Ich habe mich gestern mit einem Kumpel über die bevorstehenden Wahlen besprochen. Ich habe zur zeit irgendwie das gefühl das Junge Leute nicht darüber informieren was sie gut fänden, wo sie mit welcher partei hinkommen könnten, oder vorfür welche partei eigentlich steht. Natürlich wahlprogramme sind viel zu Lang, aber irgendwie bekomme ich immer mehr das gefühl das leute die sich als Arbeiter fühlen SPD oder Linke wählen (weil es die anderen auch machen oder weil sie denken die SPD steht für die Arbeiter Partei) und die Reichen CDU (weil ihnen sonst keine andere bleibt die ihr Geld behält und nicht NAZI ist). Es scheint mir alles so mitlaufen in der Gesellschafts stufe. Es entwickelt sich langsam die stimmung: „Och die wählen das also mache ich das auch“ ohne überhaupt ein wahlplakat gelesen zu haben. So ne Kacke. Aber daran sind die Parteien selbst schuld. Wie oft sehe ich Parteien die über ihre Partei informieren? alle 4 jahre… Es ist wirklich schade das zwischen Richter Alexander Hold und Zwei bei Kalwass kein platz ist um die Jugend zu informieren was eigentlich abgeht in der Politik. Durch diese Pure verblödung der Massen machen die Politiker doch was sie wollen. Auch wenn die SPD direkte Demokratie in ihrem wahlprogramm stehen hat, werden ie es niemals umsetzen können weil es keiner ruft geschweige denn weiss. Ich sag offen ich wähle die FDP. Warum? Ich gucke mir alle möglichen viedeos auf YOUTUBE an und informiere mich. Aber warum muss das auf YOUTUBE sein? Jeder kennt die Oliver Geissen Show und die Krause. Aber keine sau kennt unsern Bundespräsidenten? Seh ich hier irgendetwas Falsch. Selbst auf den öffentlich rechtlichen kommt kaum noch ne sinnvolle sendung. Zwischen längst vergessenen Deutschen Schauspielern und dem Musikantenstadl hab ich in den letzen 6 jahren eine Politsendung endekt. Und wer guckt die? die die danach Florian Silbereisen singen hören wollen.
Man leute es muss doch auch anders gehen!
Lutz 888
Hallo Lutz,
Überarbeite Deinen Beitrag im Bereich der Rechtschreibung und dem Einfügen von Absätzen.
Viele Grüße
Pefi
Das dachte ich auch gerade…
Wo ist der unterschied zum typischen CDU Wähler jenseits der 70 der CDU wählt weil die ja „Christlich“ sind und vom Programm ebenfall keine Ahnung haben?
Die Massenverblödung im TV ist wie in der Kantine. WEnn es nur Gammelfleisch gibt, dann nimmst du die halt die Frikadelle davon. Da viele gerne Frikadelle(Gammelfleischfrikadelle eher gesagt) essen, denkt man es wäre gut und macht noch mehr scheiße.
Es wird, muss ich dir auch zugeben, meistens nur alle 4 Jahre großzügiger Infos verteilt, als nach den Wahlen. Es ist nicht so, dass sich alle Parteien dann einschotten und sagen:" Nö, dir sag ich garnichts mehr."
Die Mitläufer sind eine Art von Wählern, würde ich mal satrk behaupten. Das Arbeiter immer noch SPD ziele( wobei es mehr zur Tendenz der linken durch die Krise überschwingt)und die reichen halt FDP wählen.
Aber es gibt noch unteranderem den Nichtwähler. Der sagt sich, dass niemand seine Ziele verfolgt und geht nicht wählen. Das ist dumm.
Bessere Lösung wäre, wenn er wenigstens eine ungültige Stimme abgibt, denn damit setzt er ein deutlicheres Zeichen und gibt wenigstens seine Meinung wieder, anstatt die Stimme zu verschenken und damit radikalere Parteien eher in den Bundestag etc. gelangen können.
Nächste Sorte ist der Protest wähler: EDer Proteswähler sagt sich, dass die großen Parteien doof sind und machen ihr kreuzchen ganz rechts oder links. Denn er denkt sich, man könne denen ja mal ne „Backpfeife“ geben, wenn die rechts oder links extremisten an die Macht kommen.
Dann noch der parteigänger, der eh nur seine partei wählt.
Zum SChluss noch eine kleine Gruppe von wählern, die sich ausreichend informieren, auf veranstaltung verschiedener parteien geht und dann zum SCHluss die beste Lösung daraus zieht.
Wie du siehst, es gibt nicht nur den Mainstream
Hallo Lutz,
…unlesbarer Beitrag, der mir Augenschmerzen bereitet, da quasi „ohne Punkt und ohne Komma“ geschrieben.
