Warum ist das perpetuum mobile aus dem link vv

http://www.cropcirclesthemovie.com/images/dp/cc_dp_0…

noch immer nicht auf dem comerzmarkt integriert obwohl es bereits funktionierend hergestellt wurde.
könnte man den atom austritt dann in einem jahr schaffen?
warum hat bis heute noch kein autobauer interesse an dieser technik geäußert.

strom produzieren aus dem nichts hat doch keinen einzigen produktnachteil? wenn ich mich nicht täusche
^^man kann die quelle der bauzeichnung ja trotz allem einfach ausblenden

hallo chulilan.

http://www.cropcirclesthemovie.com/images/dp/cc_dp_0…

noch immer nicht auf dem comerzmarkt integriert obwohl es
bereits funktionierend hergestellt wurde.

nun, die antwort ist recht einfach: mit niedergedrückten getreidehalmen läßt sich keine energie erzeugen. im gegenteil! um die halme niederzudrücken, ist energie erforderlich.

könnte man den atom austritt dann in einem jahr schaffen?

wenn man das getreide verbrennt, eventuell. aber das wirkt sich negativ auf die CO2 bilanz aus.
genügend anbauflächen stehen auch nicht zur verfügung. und dann ist da ja noch das ethische problem.

warum hat bis heute noch kein autobauer interesse an dieser
technik geäußert.

im zweiten weltkrieg gab’s holzvergaser. das funktioniert einigermaßen. aber sonderlich effizient ist es nicht. mit stroh noch weniger.

gruß

michael

Moin Grußloser,

wo bitte ist ein funktionierendes PM zu sehen?

Gandalf

P.S.
informier Dich mal über die Hauptsätze der Thermodynamik

Ich sehe da nur Vandalismus in einem Kornfeld.
Oder meinst Du daß wir die Energieprobleme lösen könnten, wenn alle Chaoten und Vandalen auf der Welt, ihre Energie nicht an Unschuldigen Getreidehalmen auslassen, sondern Standfahrräder treten, um Energie zu erzeugen?

Hmmmm, vielleicht sollte man mal drüber nachdenken… :smiley:

Weniger!
Hallo,

mag es an der Zeit liegen, zu der du deine ersten Beiträge auf w-w-w postest?

Oder nimmst du bewusstseinsverändernde Stoffe - wenn ja: Nimm weniger davon.

Deine Artikel ergeben keinen Sinn.

Versuch’s nochmal, wenn du ausgeschlafen / nüchtern bist.

Hallo xI,

mag es an der Zeit liegen, zu der du deine ersten Beiträge auf
w-w-w postest?

Oder nimmst du bewusstseinsverändernde Stoffe - wenn ja: Nimm
weniger davon.

Ich tippe auf einen Schlaftipper.

MfG Peter(TOO)

Hi.

wenn man das getreide verbrennt, eventuell. aber das wirkt
sich negativ auf die CO2 bilanz aus.

Wirkt sich verbrennendes Getreide tatsächlich negativ auf die CO2-Bilanz aus? Ich war immer der Meinung, dass das Verbrennen von Photosynthese betreibenden Pflanzen genausoviel CO2 freisetzt, wie bei der Produktion reingesteckt wurde und die Bilanz damit neutral ist.

gruß

michael

MfG,
TheSedated

hallo.

wenn man das getreide verbrennt, eventuell. aber das wirkt
sich negativ auf die CO2 bilanz aus.

Wirkt sich verbrennendes Getreide tatsächlich negativ auf die
CO2-Bilanz aus? Ich war immer der Meinung, dass das Verbrennen
von Photosynthese betreibenden Pflanzen genausoviel CO2
freisetzt, wie bei der Produktion reingesteckt wurde und die
Bilanz damit neutral ist.

das ist für sich betrachtet natürlich richtig, aber wenn die alternative heißt, das getreide NICHT zu verbrennen, sieht’s anders aus.
oder anders gesagt: alles, was verbrannt wird, wirkt sich negativ auf die CO2-bilanz aus.
das getreide zu frühstücksflocken zu pressen und aus dem stroh öko-matratzen zu machen wäre doch auch unter anderen aspekten positiver :wink:

gruß

michael

Nur bedingt.
Wenn Du aus dem Getreide Matratzen machst ist Deine aussage korrekt. Zumindest so lange wie die Matratze benutzt wird, bzw in dieser Form erhalten bleibt.
Bei den Frühstücksflocken klappt das schon nicht mehr. Denn derjenige der diese Flocken isst, atmet später CO2 aus. Rate mal wo dieses CO2 herkommt. Auch wenn man das Getreide verrotten lässt, wird CO2 frei, und zwar die gleiche Menge wie beim Verbrennen. Nur der Zeitraum den die Freisetzung dauert, ist etwas länger.