Ich habe ein Problem und weiß mir mittlerweile keinen Rat mehr. Wir haben seit Februar 2009 zwei Kater aus dem Tierheim geholt. Es sind Brüder und die beiden verstehen sich sehr gut. Sie waren ein halbes Jahr auf einem Bauernhof unterwegs und der Bauer wurde dabei erwischt, wie er die Kätzchen „beseitigen“ wollte. Eine beherzte Reiterin griff ein und schnappte sich alle Katzen, die sie finden konnte und brachte sie ins Tierheim. Sie zeigten schon im Tierheim auffällige Angst gegenüber Männern. Mein Freund und ich wollten den Katern trotzdem ein liebevolles zu Hause bieten. Wir haben noch eine 4 jährige Tochter, der es am Anfang schwergefallen ist die Katzen in Ruhe zu lassen. Allerdings haben wir eine 100m² große Wohnung über zwei Etagen und die Katzen konnten sich zurückziehen, wenn sie ihre Ruhe wollten. Wir haben ungefähr 3 Monate gewartet bis wir sie rausgelassen haben. Das hat super funktioniert. Nach 4 Wochen Freiheit gefiel es dem Vermieter nicht mehr, dass die Katzen draußen sind da seine Tochter eine Kellerwohnung besitzt und die Katzen da reinlaufen könnten. Nachdem wir sie wieder drinnen hatten, waren die ersten beiden Wochen schlimm. Hinpinkeln, großes Geschäft auf der Dachterrasse. Dann hatte sich das Problem gegeben. Sie pinkeln mehrere Monate nirgends hin und urplötzlich wieder auf Matratzen, hauptsächlich auf Gegenstände die mein Freund berührt hat oder benutzt. (Seine Matratze ist besonders begehrt.) Nun haben wir seit 4 Wochen neue Möbel und bisher war nichts. Heute nacht haben Sie auf die Couch gepinkelt, wo mein Freund letzte Woche drauf geschlafen hat (wg. schnarchen habe ich ihn aus dem Zimmer gebeten)Wir wissen auch nicht welcher von den beiden es ist, da sie es immer machen wenn keiner im Raum ist. Es ist ärgerlich (schon bei den alten Möbeln) das alles nach Katzenpipi stinkt und es oft Stellen sind, die sich schlecht reinigen lassen. Der Vermieter lässt nicht mit sich reden, sie wieder rauslassen zu dürfen. Nur habe ich den Eindruck, dass ihnen entweder die Freiheit fehlt oder sie generell nur eine Bezugsperson brauchen und auf den Rest eifersüchtig sind. Mir ist klar das eine Katze nicht ohne grund hinpinkelt. Es sind von natur aus saubere Tiere. Meine beiden sind mittlerweile sehr verschmust und zutraulich (allerdings nur mir gegenüber)Es würde mir sehr leid tun, sie wegzugeben. Sie bekommen regelmäßug neues Spielzeug, jeden Tag mache ich die Katzenklos sauber, füttere Sie, kümmere mich abends nach der Arbeit um sie… Ich habe schon überlegt, ob es Einrichtungen gibt wo die Katzen draußen sind? Ins Tierheim zurückbringen kommt für mich nicht in Frage, da ich weiß wie es im Katzenhaus zugeht. Ich habe sie sehr lieb, aber die Streitigkeiten die mit meinem Partner leider nicht ausbleiben, belasten mich sehr. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen… Danke!
Hallo,
Bauernhofkatzen, die eine Weile draußen gelebt haben, zu reinen Wohnungskatzen zu machen, funktioniert selten auf Dauer. Ich schätze, dass euch nichts anderes übrigbleiben wird, als für die Kater ein Zuhause zu suchen, wo sie nach draußen können.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo
Nach 4 Wochen Freiheit gefiel es dem Vermieter nicht mehr, dass die Katzen draußen sind da seine Tochter eine Kellerwohnung besitzt und die Katzen da reinlaufen könnten.
Wenn ihr nicht um jeden Preis die Harmonie mit dem Vermieter aufrecht erhalten wollt, dann frag doch mal im Mietrecht-Brett, ob der Vermieter denn überhaupt so plötzlich die Katzenhaltung verbieten bzw. einschränken kann (FAQ 1129 beachten).
Freigänger-Katzen müssen übrigens normalerweise ertragen werden, auch wenn sie z. B. ihre Geschäfte im Sandkasten erledigen. Und zur Kellerwohnung seiner Tochter haben ja bestimmt noch andere Katzen Zugang außer euren.
Vielleicht kann man sich ja eine Vorrichtung überlegen, die die Katzen daran hindern könnte, diese Wohnung zu betreten. Irgendein Gitter oder so.
Viele Grüße
Hallo,
habt ihr dem Vermieter die Sachlage geschildert? Wenn ich Vermieterin wäre, würde ich ganz sicher nicht drauf bestehen, dass Katzen in der von mir vermieteten Wohnung bleiben, wo sie meinen Holzboden usw. vollpinkeln. Der Vermieter sollte sich mal überlegen, was für ihn wirklich der größere Nachteil ist. Vielleicht könnt ihr ihm das mal verklickern.
Grüßle,
Julia
Hallo,
habt ihr dem Vermieter die Sachlage geschildert? Wenn ich
Vermieterin wäre, würde ich ganz sicher nicht drauf bestehen,
dass Katzen in der von mir vermieteten Wohnung bleiben, wo sie
meinen Holzboden usw. vollpinkeln. Der Vermieter sollte sich
mal überlegen, was für ihn wirklich der größere Nachteil ist.
Vielleicht könnt ihr ihm das mal verklickern.
Hi,
ganz tolle Idee. Wenn mein Mieter mir so kommen würde, würde ich die Katzenhaltung vollkommen verbieten. Wer gibt mir denn die Garantie, daß der Kater nicht reinpinkelt, wenn er auch raus darf?
Gruß
Tina
Hallo,
danke für deine Antwort. Wir haben dem Vermieter das Problem nur halb erklären können. Sie pinkeln ja nicht auf den Fußboden sondern auf Sachen die mein Freund oder meine Tochter benutzen. Bett, Couch und solche Sachen. Ich habe ihm versucht zu erklären, dass sie gerne rausmüssten, weil ihnen drinnen was fehlt. Wenn ich ihm sage, dass sie in die Wohnung pinkeln hätte er gleich verlangt die Katzen abzuschaffen. Ich bin schon extra im Mieterbund, weil er so ein Stinkstiefel ist. Er verklagt auch sofort seine Mieter, wenn ihm was nicht passt. Ich habe mir jetzt erst mal ein Fernhaltespray besorgt und beobachte die Lage…