Warum hat Pferd stumpfes Fell bekommen?

Hallo liebe Experten!
Wir haben unserer Tochter vor einem halben Jahr ein Pferd gekauft - unser erstes Pferd. Im Laufe der Zeit hat es allerdings ein ganz stumpfes Fell bekommen. Irgend etwas haben wir da falsch gemacht. warum hat unser Pferd bloß ein stumpfes Fell bekommen? Etwa die Ernährung? Danke für ihre Ratschläge.

Hallo zurück.

unser erstes Pferd. … Irgend etwas haben
wir da falsch gemacht.

Diese Frage ist viel zu komplex, als daß man Antworten aus dem Hemdsärmel schütteln könnte, denn da spielt alles mit hinein: Haltung, Fütterung, Umgang, Psyche usw.
Da es ihr erstes Pferd ist, scheinen Sie viel Nachholbedarf in Sachen Pferdekunde zu haben. Deswegen rate ich dringend (!), Fachleute vor Ort zu suchen, erste Anlaufpunkte wären Ihr Tierarzt und der örtliche Reiterverein.

Henning Struve

Hallo,
stumpfes Fell kann verschiedene Ursachen haben. Angefangen bei der Ernährung über Wurmbefall bis hin zu Krankheiten ist da vieles möglich. Wird das Pferd richtig versorgt? Wenn es genug Heu, Stroh, Kraftfutter und Mineralfutter bekommt, könnte man eine Kotprobe auf Wurmbefall machen lassen. Ist ein Wurmbefall ausgeschlossen, sollte der Tierarzt entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll sind. z.B. Blutuntersuchungen u.a. Auf jeden Fall muß dann tierärztlich abgeklärt werden, warum das Fell stumpf ist.

Viel Glück

Hallo,

dazu müßte man etwas mehr über das Pferd wissen.Wie alt ist es? Was wird gefüttert? Regelmäßige Wurmkur ist gemacht?Macht das Pferd einen kranken Eindruck, Durchfall?
Im allgemeinen sieht das Fell im Fellwechsel nicht so gut aus, da hilft schon mal ein täglicher Schuß Kümmelöl übers Kraftfutter.
Wenn das Tier an sich krank wirkt muß ein Tierarzt her.

Liebe Grüße
Heike

Hallo liebe Pferdebesitzerin,

euer Problem kann verschiedene Ursachen haben z.B. falsche Ernährung oder Würmer.
Leider kann man das nur mit dieser Info und per Ferndiagnose schlecht beurteilen.
Habt ihr zum Herbst entwurmt? Wenn nicht schildert eurem Tierarzt den Fall und lasst euch 'ne geeignete Wurmkur geben.

Viele Grüße
CK
P.S. Eine gute Anlaustelle für derartige Fragen sind auch Pferdeforen. - Meist geht es dort recht rau zu, aber dennoch bekommt man viele gute Tipps.

Hallo liebe Pferdebesitzerin,

euer Problem kann verschiedene Ursachen haben z.B. falsche Ernährung oder Würmer.
Leider kann man das nur mit dieser Info und per Ferndiagnose schlecht beurteilen.
Habt ihr zum Herbst entwurmt? Wenn nicht schildert eurem Tierarzt den Fall und lasst euch 'ne geeignete Wurmkur geben.

Viele Grüße
CK
P.S. Eine gute Anlaustelle für derartige Fragen sind auch Pferdeforen. - Meist geht es dort recht rau zu, aber dennoch bekommt man viele gute Tipps…

Hallo SchreinerM,

die Frage ist sicherlich nicht einfach aus der Distanz zu beantworten.

Es kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht.

  1. Mangelnde Pflege

Wenn das Fell des Pferdes nicht regelmäßig gepflegt wird, verfilzt das Fell mit der Zeit und es wird sehr schwer das Fell wieder sauber zu bekommen.

  1. Fellwechsel

Beim Wechsel vom Sommerfell zum Winterfell und umgekehrt muss das Pferd immer ordentlich geputzt werden. Es werden viele Haare ausgehen und man muss das
auch ein paar Wochen lang durchziehen bis das alte Fell komplett entfernt ist.

Hier kann es dazu kommen, dass sich Schmutz auf der Haut festsetzt und das folgende Fell dann stumpf wird.

Das weg zu bekommen wird schwer.

  1. Hauterkrankung oder Fellerkrankung (Sommerekzem oder Räude)

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit einer Erkrankung. Ein Sommerekzem tritt mur im Sommer auf und
ist eigentlich zur Zeit (im Winter) nicht aktuell.

Räude ist eine durch Milben verursachte Hauterkrankung.
Dadurch wird auch das Fell stumpf. Außerdem ist die Räude eine anzeigepflichtige Seuche.

Empfehlung :

Hier ist es schwer einen guten Ratschlag zu geben.

Vorausgesetzt in Ihrem Stall gibt es ein gutes Solarium, dann würde ich zunächst das Pferd komplett
im Stallgebäude waschen (auch im Winter) und dann anschließend das Pferd 30 Minuten lang unter dem Solarium trocknen.

Wenn kein Waschplatz im Stall verfügbar ist, verbietet sich das Waschen des Pferdes in der kalten Jahreszeit von selbst.

Wenn nach mehreren Wäschen das Fell nicht besser wird,
würde ich mit dem Tierarzt Kontakt aufnehmen. Der Veterinär kennt Ihre örtlichen Gegebenheiten und kann Ihnen sicherlich eine qualifizierte Auskunft geben.

Sprechen Sie mit dem Tierarzt auch über Ihre Futtermittel. Sollten die Futtermittel über nicht ausreichende Spurenelemente und Balaststoffe und Rohfasern verfügen, so wäre dies auch eine mögliche Ursache.

Sie können also nur nach der Ausschlußmethode vorgehen.

Hoffentlich konnte ich Ihnen hiermit weiterhelfen.

Ein kurzes Feedback wäre schön.

Mit freundlichen Grüßen

Herbert Grüner

probier mal bierhefepulver… macht das fell schöner und glänzender und besonders im winter ganz gut. steht das pferd im offenstall oder in einer box? könnte auch ein grund sein…

Hallo,

erstmal sorry für meine späte Antwort - war am WE nur ganz kurz online.

Um eure Frage zu beantworten wäre es erstmal sehr wichtig zu wissen, wie ihr das Pferd haltet und füttert. Futter kann natürlich sehr viel ausmachen, ist aber nicht alles.

Geht es dem Pferd denn ansonsten gut, oder hat es sich auch Wesen o. ä. verändert? Wie wird es geritten/gearbeitet? Regelmäßig oder eher selten?

Wann wurde die letzte Wurmkur gemacht?

Haltet ihr das Pferd in Eigenversorgung oder steht ihr in einem größeren Stall? Hat es Pferdegesellschaft?

Sorry, mehr Fragen als Antworten - aber euer Problem kann echt viele Ursachen haben.

Ich bin gespannt auf euren Bericht. Dann hoffe ich euch besser antworten zu können. Ach so und was für ein Pferd habt ihr - Rasse und wie alt?

LG,
Sabine

Hallo,Pferde haben eigentlich bei gutem Futter und Pflege ein schönes Fell welches such im Sommer glänzt:wink:
Kommt das Pferd auf die Wiese?Was bekommt es denn so zu fressen?Hat sich nur das Fell oder auch Figur und so verändert?
lg Lilly
se