Warum heißen die meisten Whiskeys Glen XY?

Die einzige Information die ich fand, bezog sich auf den Vornamen Glen(n). Allerdings kann ich kaum glauben, das alle Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

Soweit ich weiß steht „Glen“ im gälischen für „Tal“.
Da viele der Flüsse, die das Wasser für die entsprechenden Whisky Destillerien liefern, durch bestimmte Täler fließen.
Zm Beispiel Glenfiddich = Das Tal des Hirschen, Glengoyne stammt von „Glen Guin“ Glen of the Wild Geese, usw.

Hoffe, ich konnte helfen.

Die einzige Information die ich fand, bezog sich auf den
Vornamen Glen(n). Allerdings kann ich kaum glauben, das alle
Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

hallo,

glen bedeutet im englischen (kommt wahrscheinlich aus dem gälischen) tal. da die meisten destillerien in tälern liegen (wegen der flüsse aus denen sie ihr wasser beziehen) ist es somit eine ortsangabe.
whiskeys mit „e“ kommen jedoch aus irland und dort gibt es keine glen…whiskeys. die whiskys ohne „e“ kommen aus schottland und tragen oft die vorsilbe „glen“.

gruß,
bernd

Die einzige Information die ich fand, bezog sich auf den
Vornamen Glen(n). Allerdings kann ich kaum glauben, das alle
Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

Glen ist das schottische (und soweit ich weiß auch irische) Wort für Tal. Die Namen der Whisk(e)ys sind also entsprechend der Orte, an denen er gebrannt wird, das Wasser entspringt, das verwendet wird oder…

Ich hoffe, diese ANtwort ist befriedigend…

BEste Grüße!

Hallo,

Allerdings kann ich kaum glauben, das alle
Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

in der Tat ist es kein Vorname. Im Gälischen bedeutet „GLEN“ „TAL“.
Im Englischen ebenfalls etwas wie „Tal“ oder „Schlucht“, wohl aus dem Gälischen übernommen. Daher bezeichnet dieser Namenszusatz schlichtweg die geografische Lage der Destillerie.

Beste Grüße
formica

P.S.: Ich habe die Informationen aus tiefsten Tiefen meines Gedächtnisses herausgekramt - bin mir zwar recht sicher, vor Gericht würde ich aber mit diesem Wissen nicht gehen wollen ;~)

Hallo,
das Glen kommt von der schottischen Sprache. Glen heißt auf schottisch Tal und der Whisky ist dann oftmals nach dem Tal benannt, wo sich die Brennerei oder die Wasserquelle der Destillerie befindet

Hallo,
Glen heißt Tal und die meisten Brennereien stehen in einem Tal; manchmal ist auch das Tal Namensgeber, wo das Wasser für den Whisky herkommt.

Hallo Capri171,

sorry für die lange Dauer der Antwort, bin selten im Netz.
Ich weiß die Antwort leider nicht genau, aber meine Vermutung ist folgende: glen ist das Tal, und davon gibt es in Schottland sehr viele, und die meisten sind wohl danach benannt.

Viele Grüße, H.

Die einzige Information die ich fand, bezog sich auf den
Vornamen Glen(n). Allerdings kann ich kaum glauben, das alle
Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

Die einzige Information die ich fand, bezog sich auf den
Vornamen Glen(n). Allerdings kann ich kaum glauben, das alle
Produzenten von Whiskey den gleichen Vornamen tragen.

SORRY, DASS ICH SO SPÄT ANTWORTE,

Der „Begriff GLEN“ steht für Bergschlucht. In Schottland ist die Gegend recht rauh in ihrer Art. In einem Tal (Bergschlucht) läuft das Wasser zusammen. Dieses wird für die Produktion benötigt.