Guten Tag,
Warum heißt eigentlich ein Meerschweinchen, Meerschweinchen. Wir halten nämlich ein Refarat über Meerschweinchen.
Hallo Christian!
Ich würde sagen, der Name wird gewöhnlich hergeleitet aus „schweineähnliche Tiere, die übers Meer kamen“. Die Tiere kommen ja ursprünglich aus grasbewachsenen Hochebenen und Hügeln Südamerikas. Und zwischen Amerika und Deutschland liegt ja das Meer. Möchtest du auch wissen, wie man Meerschweinchen in anderen Ländern nennt?
Französisch : le cobaye , le cochon d`Inde
Italienisch : il porcellino d`India
Spanisch : el Conejillo de Indias , Cobaya
Katalanisch: Conillet d`Indies , Conillet Porqui
Polnisch : Swinka morska
Ungarisch : Tengerimalac
Estnisch : Merisiga
Schwedisch : Marsvin
Irisch : Muc Ghuine
Indonesisch : Marmut
Ich hoffe ich konnte dir helfen und stehe dir für weitere Fragen gern zur Verfügung!
Liebe Grüße und viel Glück beim Referat,
Schmusedecke
Auch ich habe noch einen Hinweis zum Namen:
Die Meerschweinchen in Südamerika gibt es auch in der Wildnis. Unsere Haustiere stammen aber von Züchtungen ab, die in Südamerika schon lange bevor sie nach Europa kamen als Nahrungsquellen dienten. Sie sind viel größer und werden dort gehalten, wie bei uns die Schweine auf dem Bauernhof.
Die Haltung als Nutztiere für die Fleischgewinnung und der Stellenwert der Tiere als wichtigster Fleischlieferant zum Zeitpunkt, als die Tiere nach Europa kamen, haben die Meerschweinchen mit unseren Hausschweinen gemeinsam. Daher stammt die Bezeichnung „Schwein“ obwohl das Meerschweinchen nun gar nichts biologisches mit richtigen Schweinen zu tun hat.
Viel Erfolg für das Referat und ein fröhliches Osterfest,
wünscht Dir auch
Peter L.