Warum ist der 3D-Effekt im Kino, beim durchschauen eines Fernglas und bei 3D-Fotos (die runden Scheiben mit Stereofotos, die man ans Auge hielt „Kinderspielzeug“) stärker als in der Natur?
Mir und einigen Bekannten fällt auf, dass wenn ich meine Umwelt so betrachte, der 3D-Effekt kaum als spektakulär von mir aufgenommen wird.
Im Kino dagegen ist es ja fast schon übertrieben gut. Bei einem Fernglas kommt mir der 3D-Effekt auch schon stärker vor als ohne.
Weiß jemand warum das so ist??
Meine Vermutung: Durch die Hilfsmittel (Polarisationsbrille bzw. Fernglas) wird mein Gehirn mehr angestrengt.
Danke für jede Antwort
LG Sascha Sommer