Alles was da gut sein soll wird doch von der Magensäure abgetötet oder? Handelt es sich hierbei auch wieder nur um einen Werbegag?
Ja, alles bauern nep! genau wie becel.
Weil es die Werbung sagt und weil es genauso gesund ist dieselbe Menge Milch zu trinken.
Wenngleich ich auch nicht glaube, dass Actimel gesund ist, so ist doch dein Gedankengang falsch:
Magensäure tötet keinesfalls Mikroorganismen generell ab. Wenn dem so wäre, müsste man sich über Cholera oder Salmonellen keine Sorgen machen.
Ich denke, dass in Joghurts Bakterien und Kulturen sind, die die Darmflora positiv unterstützen. Sollen übrigens nicht durch die Magensäure zerstört werden…sagt man und ich denke, das stimmt auch. Ob Actimel jetzt bessser ist als gewöhnlicher Joghurt, kann ich nicht glauben.
Joghurt hat grundsätzlich eine positive Wirkung auzf den Verdauungstrakt wenn nicht irgendwelche Allergien dagegen sprechen.
Ich habe selber einen Fall erlebt, wo nach einer multiplen Organtransplantation der Darm funktionslos war und es die Ärtze es über Monate mit allen möglichen Therapien nicht geschafft haben den zu reaktivieren. So dass die Person dann per Infusion ernährt werden musste.
Nach meiner Anregung, es doch mal mit Joghurt zu versuchen, der lebende(!) Kulturen enthält, normalisierte sich die Darmfunktion innerhalb von 2 Wochen.
Oftmals sind dafür sogar Discounterprodukte genauso gut wie das extrem beworbene und vergleichsweise extrem teure Markenprodukt aus der Überschrift.
Das habe ich noch nie gekauft.
Man muss nur mal die Produktbeschreibungen lesen. (Lupe mitnehemen)
Ich selber konsumiere Trinkjoghurt eher unregelmässig. Manchmal aber auch 1,5ltr/Tag ohne irgendwelche negative Wirkung oder auch wenn ich mir mal den Magen „verrenkt“ habe und der mit dem „flotten Hugo“ reagiert um die Normalisierung zu beschleunigen.
Hallo,
Oftmals sind dafür sogar Discounterprodukte genauso gut wie das extrem
beworbene und vergleichsweise extrem teure Markenprodukt aus der
Überschrift
Nun, was glaubst du wohl wo beide herkommen ??? loool
Eher nicht aus derselben Verpackungsstrasse und es gibt durchaus verschiedene Produktionsverfahren.
Manche machen den Joghurt auch „tot“.
Da muss man eben genauer hinschauen.
Hallo,
Da muss man eben genauer hinschauen.
Stimmt, die Milch für Danone kommt aus Polen, wiel die da billiger ist :-))
Hallo - ohne Bewertung zum Produkt möchte ich nur meine Erfahrung schreiben:
Ich hatte im Spanienurlaub tagelang einen schlimmen Durchfall. Der Arzt „verordnete“ mir:
- Tag 6 Actimel. 2. + 3. Tag je 3 Actimel, und der Durchfall war weg.
Gruß Fritz
In einem fremden Land kann es durchaus passieren, dass sich die Darmflora „erneuert“ und sich die „heimischen“ Bakterien gegen „örtliche“ austauschen. In diesem Fall hat man dann meist keinen festen Stuhl mehr, ausser dem keramischen, den man dann oft benutzt.
Ist das Prozedere durch, dann ist alles wieder beim alten und das dauert üblicherweise mal so an die drei Tage. Mit oder ohne Actimel.
Unter Umständen kann das selbe aber auch im umgekehrten Fall wieder zuhause passieren, meist ist aber die Zeit zu kurz und man hat noch genügend „alte“, deswegen passiert da kaum was.
Actimel war einer der ersten (oder sogar der erste?) Preisträger des „Goldenen Windbeutels“ von Foodwatch.
Ich würde also dem Zeug nicht mal so weit trauen, wie ich es werfen kann.
Gruß K