Hallo,
warum ist denn ein alkoholfreies Weissbier dunkler als eins mit Alkohol?
Liegt das daran, dass das alkoholfreie durch das Entfernen des Alkohols eben konzentrierter ist und die Stoffe, die es leicht bräunlich machen, konzentrierter sind?
es stimmt natürlich, heutzutage wird der Alkohol über semipermeable Membranen ‚abfiltriert‘, was dazu führt, dass ~5 vol% der Flüssigkeit, bei dem es sich um klaren Alkohols handelt, verloren gehen.
Insofern ist das schon vorstellbar, dass der Rest dunkler wird. Allerdings, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das wirklich wahrnimmt. Womöglich bist du also einem anderen Effekt aufgesessen.
Hast du deine Hypothese schon an verschiedenen Biersorten getestet?
Ich meine (habe keine Brauereikenntnisse, bin nur Verbraucher von Bier), dass die zusätzlichen Schritte bei der Entfernung des Alkohols Kontakt mit Sauerstoff der Luft ermöglichen. Dadurch werden Gerbstoffe und andere Verbindungen zu dunkleren Oxidationsprodukten umgewandelt, ähnlich wie ein geschälter Apfel an der Luft dunkel wird.
Udo Becker