Warum ignoriert er mich?

Hallo allerseits!

Einige werden sich an mich als „die Mauer“ erinnern - wenn nicht, macht auch nix. Ich habe ein Problem mit meiner Beziehung und hoffe, hier ein paar Ratschläge zu bekommen…

Ich bin seit etwa vier Monaten mit meinem zweiten „richtigen“ Freund zusammen; es hat ein Weilchen gedauert, aber ich glaube, ich habe mich wirklich in ihn verliebt. Er kann so liebevoll und romantisch sein; sagt, ich bin alles, was er braucht und dass er mich so sehr liebt. Ich liebe ihn auch und spreche das auch aus.

Doch da gibt es etwas, was mich regelmäßig sauer macht: Ich fühle mich an manchen Tagen komplett von ihm ignoriert. Das kommt wohl immer dann vor, wenn er wegen irgendetwas ansatzweise schlechte Laune hat, müde ist etc. Das kann man ja auch verstehen. Aber sein Verhalten finde ich in solchen Situationen ziemlich extrem:
Wenn er müde o.ä. ist, schaut er mich nicht an, reagiert nicht mal mit einem Wimpernzucken auf meine Berührungen und wenn ich was zu ihm sage, muss ich es erst wiederholen, bevor er mir eine (sehr knappe) Auskunft gibt - diese Dinge kommen v.a. vor, wenn wir unterwegs sind. Anstatt mit mir gemeinsam zu gehen, läuft er manchmal weit voraus, ohne dass es ihn kümmert, wo ich bleibe. Wenn er gerade Videospiele spielt oder Mangas liest (er ist Japaner, daher ist das ziemlich normal, leider…), ist es ähnlich - und das tut er, auch wenn ich daneben sitze. Er weiß, dass ich diese verdammten Ego-Shooter nicht leiden kann, aber er spielt sie halt gerne und ich will ihm das bisschen Spaß auch nicht nehmen. Man kann sich nicht mit ihm unterhalten oder seine Aufmerksamkeit irgendwie anderweitig ablenken. Ich habe das Thema schon angesprochen und ihm gesagt, dass ich mich ignoriert fühle, aber er versteht es irgendwie nicht. Auch das Kuscheln kommt für mich in letzter Zeit viel zu kurz, aber ihm scheint es nichts auszumachen, die ganze Woche über nicht zu kuscheln, auch wenn ich zwei Nächte die Woche bei ihm übernachte. Er sitzt dann schon mal bis 2 Uhr vor dem Bildschirm oder einem anderen Medium, oder ist schlicht zu müde um mich zu beachten. Wir sind doch noch gar nicht so lange zusammen…

Nach einem wundervollen Valentinstag mit ihm am Samstag war heute wieder einer der üblen Tage. Er hat mir beim Umzug geholfen (habe die Gastfamilie gewechselt), er war aber die ganze Zeit ziemlich müde, kaum ansprechbar und knauserig. Dann ist der Motor vom Auto seiner Mutter nicht mehr angesprungen und er war völlig dahin. Hat auf Ansprache, egal wie lieb gemeint, nur noch sauer reagiert und als ich dann wegen sprachlichen Schwierigkeiten meiner Gastmutter am Telefon nicht klarmachen konnte, warum es später wird, hat er nur nach langem Betteln die Situation für mich aufgeklärt und mir nachher gesagt, was ich falsch gesagt hatte. Da war ich dann auch mit den Nerven am Ende, weil ich nicht viel Selbstvertrauen in mein Japanisch habe und generell schon sehr traurig war wegen der misslichen Lage, in die ich ihn mehr oder weniger gebracht hatte, und fing an zu heulen, aber das hat ihn auch nicht weiter gekratzt. Klar, er war schlecht drauf, weil das Auto nicht ansprang, aber ich möchte schon, dass mein Freund mich in den Arm nimmt, wenn ich weine - oder zumindest etwas sagt. Ich bin selbst vielleicht nicht die Beste im Aufmuntern, aber ich versuche es, bis es eben nicht mehr geht. Ich würde ihn nicht ignorieren, erst recht nicht, wenn es ihm schlecht geht.

