Warum ist das Mailkonto nicht zugänglich?

Liebe/-r Experte/-in,

ohne irgendwelche Veränderungen kann ich mich plötzlich bei Web.de nicht mehr ins E-Mailkonto einloggen.

Es heißt auf einmal „Ihre Browsereinstellungen lassen keine Cookies zu“. Dabei ist web.de gelistet unter den zugelassenen Cookies. Zudem habe ich ein weiteres Mailkonto bei Web.de, in das ich mich problemlos einlogge. Das erste Mailkonto ist auch nicht überfüllt.

Auch wenn ich den Unterschied zwischen Cookies und Popups nicht kenne, habe ich web.de auch in die Ausnahmen für Popupblocker eingetragen.

Durch die Aktualisierung von Firefox 5 auf 10 hat sich ebenfalls nichts geändert.

Freundliche Grüße - Sabine Müller

Hallo Sabine,

ein Cookie ist eine kleine Datei, die vorbergehend oder dauerhaft gewisse Informationen (im Zusammenhang mit dem Einloggen oft eine Session-ID) speichert. Sie wird von dem besuchten Webserver gesetzt und kann auch von diesem ausgelesen werden. Ein Pop-Up-(Fenster) ist ein zusätzliches Fenster, dass eine Website öffnet. Die Popup-Technik wird gerne für Werbefenster benutzt, manches mal auch um Login-Fenster aber auch andere Informationsfenster zu öffnen.

Warum Sie sich nicht in das eine Konto einloggen können, in das andere dagegen schon, kann ich Ihnen nicht sagen. Vielleicht ist es ja irgendjemanden gelungen, Ihr Passwort für das eine Konto zu ändern.

Viele Grüße,

W.H.

Hallo Frau Müller,

die Frage ist schwierig zu beantworten auf die Ferne. Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass Firefox der Standardbrowser ist und Internet Explorer nicht zum Einsatz kommt, ist das korrekt?
In den Einstellungen vom Firefox unter „Datenschutz“, kann man auf den Link „einzelne Cookies“ löschen klicken. In diesem Dialog ist es möglich, alle Cookies auf einmal zu löschen. Bitte führen Sie das einmal durch. Möglicherweise gibt es ein „schlechtes“ Cookie, das eine fehlerfreie Cookiebehandlung verhindert. Ein Cookie ist übrigens eine kleine Datei, die von der Webseite, auf der gerade gesurft wird, angelegt wird, um Informationen zu speichern, die beim nächsten Besuch wieder verwendet werden.
MFG
Stefan Cink

Hallo Herr Cink,

Firefox 10, wie gesagt.

Durch das Löschen aller Cookies hat sich keine Änderung ergeben. Warum komme ich aber mit meiner 2. Mailadresse, ebenfalls bei Web.de, problemlos ins Konto?

Freundliche Grüße - Sabine Müller

Hallo Frau Müller,
das Problem hatte ich bei gmx.de auch schon. Irgendwie bin ich auf ein altes Lesezeichen gegangen und konnte wieder rein. Leider weiß ich auch nicht mehr wie. Evtl sollten Sie sich mal an web.de wenden.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Koch

Hi,
ich kann zu Browsereinstellungen keine Angaben machen, da dort soviele Einstellungen möglich sind, daß dies ins Uferlose ausartet.

Ich würde mal den Browser-Cache löschen, dann neu starten.
Wenn Passwörter im Browser gespeichert sind, würde ich
diese Funktion erstmal ausschalten und so probieren.

Oder probiere es einfach mal mit einem anderen Browser (Internet Explorer / Chrome / Opera) probieren, ob es dort auch Probleme gibt.

Evtl. sind Subdomains von web.de gesperrt?
Manchmal kommt das Cookie nicht von web.de, sondern
von anderen web.de zugehörigen Domänen (z.B. freemail.de).

P.S. Web.de hat auch einen eigenen Support…

lg,
vordprefect

Koisch Sabine, dass du trotzdem bei deinem anderen web.de Konto kein Problem hast.
Frag dort den Kundendienst an:
https://www1.kundenservice.web.de/?si=8Hlnc.1s5L8o.2…

Bernie

Das ist eine spannende Frage. Ich hatte eben vermutet, dass im Cookie-Speicher sich ein Fehler eingeschlichen hat und dieser sich mit dem Löschen beheben lässt. Hat leider nicht geklappt.
Wenn ich vor dem Rechner sitzen würde, würde ich das Profil löschen und neu anlegen lassen, aber das empfehle ich Dir nicht nicht ohne weitere Unterstützung, da sonst u.U. Daten unwiederbringlich verloren gehen können.
Gruß von der CeBIT
Stefan Cink

weiß nicht - vielleicht mal history löschen