Ich habe früher noch MSN und Lokalisten benutzt aber irgendwann war ich dann nur noch auf Facebook. Warum konnte fb die anderen Webseiten verdrängen?
Weil Facebook einfach Weltweit Aktiv ist und Mittlerweile so gut wie alles aufkauft…
Da haben nun mal kleine Seiten keine Chance. Allerdings ist Facebook ein Gigantischer Datensammler und Verkauft die Userdaten ständig weiter. Mir Persönlich ist Facebook egal. Denn es hat sich mittlerweile zu Etwas Entwickelt was man nicht mehr Stoppen kann. Es Spioniert Daten aus, ist auf jedem Handy Verknüpft und Spioniert dort die Identität, die Kontakte, den Standort alles aus. Und nutzt all diese Daten um sich mehr und mehr zu Verbreiten.
Dann haste in Facebook die Möglichkeiten Gruppen zu erstellen und Spiele zu Spiele. Natürlich braucht man in allen Spielen Entweder Massig Freunde die das Spiel auch Spielen oder man muss Geld ausgeben um etwas zu Erreichen.
Facebook ist nur noch eine Grosse Geldmaschine die mit den kleinen Dummen Usern Spielt.
MSN war ja eher ein Messenger mit dem man damals chatten konnte. Aber mit dem Beginn der Smartphones „musste“ man nicht mehr am PC sitzen um mit anderen leicht + kostenfrei zu kommunizieren. MSN hat damals den Sprung auf die Smartphones verpasst, dafür sind Unternehmen wie WhatsApp großgeworden. Lokalisten, WKW, und so weiter sind ja auch national begrenzt und bieten nicht soviele zusätzliche Features wie Facebook (vorallem zu Beginn fanden viele die Browsergames und Anwendungen für facebook sehr gut, also so Sachen wie FarmVille, MafiaWars, Glücksnuss und andere Anwendungen).
Genau das würde ich auch gerne sagen, aber immer öfter bemerke ich, dass andere einen Facebook Account quasi als selbstverständlich annehmen.
Dann ist mir Facebook nicht mehr egal, sondern ich ärgere mich.
Sagt der X-Strom,
der mal einen Monat bei Facebook registriert war.
ja und jetzt haben die kleineren Seiten wie Lokalisten und WKW keine Chance mehr. Nichtmal Google kann im Bereich social media gegen Fb ankommen