Das klingt jetzt alles sehr egozentrisch. Ich halte mich für eine liebevolle Freundin, muss auch immer lächeln, wenn ich ihn sehe, aber nachdem er mich eine Weile nicht beachtet und meine Annäherungsversuche nicht mal zu bemerken scheint, werde ich leider schnell sauer. Ich gebe zu, dass ich in der Hinsicht leicht sauer werde. Ich kann es einfach nicht leiden nicht gesehen zu werden und fühle mich dann bestraft für etwas, was ich nicht verbrochen habe. Aber auch wenn ich dann sauer bin, muss ich ihn schon mit der Nase darauf stoßen lassen, sonst checkt er es nicht. Ich bin nicht ganz einfach, aber ich habe ihn auch schon mehrmals darauf hingewiesen, dass er es sagen soll, wenn ihn was stört. Da kam bisher nichts und ich frage mich trotzdem, ob ich nicht doch der Grund bin für sein Verhalten und ob er mit einer anderen (hübscheren? geduldigeren? anspruchsloseren?) Freundin nicht glücklicher wäre.

Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich? Auch wenn ich jetzt hier ziemlich rumgemotzt habe, möchte ich diese Beziehung auf jeden Fall erhalten und möglichst besser machen, so dass wir beide glücklich sind. Mein Freund ist mir sehr wichtig und ich glaube zumindest, ich bin ihm auch sehr wichtig.

Liebe Grüße,
Lerche

Hallo

Moment…du lebst in Japan? Du lernst Japanisch? Dann sollte dir vielleicht nicht entgangen sein, dass die japanische Kultur „etwas“ anders ist.

Du kannst einen japanischen Mann absolut nicht mit einem Deutschen vergleichen! Du musst doch bemerkt haben, dass die japanische Kultur alles andere als gefühlsbetont ist.

Ich denke, 80% der Gründe von seinem Verhalten sind auf seine Kultur zurückzuführen. Und Gefühle ziegen ist schon mal gar nicht. Wenn du in Japan auf der Straße in Tränen ausbrichst - sorry, ein No Go!

Alos, halt die Ohren steif, an seinem Benehmen wirst du jedenfalls nichst ändern können!

Hab noch eine schöne Zeit dort!
Maria

Hallo Maria,

also ich bin ja nicht auf der Straße in Tränen ausgebrochen - das war, als ich abends auf einem ruhigen Parkplatz allein mit ihm im Auto saß und es hätte niemand sonst mitbekommen.
Wenn ich mit ihm alleine bin, beachtet er mich nicht mehr, als wenn wir in der Öffentlichkeit sind. Glaube mir, ich weiß, dass es mit Zuneigungsbeweisen in der Öffentlichkeit hier in Japan anders aussieht als in Deutschland. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine japanische Beziehung ansonsten immer so aussieht. Klar ist es vielleicht teilweise der Kulturunterschied, aber ganz würde ich diesen auch nicht verantwortlich machen.

Grüße, Lerche

also ich denke nicht das alles auf kultur zu schließen ist. in jedem land gibt es verschiedene mentalitäten. aus berichten und erzählungen habe ich wahrgenommen das japaner sehr geduldig sind, ihre alten pflegen und ihre ahnen huldigen! das ist doch schon ne menge mehr was in den westlichen ländern passiert. in deutschland sind viele rücksichtslose und unwarme familien.

damit: so wie ich das sehe ist das so, dass du an ihn angewiesen bist und deswegen sieht er es vielleicht als ne kleine last für seine freundin den helfer zu spielen, zu dolmetschen usw.

ich finde gib dem problem ruhe. spreche es ruhig an, dass dir das nicht gefällt und bleib so wie du bist. veränder dich nicht, bzw. dein verhalten und bleib weiterhin liebevoll.

was ich immer wieder beobachte ist ist folgende: der chef ist sauer auf den arbeiter, der arbeiter ist gestresst und schlägt seine frau, die frau schlägt das kind, das kind schlägt den hund und der hund beißt das herrchen.

gruß alan

Hallo Lerche,

kann es sein dass du ein wenig Probleme mit deinem Selbstbewusstsein hast? Das habe ich schon gedacht als ich deinen ersten Absatz las.Du erinnerst mich so sehr mit dem was du schreibst an mich in dem Alter.

Es ist schwierig dir einen Tipp zu geben, weil diese Geschichte mindestens zwei Aspekte hat. Erstmal solltest du bedenken, dass die japanische Beziehungskultur wahrscheinlich eine andere ist als die westeuropäische. Und noch viel wichtiger: Beziehe nicht immer alles auf dich. Was ich damit sagen will, wenn er mal schlecht drauf ist und dich nicht beachtet bedeutet das nicht gleich, dass er dich nicht mehr als Freundin haben will. Jeder hat das recht mal schlecht drauf zu sein.

