Warum hat Eisen ein stärkeres

Warum hat Eisen ein stärkeres …
… Oxidationsvermögen als Kupfer?

Warum hat Eisen ein stärkeres …
… Oxidationsvermögen als Kupfer?

Was willst du denn mit z.B. einem Eisennagel oder mit einem Kupferdraht oxidieren?

Moin,

Warum hat Eisen ein stärkeres …
… Oxidationsvermögen als Kupfer?

hat es das?

Gandalf

Hallo,

Warum hat Eisen ein stärkeres …
… Oxidationsvermögen als Kupfer?

Weil Eisen unedler ist als Kupfer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer#Chemische_Eigens…
-> Elektrochemische Spannungsreihe

Hier ist noch zu unterscheiden zwischen der rein chemischen Aktivität der Elemente und der Beständigkeit von
Oberflächen Körpern gegenüber Umwelteinflüssen.

Bei letzteren spielt die Konsistenz der Reaktionsprodukte
eine wesentliche Rolle,
Die Reaktionsprodukte von Kupfer bilden eine geschlossene
Schutzschicht (Patina)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupferblech
Deshalb eigenen sich Kupferbleche gut als Wetterschutz
auf Dächern und als Regenrinnen.

Bei Eisen/Stahl (Rost) ist das überhaupt nicht so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rost

Aluminium ist auch noch ein schönes Beispiel.
Alu ist eigentlich sehr Reaktionsfreudig, aber wenn die
Oberfläche mit einer dichten Oxidschicht überzogen ist,
reagiert die Oberfläche kaum noch.
Dies nutzt man z.B. auch aus, indem man Alu-Flächen eloxiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxieren
Gruß Uwi

Warum hat Eisen ein stärkeres …
… Oxidationsvermögen als Kupfer?

hat es das?

Wenn man Kupfer mit einer Eisenchloridlösung auflösen kann, wohl nicht. Andrerseits kann man einen Eisennagel in Kupfersulfatlösung verkupfern. Ist eben nicht so einfach wegen der verschiedenen Oxidationsstufen.

Gruss Reinhard

Moin,

Ist eben nicht so einfach wegen
der verschiedenen Oxidationsstufen.

genau so was in der Art wollte ich eigentlich vom Ursprungsfrager lesen.

Gandalf

Weder Kupfer noch Eisen wirken oxidierend.
Allerdings hat Eisen ein stärkeres Reduktionsvermögen als Kupfer.

Wenn es das nicht war, was Du wissen wolltest, solltest Du vielleicht die richtige Frage stellen…

Gruß,
Franz