Gruß:
Manni
Erstaunlich - off topic
Hi!
Erstaunlich, dass der Wahl-O-Mat bei mir fast identische Balken bringt bei
FDP
Piraten
SPD
Grüne
während abgeschlagen ebenfalls gleichauf
CDU/CSU
Die Linke
auftauchen.
Und da reden alle von rot-rot-grün
VG
Guido
Und bei mir identische Balken von Linke und NPD.
CDU ist aber gleichfalls weit hinten
Beatrix
Hi,
habe aus deiner Bleiwüste mal was rausgeklaubt:
Natürlich wahlprogramme sind viel zu Lang,
Wer sich informieren will, sollte die aber lesen, ggf. auch die Parteiprogramme.
Wenn du etwas Kurzes lesen willst, musst du dich an die Slogans halten, die auf den Wahlplakaten stehen. Umfassend sind die aber nicht und zur Entscheidungsfindung tragen sie deshalb wohl kaum bei.
Falls doch, ist das eher traurig.
WoDi
Hallo, Lutz 888
(…) Ich sag offen ich wähle die FDP. Warum? Ich gucke mir
alle möglichen viedeos auf YOUTUBE an und informiere mich.
möchtest du uns damit mitteilen, dass auf YOUTUBE, hauptsächlich Werbung für die FDP gemacht wird?
Gruß
karin
Hi,
(…) Ich sag offen ich wähle die FDP. Warum? Ich gucke mir
alle möglichen viedeos auf YOUTUBE an und informiere mich.
möchtest du uns damit mitteilen, dass auf YOUTUBE,
hauptsächlich Werbung für die FDP gemacht wird?
Nein. Von „hauptsächlich“ war gar nicht die Rede.
Er möchte damit lediglich sagen, dass es auch auf Youtube Wahlwerbung gibt, u.a. für die FDP.
Und er hat Recht damit.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass du das noch nicht wusstest.
WoDi
Hi,
habe aus deiner Bleiwüste mal was rausgeklaubt:
Natürlich wahlprogramme sind viel zu Lang,
Wer sich informieren will, sollte die aber lesen, ggf. auch
die Parteiprogramme.
Den meisten hier ist schon der Beitrag des Fragestellers zu lang und unübersichtlich zu lesen, und diese sind - zumal sie in diesem Brett lesen und schreiben - offenbar in gewissem Maß politisch interessiert.
Gruß, R.H.
Hallo!
Jeder kennt die Oliver
Geissen Show und die Krause. Aber keine sau kennt unsern
Bundespräsidenten?
Und das völlig zurecht.
Diese politisch völlig Desinteressierten haben es -wenn schon nicht begriffen- so doch zumindest erfasst, dass die Foki der Macht sowieso nicht in den Parlamenten liegen, sondern beispielsweise in den Medienzentralen.
Ich würde jedenfalls nicht so hart mit denen sein wollen, und mich nicht mit meiner Halbbildung so furchtbar weit über sie erheben.
_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _
Hi,
Wer sich informieren will, sollte die aber lesen, ggf. auch
die Parteiprogramme.Den meisten hier ist schon der Beitrag des Fragestellers zu
lang und unübersichtlich zu lesen, und diese sind - zumal sie
in diesem Brett lesen und schreiben - offenbar in gewissem Maß
politisch interessiert.
Die meisten hier sind wohl eher daran interessiert, über Politik zu meckern, weil das natürlich wesentlich einfacher ist, als sich mit Sachfragen und z.B. deren Machbarkeit eingehend zu beschäftigen.
Das sind dieselben, die fortwährend für sich in Anspruch nehmen, mündige Bürger zu sein, dabei aber leider vergessen, dass man dafür informiert sein muss.
Und dazu gehört wiederum, dass man viel lesen - und das Gelesene verstehen - muss.
Leider sieht es da bei vielen recht düster aus. Und solange die Partei- oder Wahlprogramme nicht verfilmt oder als Hörbücher aufgelegt werden, wird sich das wohl nicht ändern und der sog. „mündige Bürger“ wird ein Wunschtraum bleiben.
WoDi
Ich glaube der Wahlomat ist parteisch. XD CDU weit hinten bei mir ebenfalls. Sogar NPD und Linke vor denen.
Ich glaube der Wahlomat ist parteisch. XD CDU weit hinten bei
mir ebenfalls. Sogar NPD und Linke vor denen.
Vielleicht sind aber auch deine Vorstellungen vom Pateiprogramm der CDU falsch? Du kannst dir die einzelnen Antworten der Parteien auf die Fragen auch anzeigen lassen.
Gruß
Marion
***gg***