Reflektiere seine schlechte Laune, die er mal hat nicht auf dich! Es ist sein gutes Recht auch mal schlecht drauf zu sein und ein bischen rumzumuffeln. Das hat doch jeder mal von uns. In solchen Situationen musst du wahrscheinlich lernen einfach drüber zu stehen. Damit meine ich nicht, dass du dir alles gefallen lassen solltest (Beschimpfungen oder ähnliches) - sondern dass du nicht direkt denken sollst sein Verhalten hat etwas mit dir zu tun. Dem ist bestimmt nicht so.

Hast du ihn eigentlich schonmal darauf angesprochen was dich so stört?

Gruß

Samira

Wir beobachten, wie unterschiedliche Volkszugehörigkeiten geschlechtsspezifisch zueinander mehr passen oder auch weniger.

Bei Japanisch-Deutsch (w-m) ist das sehr deutlich (bei Indisch-Deutsch (m-w) auch).

Es haben bedeutend mehr japanische Frauen einen schwatzhaften Deutschen (mit viel Gesichtsausdruck) lieb als deutsche Frauen einen japanischen Brummbär (mit Pokerface und unerschütterlicher Ruhe). Der will sprachlos verstanden werden von einer devot auftretenden aber tatsächlich ihn führenden Frau. (Typischerweise, andere gibts natürlich auch, muß man dazusagen.)

Wenn ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen dürfte. So vollmundige Heulszenen könnten tatsächlich eines der Mittel der Wahl sein. Umfassend gültig bleibt die Regel: wenn du ihn liebst, dann liebe ihn.

LG

Gitta

Hallo Samira!

Danke für deine Antwort.

kann es sein dass du ein wenig Probleme mit deinem
Selbstbewusstsein hast?

Ja das ist leider wahr.

Beziehe nicht immer alles auf dich. Was ich damit
sagen will, wenn er mal schlecht drauf ist und dich nicht
beachtet bedeutet das nicht gleich, dass er dich nicht mehr
als Freundin haben will. Jeder hat das recht mal schlecht
drauf zu sein.

Das versuche ich zu akzeptieren, nur ist das mit der schlechten Laune auch nur eine Vermutung von mir, denn wenn ich ihn frage, sagt er mir, dass nichts ist und ignoriert mich weiter.

In solchen Situationen musst du wahrscheinlich lernen einfach
drüber zu stehen. Damit meine ich nicht, dass du dir alles
gefallen lassen solltest (Beschimpfungen oder ähnliches) -
sondern dass du nicht direkt denken sollst sein Verhalten hat
etwas mit dir zu tun. Dem ist bestimmt nicht so.

Ich wünschte fast, es hätte mit mir zu tun, denn dann könnte ich vielleicht was tun um es zu ändern.

Hast du ihn eigentlich schonmal darauf angesprochen was dich
so stört?

Ja. Das mit dem Kuscheln hat er verstanden, wenn auch nur im Kopf. Über den Rest habe ich auch mit ihm geredet, aber er scheint nicht so richtig zu verstehen, was ich mit „ignorieren“ meine.

Ich weiß, dass ich an meinem Selbstbewusstsein noch zu arbeiten habe… Ich werde versuchen über solchen Sachen zu stehen! Bisher schaffe ich das nur leider nicht allzu lange.

Lieben Gruß
Lerche

Hallo Alan!

aus berichtenund erzählungen habe ich wahrgenommen das japaner sehr
geduldig sind, ihre alten pflegen und ihre ahnen huldigen!

Naja, es ist durchaus auch in Japan zu beobachten, dass alte Menschen mehr und mehr zur Last fallen. Das 3- bzw 4-Generationen-Haus ist ja auch nur noch ein Phänomen vom Lande.

damit: so wie ich das sehe ist das so, dass du an ihn
angewiesen bist und deswegen sieht er es vielleicht als ne
kleine last für seine freundin den helfer zu spielen, zu
dolmetschen usw.

Hm, das kann man vielleicht aus meinem Bericht herauslesen, aber dem ist glaube ich nicht so. Ich unterhalte mich normalerweise mit ihm auf Japanisch, obwohl er viel lieber Englisch reden würde, um es zu üben, und hat auch kein Problem damit mich zu verbessern, wenn ich darum bitte. Und „den Helfer spielen“ tut er ja nun auch nicht alle Tage.

ich finde gib dem problem ruhe. spreche es ruhig an, dass dir
das nicht gefällt und bleib so wie du bist. veränder dich
nicht, bzw. dein verhalten und bleib weiterhin liebevoll.

Ich bin schon flexibel in anderen Kulturen, werde aber niemals eine Japanerin werden und will das auch nicht. Daher: Danke, ich tue mein Bestes… Ich werde irgendwann sehen, ob es trotzdem passt oder nicht.

was ich immer wieder beobachte ist ist folgende: der chef ist
sauer auf den arbeiter, der arbeiter ist gestresst und schlägt
seine frau, die frau schlägt das kind, das kind schlägt den
hund und der hund beißt das herrchen.

