Hallo und Guten Tag,
so wie ja bekanntlich das scheinbar englische „Handy“ im Englischen nicht auch „Handy“ sondern vielmehr „Mobile Phone“ oder „Cell Phone“ heißt, so heißt das, doch so französisch klingende, Wort „Regie“ im Französischen eben nicht auch „Regie“, sondern vielmehr „Réalisation“ (entsprechend heißt der „Regisseur“ im Franzöischen „Réalisateur“). D.h., wie man immer sehr schön bei z.B. Sendungen des TV-Senders „arte“ sehen kann, wird hier ein französisches Wort mit einem anderen französischen Wort übersetzt.
Nun würde mich mal interessieren: Warum ist das so?
Denn das deutsche Wort „Regie“ ist doch offenkundig aus dem Französichen entlehnt.
Aber wie, wann und unter welchen Umständen wurde das Wort „Regie“ entlehnt, was bedeutete es ursprünglich? Und wieso wird im Deutschen „Regie“ und „Regisseur“, im Französischen aber „Réalisation“ und „Réalisateur“ gesagt?
Vielen Dank im Voraus für Antworten,
Jasper