Warum ist das Alter so wichtig?

Hallole vorm Bildschirm!

Ich habe zwar kein Problem, aber Zeit genug, darueber nachzudenken :wink:

Warum ist es so wichtig (bei juengeren Leuten?), das Alter seines Gegenuebers zu wissen? Sicherlich meint man, damit den anderen in gewisser Weise einordnen zu koennen. Aber schon beim Erwachsenwerden fangen doch riesige Erfahrungsunterschiede bei den individuellen Personen an. Warum scheint das Alter trotzdem soviel auszusagen?

Nach meiner Erfahrung wird es meistens freundlich akzeptiert, wenn ich mein Alter nicht „kundtun“ will - bei weiterem Kontakt kommt jedoch nicht allzu spaet ein weiteres Mal die Frage nach dem Alter.

Was meint Ihr dazu?

Gruessle von der Tastatur,
Uli
(sich irgendwo zwischen zwanzig und dreissig befindend)

Hallo, Uli,
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich halte mich sehr oft im Chat auf und die beiden häufigsten Fragen sind „wie alt?“ und „bist du m oder w?“.
Besonders das „wie alt“ hat mich immer amüsiert, wenn es nach einer ganzen Zeit vergnüglichem Plauderns und hin- und her-Blödelns kam und danach auf meine Angabe „ich bin 58“ das Gespräch abrupt abbrach.
Ich nehme an, viele junge Leute, vor allem Teens sind eben auf der Suche nach möglichen Partnern und dann fällt natürlich einer der so krass vom eigenen Alter abweicht aus. Was soll man da noch weitere Worte investieren?.
Aus meiner Sicht natürlich blöd, ich will mich ja unterhalten und bin nicht „auf der Suche“. Und nach meiner Meinung ist der Vorteil der schriftlichen Kommunikation ja gerade, dass weder Alter noch Geschlecht, Schönheit oder Rasse, Hautfarbe oder Religion von ausschlaggebender Bedeutung sind, sondern nur das, was man eben auf diese Weise „rüberbringen“ kann.
Ich bin gespannt, welche Meinungen dieser Thread noch hervorbringt.
Beste Grüße, Eckard.

Hallo zusammen!
Da will ich doch auch mal einen kurzen Kommentar abgeben…

Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich halte mich sehr
oft im Chat auf und die beiden häufigsten Fragen sind „wie
alt?“ und „bist du m oder w?“.

Mir ist es ebenfalls so gegangen-deshalb halte ich mich so gut wie nicht mehr in Chats auf. Ich weiß leider nicht, wie es hier im Community-Chat aussschaut, da ist tagsüber so gut wie nie jemand…Ich vermute aber, daß man hier nicht unbedingt bestimmten ‚Alters- oder Geschlechtskriterien‘ entsprechen muß um sich mit jemandem zu unterhalten :wink:))

Eckard, ich kann dem Rest Deines Posting nur zustimmen, trifft genau meine Meinung!!
Viele Grüße
-fraukenstein

Hi Uli,

als ich Deinen Thread las, war ich erst ein leicht wenig ärgerlich, denn ich fand es so unwichtig. Als ich die Antworten las, stutzte ich, wurde nachdenklich. Ich habe damit keine Probleme. Wenn ich mal so bei mir nachfrage…

Früher in jungen Jahren war es für mich sehr schlimm, mich mit jüngeren Menschen zu umgeben, denn ich wollte ja was lernen und lernen konnte ich nur was von den Älteren zu dem Zeitpunkt.

Mittlerweile kann ich es a, annehmen auch von Jüngeen etwas zu lernen, denn allein schon wie die Kids mit den PC’s umgehen, da kann ich nur noch bewundernd den Mund aufreißen…, das werde ich nie lernen, will ich auch gar nicht.

B, ich umgebe mich auch gerne teils mit Kids bzw. jungen Menschen. Teils kann ich ihnen vielleicht etwas Erfahrung mitgeben und ihnen in gewisser Weise eine Stütze sein, teils tun auch sie mir gut, weil sie einfach oft spontaner, offener sind als so manche „Erwachsene“. Sie sind in einer anderen Zeit geboren und bringen in den Kontakt teils anderen Fertigkeiten aber auch Schwächen ein.

Ja, mir ist es früher auch passiert, unt teils kommt es heute noch vor, daß ich nach dem Alter gefragt werde, doch solche Aussagen übergehe ich geflissentlich, teils sogar den ganzen Menschen. In gewisse Weise ist das arrogant, denn ich könnte ja immerhin mal eine Horizonterweiterung beim anderen anregen.

Vielleicht ist dem auf der anderen Seite gar nicht bewußt, daß er gerade einen Fragebogen abcheckt, ob ich für ihn passe. Denn somit beraubt der andere sich vielleicht einer Chance, paßt man nicht in das von vornherein festgelegte Raster. Doch man nimmt sich vielleicht auch selbst etwas, wenn man nicht mal den Gegenüber zum Nachdenken anregt, ob es denn z.B. im Internet wichtig ist, daß ein Japaner zwischen 30 und 35 ist, nur weil man selbst gerade 30 ist und heiratswillig noch dazu.

Und wenn jemand hier wirklich „nur“ eine Beziehung sucht, sich gar nicht austauschen will oder kann, so frage ich mich zwar, was mag das für eine Beziehung sein die dieser Mensch anstrebt, doch es ist seine freie Entscheidung.