Naja eigentlich ist das in meinem Fall viel einfacher: Er ist sauer (oder zumindest wirkt er sauer auf mich…) und ich beiße :wink: Ich versuche weniger zu beißen, aber das verhindert leider nicht, dass ich gefrustet bin.

Danke für deine Antwort, liebe Grüße
Lerche

Hallo Gitta!

Es haben bedeutend mehr japanische Frauen einen schwatzhaften
Deutschen (mit viel Gesichtsausdruck) lieb als deutsche Frauen
einen japanischen Brummbär (mit Pokerface und
unerschütterlicher Ruhe). Der will sprachlos verstanden werden
von einer devot auftretenden aber tatsächlich ihn führenden
Frau.

Hey, da ist sogar was dran! Habe meinen Freund neulich gefragt, wie er sich eine ideale Beziehung vorstellt, und er sagte: Man versteht sich ohne Worte und genießt es einfach zusammen zu sein. Interessant. Leider sind wir noch weit davon entfernt uns ohne Worte zu verstehen.

Wenn ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen
dürfte. So vollmundige Heulszenen könnten tatsächlich eines
der Mittel der Wahl sein.

Das war keine Szene. Ich habe einfach nur geweint, aber nichts gesagt. Gut, vielleicht war das wirklich was Kulturelles, dass man Leuten, wenn sie heulen, nicht zu nahe kommt in Japan.

Umfassend gültig bleibt die Regel:
wenn du ihn liebst, dann liebe ihn.

Wenn er mich nicht lässt, wüsste ich nicht, wie ich das anstellen soll…

Danke für deine Antwort. Ich sehe in der Tat mehr ausländische Männer mit Japanerinnen als andersherum.

Liebe Grüße,
Lerche

vll biste nur sein Vorzeigeobjekt?
so ne Euopäerin ist ja was seltenes…

ansonsten solltest du dir ein japanisches Forum suchen!!!
und fragen ob des normal ist so in Japan oder nicht…dann weisste ob er Spielsucht ist und was japanisch…
abgesehn davon würde mir als Japaner immermehr der kulturelle Unterschied auffallen und die Tatsache dass diese Beziehung endlich sein wird,denn de facto wirste bald aus Japan weggehn oder?

Umfassend gültig bleibt die Regel:
wenn du ihn liebst, dann liebe ihn.

Wenn er in Deinem Beisein seine Yamato-Ruhe haben will und Du was für ihn tun willst, und und im Haus geheizt ist, dann sei einfach dekorativ.

LG

Gitta

Hallo derdepp!

vll biste nur sein Vorzeigeobjekt?
so ne Euopäerin ist ja was seltenes…

weiß ich nicht, glaube ich aber nicht. Und wenn doch, ist ihm das selbst nicht bewusst. Dass ich Europäerin bin, könnte schon eine Rolle spielen, aber das Wort „Vorzeigeobjekt“ finde ich in dem Fall ein bisschen harsch.

abgesehn davon würde mir als Japaner immermehr der kulturelle
Unterschied auffallen und die Tatsache dass diese Beziehung
endlich sein wird,denn de facto wirste bald aus Japan weggehn
oder?

Nunja, das ist leider wahr. Es gibt aber durchaus Wege früher oder später ein gemeinsames Leben zu führen, ob hier in Japan oder woanders. Darüber habe ich durchaus schon nachgedacht. Bloß, wenn die Beziehung schon nach vier, fünf Monaten scheitert, weiß ich nicht, ob ich so ein Opfer eingehen will. Ich weiß, dass er Angst vor dem Moment hat, in dem ich abreise und das tut mir unendlich leid. (Ich selber versuche darüber noch nicht allzu viel nachzudenken.) Aber ich möchte in ihm auch keine Hoffnungen schüren, indem ich sage, dass ich bald zurückkomme o.ä., und ihn nachher noch mehr verletzen, wenn es nicht funktioniert. Ist ne schwierige Angelegenheit.

LG, Lerche

1 Like

Hallo Lerche,

genieße doch einfach die Zeit die du mit ihm hast anstatt sie durch Zweifel und Zukunftsgedanken zu zerstören.

Und arbeite an deinem Selbstvertrauen. Damit tust du dir selbst einen großen Gefallen. Mit einem guten Selbstwertgefühl bist du in der Lage dein Leben endlich zu genießen. Das sollte es doch wert sein Änderungen in Angriff zu nehmen.

Gruß

Samira

1 Like