet sich in jedem Fruchtblatt eine Emryosackmutterzelle, aus welcher sich durch Meiose, Mitose usw. ein Samen etwickelt.
Also: Woher kommen die anderen Samen in der Bohne???

Ich glaub ich muss das gar nicht so genau wissen in der Klausur, aber es macht mich wahnsinnig wenn ich so Fren nicht lösen kann.Hab jetzt schon das Internett durchforstet und den Campbell durch, ich finde einfach nix. Also hier meine letzte Hoffnung.

Grüße

tut mir leid, ich habe keine Ahnung. Ich bin kein Botaniker

Überprüfe mal, deine Information, dass pro Fruchtblatt nur 1 Same entstehen kann. Ich denke da liegt der Fehler.

Ja, das kann sein, aber es ist Extrem schwer darüber Informationen zu bekommen. Das würde also bedeuten, dass innerhalb eines Fruchblattes, bzw. Fruchtknoten, mehrere Samenanlagen liegen können. Kanndiese Vermutung jemand bestätigen?

Überprüfe mal, deine Information, dass pro Fruchtblatt nur 1
Same entstehen kann. Ich denke da liegt der Fehler.

Hallo,
mit Fragen dieser Art habe ich mich noch nie befasst. Ebenso könnte man ja auch fragen warum eine Moonkapsel so viele Samenkörner enthält, ein Maiskolben so viele Körner usw.

mit freunlichem Gruß
Rolf Rober

Hallo Baradur,

bei Wikipedia ist das Fruchtblatt definiert. Danach kann es mehrere Samenanlagen enthalten und es entstehen dadurch mehrere Samen.

Falls das als Antwort nicht reicht, kann ich evtl. am Montag noch mehr Infos beschaffen.

Hi,
ja da lag mein Fehler. Hab irgendwie überlesen, dass ein Fruchtblatt mehrere Samenanlagen haben kann.

Danke un Grüße

Guten Tag,
ich bin leider für diese Frage nicht der geeignete Experte(nicht Botaniker). Ich meine aber, dass Schmetterlingsblütler wie du auch sagst, nur einen blättrigen Fruchtknoten (Fruchtblatt) haben mit einer Narbe. Aber in diesem Fruchtknoten sind mehrere Samenanlagen.
Bitte suche dir aber einen kompetenteren Experten.
freundliche Grüsse

sorry, weiß ich auch nich

Hallo und Grüße aus dem Erzgebirge.
Also, da hast Du mich wohl total auf dem falschen Fuß erwischt… Ich bin eher in der Form „Botaniker“, dass ich mit Dir durch die Wälder hirschen könnte und Dir sagen könnte, wie eine bestimmte Pflanze heißt. :wink: Naja, aber mit solchen detaillierten Sachen hab ich mich noch nie beschäftigt.
Es wird Dir zwar jetzt in dem Moment nicht unbedingt helfen, wenn ich Dir den Tipp gebe, manche Sachen einfach hinzunehmen. Ich sage mir dann immer, dass Gott sich manchmal solche Scherzchen ausgedacht hat, um uns zu zeigen, dass er doch mehr kann als wir :smile:

Also, tut mir leid, vielleicht gibt es ja hier im Forum einen echten Experten, der Dir weiterhelfen kann.

Viele Grüße
Konni