Und es gibt noch einen Aspekt: kann es sein, daß Ihr insgeheim vielleicht doch auch sucht, nur die anderen dafür verurteilt? Es ist bei manchen Menschen sicherlich so, wobei ich das bei Euch nicht beurteilen kann, ich kenne Euch nicht. Ich mag es nur mal so in dem Raum gestellt haben. Kann es sein, daß Ihr mit Eurem Alter Probleme habt, z.B. zu sagen, ich bin 76 und ich bin gut drauf, tausche mich gerne aus und ich alter Sack habe auch was zu sagen und zu geben, sprich etwas selbstbewußter aufzutreten?

Ich meine, bloß weil man nicht in das vorgefertigte Raste des Gegenübers paßt, kann man ja mal nochmal nachfragen, ohne sich gleich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Und wenn der Mensch dann immer noch nicht will, dann hat es wohl einfach nicht gepaßt oder es war nur der falsche Zeitpunkt. Sprich etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen. Ja, das ist leichter gesagt, als getan. Doch ich übe es auch immer wieder. :smile:

Ciao,

Romana, 37

Hallole vorm Bildschirm!

wer kennt das nicht !!!
In der virtuellen Welt finde ich die Frage nach dem Alter noch blöder wie im real Life, da ich den Leuten erzählen könnte ich sei sechzehn und keiner würde bemerken ob ich die Wahrheit sage oder nicht.
Im richtigen Leben interessiert mich das Alter meines Gegenübers auch nicht ,mir ist der Mensch wichtig . Die Frage nach dem Alter scheint aber in unserer Gesellschaft eine große rolle zu spielen.
Gruß Anke

Hallole vorm Bildschirm!

Ich habe zwar kein Problem, aber Zeit genug, darueber
nachzudenken :wink:

Wunderschön dieser Satz, werde ich mir merken!

Warum ist es so wichtig (bei juengeren Leuten?), das Alter
seines Gegenuebers zu wissen? Sicherlich meint man, damit den
anderen in gewisser Weise einordnen zu koennen. Aber schon
beim Erwachsenwerden fangen doch riesige
Erfahrungsunterschiede bei den individuellen Personen an.
Warum scheint das Alter trotzdem soviel auszusagen?

Ich persönlich bin einigermaßen Jung (16). Ich persönlich finde es zwar nicht „wichtig“ nach dem Alter zu fragen tu es aber.
Das „in gewisser weise einordnen zu können“ ist so richtig. KLar, das Alter ist ein sehr kleiner teil, das einen Menschen ausmacht. Aber es ist einer der größeren. Die Antwort auf die Frage „Trägst du Jeans“ hat für mich nicht soviel Aussagekraft wie " Wie alt bist du". Klar, das Alter hat eigentlich nichts zu sagen, aber je nach Alter rede ich einfach unterschiedlich. Eine 58-jährige im Chat würde ich nie fragen, ob sie schon mal gekifft, hat. zumindest nicht ohne sie näher zu kennen. Wenn natürlich im Laufe des Gesprächs rauskommt, dass sie eine absolute Partyliebhaberin und Discogängerin ist, dann würde diese frage vielleicht mal auftauchen (und es würde mich sogar interessieren!).
Auch ist das Alter einfach wichtig, um zu wissen, in welche Zeit man hineingeboren wurde. (Im folgenden ein Satz, den ich selber noch ein wenig anzweifel:smile: Zwischen 50 und 55 liegt kein so großer Unterschied wie zwischen 14 und 16. Das halte ich auch für einen weiteren Grund, warum man im Chat so oft nach dem ALter fragt, da es einfach ein Medium für eher jüngere ist. Weiterhin muss man dazusagen, dass mit Sicherheit viele Im Chat ihren Partner kennenlernen wollen, der doch meist recht gleichaltrig sein soll. Eine Gutaussehende, gleichaltrige Chatfreundin ist auch fast so eine Art Statussymbol. Außerdem geht man davon aus, dass gleichaltrige eher die gleichen intressen haben (und Prozentual mag das auch stimmen). Ich bin hier allerdings eine Ausnahme, den welcher 16-jährige hört Metal, geht gern in die Schule, intreressiert sich für Philosophie, Jura und Chemie, ist Fussballschiedsrichter usw…
Soviel zum Computer und chatten. Teilweise trifft das sicher auch im Allgemeinen zu.

Nach meiner Erfahrung wird es meistens freundlich akzeptiert,
wenn ich mein Alter nicht „kundtun“ will - bei weiterem
Kontakt kommt jedoch nicht allzu spaet ein weiteres Mal die
Frage nach dem Alter.

Ja, wie gesagt, interessiert halt.
Und ich muss sagen, ich bin vielleicht etwas anderst. ICh bin mit Sicherheit nicht representativ für die heutige Jugend. Mir wäre es egal wie alt jemand im Chat ist. Auch ältere Menschen können interessante Sachen erzählen. Ich chat allerdings mittlerweile fast nur noch französisch. Naja, nichts für ungut.
Max

Frage nach dem Alter.

Was meint Ihr dazu?

Ich finde es ganz lustig, dass fast alle hier meinen, kein Problem mit dem Alter zu haben, aber es doch nicht sagen wollen. Wenn es denn so egal ist, könnte man doch einfach dem anderen sagen wie alt man ist und gut :wink:).

Aber mal im Ernst, ich finde es durchaus hilfreich im Chat wenigstens das Alter eines Menschen einschätzen zu können. Es ist schon ein Unterschied, ob ein 16-jähriger eine Betrachtung zum Leben anstellt oder ein 80-jähriger. Das man dabei schwindeln kann ist natürlich klar, das ist eben das Risiko im Chat. Bei richtigen Fachthemen interessiert es mich nicht so sehr, bei ‚normalen‘ Gesprächen schon.