Tach auch,
Kinder, Kinder…
Meine Tochter Laura wollte
a) wissen was eine Deichsel ist.
Das konnte ich Ihr gerade noch erklären.
Dann kam (natürlich) die Frage:
b) Warum heisst eine Deichsel Deichsel?
Eine Stunde gugeln hat mich am Ende dann doch diese Frage hier formulieren lassen, in der Hoffnung, daß jemand besser gugelt als Ich 
ZS
Hallo Zoransavo
wenn du beim Gockel
Deichsel Ethymologie
eingibst, wirst du alles finden, was du brauchst.
Gruss
Rochus
Hallo,
wenn du beim Gockel
Deichsel Ethymologie
eingibst, wirst du alles finden, was du brauchst.
leider nicht so ohne weiteres, auch nicht mit der korrekten Schreibweise „Etymologie“.
Daher hier in Kürze für zoransavo:
Die Deichsel hieß im Althochdeutschen dīhsala, im Mittelhochdeutschen dîhsel.
Es wird eine indogermanische Wurzel *tengh- (ziehen, dehnen, spannen) angenommen.
Gruß
Kreszenz
2 „Gefällt mir“