Warum hat unsere Katze plötzlich Angst?

Unsere Katze ist jetzt 15 Jahre alt und wir haben sie seit sie 6 Wochen alt war. Früher war sie Freigängerin, seit 7 Jahren aber nicht mehr. Einen Spielkamaraden hat sie nicht, da sie sich nicht mit anderen Tieren versteht. Sie war nie scheu oder schreckhaft, eher neugierig und frech (und seit ein paar Jahren auch sehr verschmust). Vor ca. 2 Wochen hatte sie aufgehört zu fressen. Deshalb waren wir aber schon mit ihr beim Tierarzt, der ihr Blut abgenommen und ihr eine Spritze gegeben hat. Mit ihrem Blut ist alles in Ordnung und fressen tut sie auch wieder normal. Vor 1 Stunde ist sie dann auf einmal aus dem Wohnzimmer richtung Bad gerannt und vor Eile sogar mehrere male hingefallen. Ich bin ihr gleich hinterher um zu schauen was los war. Als ich Bad angekommen war, saß sie auf iher Katzentoilette und ich habe mir nichts weiter dabei gadacht (außer, dass sie vielleicht mal dringend musste). Als eine halbe Stunde später mein Freund ins Bad ging und das Licht anmachte, lag sie hinter der Tür auf einem Handtuch und hat ihn angefaucht. Danach ist sie wieder wie von der Tarantel gestochen ins Wohnzimmer gesaust und unter’m Couchtisch verschwunden. Ich hab dann versucht sie mit ihren Lieblings-Leckerchen hervor zu locken, hat aber nichts gebracht (sie hat mich nur angefaucht). Nach ein paar Minuten hab ich dann den Tisch weggeschoben und sie auf den Arm genommen, sie mit Leckerchen gefüttert (die sie angenommen hat) und geschmust. Eine Weile hat sie das auch mitgemacht, ist dann aber wieder unter’m Tisch verschwunden und lässt sich bis jetzt auch nicht mehr blicken. :frowning: An was könnte das liegen (könnte sie Schmerzen haben)???

Es spricht sehr viel dafür, dass sie entweder ziemlich große Schmerzen hat (da muss schon einiges passieren, ehe die Fellnase jemandem derart nachdrücklich ihr massives Unwohlsein zu verstehen gibt) oder aber sie hat sich fürchterlich erschreckt und kommt von dem Trip nicht mehr runter. Zuweilen entwickeln so alte Herrschaften genau wie ihre menschlichen Gefährten auch eine Form von Demenz. Und wenn sie seit 7 Jahren im Haus geblieben ist, kann man schon davon ausgehen, dass es nicht sehr weit her ist mit ihrer Reiztoleranz. In beiden Fällen jedoch ist der baldige Besuch beim Tierarzt angezeigt.

Hallo.
Deine Katze, 15 Jahre alt, wird ihr Lebensende erreicht haben. Da wird auch ein Tierarzt nicht allzuviel machen können. In dem Fall ist es normal, dass sich Katzen verkriechen, meisst in dunkle Ecken. Die merken das, wenns zu Ende geht. Ist natürliches, normales Verhalten. Das machen sie aber auch, wenn sie Schmerzen haben oder verletzt sind.
Gruss Peter

Hi Peter,

auch wenn es zu Ende gehen sollte, kann doch ein Tierarzt bis zum Schluss noch gewaltig viel tun in Bezug auf Schmerzlinderung und genereller Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Gruß

Annie

Hallo,

da würde ich so nicht sagen. 15 Jahre sind für eine gesunde Katze doch schließlich heute kein Alter mehr! Und selbst wenn es so sein sollte, rennt eine Katze dann nicht mehr wie angestochen durch die Wohnung, sondern wird eher langsamer und ruhiger. Das hier hört sich eher nach schlimmen Schmerzen an. Die Katze weiß nicht genau, woher sie kommen und versucht, vor den Schmerzen wegzurennen. Da das nicht klappt, zieht sie sich zurück. Ich würde auf keinen Fall zuschauen, wie es jetzt schnell (oder auch nicht) mit der Katze zuende geht, sondern dringend einen Tierarzt aufsuchen, notfalls noch einen zweiten. Der soll die Katze auf den Kopf stellen und ich bin mir sicher, er findet einen Auslöser für das Verhalten.

LG, Liz

Auch für mich klingt das nach Schmerzen, wenn sich deine Katze plötzlich so verhält.
Heutzutage können Katzen locker 20 Jahre alt werden, das Ende muss also noch nicht gekommen sein!!!
Aber geh bitte schnell mit ihr zum TA!
LG

Hallo,

Ferndiagnosen bei so einem Verhalten Deines Tieres halte ich für sehr fahrlässig. Bitte laß das schnellstmöglich organisch abchecken, die Symptome könnten z.B. auch auf einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt, einen Hirnschlag und und und hinweisen.

Ich würde da nicht mehr lange abwarten!!!

Das „nicht fressen“ von kürzlich muß nicht in direktem Zusammenhang mit den jetzigen Symptomen stehen, kann ein Zufall sein, vielleicht war es z.B. auch nur eine kurze Magenverstimmung damals, oder,oder, oder.

Gruß
endlich frei

Also ersteinmal vielen lieben Dank für eure Antworten! :smile:
Ich war mit meiner Katze beim Tierarzt (vor Allem, weil sie jetzt auch noch eine Art Lähmung in den Hinterpfoten hat) und dabei kam raus, dass sie Herz-, Nieren- und Schilddrüsenprobleme hat. Die Tierärztin hat ihr gleich eine Infusion verabreicht, die noch drei Tage wiederholt werden muss. Zusätzlich bekommt unsere Katze jeden Tag Tabletten für ihr Herz und ihre Nieren und darf nur noch spezielles Futter fressen. Die Tierärztin ist guter Dinge und meint, das unsere Katze bald wieder die Alte sein wird.

1 Like