Hi Uli,
als ich Deinen Thread las, war ich erst ein leicht wenig ärgerlich, denn ich fand es so unwichtig. Als ich die Antworten las, stutzte ich, wurde nachdenklich. Ich habe damit keine Probleme. Wenn ich mal so bei mir nachfrage…
Früher in jungen Jahren war es für mich sehr schlimm, mich mit jüngeren Menschen zu umgeben, denn ich wollte ja was lernen und lernen konnte ich nur was von den Älteren zu dem Zeitpunkt.
Mittlerweile kann ich es a, annehmen auch von Jüngeen etwas zu lernen, denn allein schon wie die Kids mit den PC’s umgehen, da kann ich nur noch bewundernd den Mund aufreißen…, das werde ich nie lernen, will ich auch gar nicht.
B, ich umgebe mich auch gerne teils mit Kids bzw. jungen Menschen. Teils kann ich ihnen vielleicht etwas Erfahrung mitgeben und ihnen in gewisser Weise eine Stütze sein, teils tun auch sie mir gut, weil sie einfach oft spontaner, offener sind als so manche „Erwachsene“. Sie sind in einer anderen Zeit geboren und bringen in den Kontakt teils anderen Fertigkeiten aber auch Schwächen ein.
Ja, mir ist es früher auch passiert, unt teils kommt es heute noch vor, daß ich nach dem Alter gefragt werde, doch solche Aussagen übergehe ich geflissentlich, teils sogar den ganzen Menschen. In gewisse Weise ist das arrogant, denn ich könnte ja immerhin mal eine Horizonterweiterung beim anderen anregen.
Vielleicht ist dem auf der anderen Seite gar nicht bewußt, daß er gerade einen Fragebogen abcheckt, ob ich für ihn passe. Denn somit beraubt der andere sich vielleicht einer Chance, paßt man nicht in das von vornherein festgelegte Raster. Doch man nimmt sich vielleicht auch selbst etwas, wenn man nicht mal den Gegenüber zum Nachdenken anregt, ob es denn z.B. im Internet wichtig ist, daß ein Japaner zwischen 30 und 35 ist, nur weil man selbst gerade 30 ist und heiratswillig noch dazu.
Und wenn jemand hier wirklich „nur“ eine Beziehung sucht, sich gar nicht austauschen will oder kann, so frage ich mich zwar, was mag das für eine Beziehung sein die dieser Mensch anstrebt, doch es ist seine freie Entscheidung.
Und es gibt noch einen Aspekt: kann es sein, daß Ihr insgeheim vielleicht doch auch sucht, nur die anderen dafür verurteilt? Es ist bei manchen Menschen sicherlich so, wobei ich das bei Euch nicht beurteilen kann, ich kenne Euch nicht. Ich mag es nur mal so in dem Raum gestellt haben. Kann es sein, daß Ihr mit Eurem Alter Probleme habt, z.B. zu sagen, ich bin 76 und ich bin gut drauf, tausche mich gerne aus und ich alter Sack habe auch was zu sagen und zu geben, sprich etwas selbstbewußter aufzutreten?
Ich meine, bloß weil man nicht in das vorgefertigte Raste des Gegenübers paßt, kann man ja mal nochmal nachfragen, ohne sich gleich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Und wenn der Mensch dann immer noch nicht will, dann hat es wohl einfach nicht gepaßt oder es war nur der falsche Zeitpunkt. Sprich etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen. Ja, das ist leichter gesagt, als getan. Doch ich übe es auch immer wieder. 
Ciao,
Romana, 37