Warum ist das Wasser an meiner Badewanne nicht mehr heiß genug?

Liebe/-r Experte/-in,
an meiner Badewanne kommt das Wasser nicht mehr heiß genug. An den anderen Armaturen - Bad-Waschbecken und Küche kommt aber heisses Wasser. Interessanterweise wird das Wasser dann heiß, wenn ich beim Einlaufen der Wanne in der Küche das Wasser laufen lasse. Am Waschbecken im Bad funktioniert das aber nicht. Generell kommt aus allen Hähnen weniger heisses als kaltes Wasser, auch mit geringerem Druck.
Zur Info: Ich habe eine Therme für die Gasetagenheizung und das Warmwasser. An allen Zapfstellen sind Einhand-Mischbatterien.
Ein Handwerker meiner Hausverwaltung wollte nun die Küchenarmatur austauschen mit Kosten für mich von mindestens €300(!), weil die Armatur kaputt und der Grund für das Problem an der Wanne sei. Kann das wirklich sein? Gibt es noch andere mögliche Ursachen?
(Hintergrund: Irgendwie traue ich der Sache nicht, weil die Küchenarmatur die einzige, die ich in der Wohnung installiert habe, alle anderen sind von dem Handwerker selbst. Die Armatur war ihm von Anfang an ein Dorn im Auge, weil er daran nichts verdient hat. Derselbe Handwerker hat schon mal versucht, mich - mit Verlaub - über’s Ohr zu hauen…). Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüße, Petronella

Hallo

Aus der Ferne ist das schwierig zu beurteilen.
Davon mal abgesehen das man ja nicht an einen Installateur gebunden ist und man auch ein Recht auf eine zweite Meinung hat.
Möglich das eine Armatur defekt ist und einfach das Kaltwasser in den Warmwasserkreis drückt, da der Kaltwasserdruck meist höher ist als der Warmwasserdruck.
Ob die Küchenarmatur der Auslöser ist kann man recht einfach feststellen.
Einfach Kalt- und Warmwasserzulauf zur Armatur absperren und sehen ob sich das Problem gelegt hat. Wenn nicht, dann kann sie auch nicht der ausschlaggebene Grund sein.
Möglich das ja einfach was mit der Badewannenarmatur nicht ok ist.
Einfach mal den Perlator/Sieb der Badewannenarmatur abschrau´ben und schauen ob´s dann besser ist und ob evtl. das Sieb etwas zugesetzt ist.

Kann sonst leider aus der Ferne nicht mehr all zu viel sagen, müßte sowas auch eher vor Ort sehen um verschiedene Faktoren auszugrenzen.

Gruß
Nelsont

Hallo

und vielen Dank erst mal für die ausführliche und vor allem auch verständliche Antwort. Ich versuche das mal mit dem Zudrehen der Zuläufe, die aber leider scheinbar irgendwie festsitzen, einzugrenzen. Jedenfalls hat das der Installateur schon mal nicht so getestet.

Ich geb’ dann gerne noch mal Bescheid.

Herzliche Grüße aus München.

Hallo,
ich bin es wieder aus München. Und es liegt nicht an der Küchenarmatur. Ich habe nun einen anderen Installateur bestellt. Danke noch einmal.