Warum ist der Homo Sapiens Sapiens entstanden?

Hallo,

meine frage ist warum der Homo Sapiens Sapiens entstanden ist? Also warum er sich durchgesetzt hat ( gegen den Homo Neanderthalis?).

Und ob diese Entwicklung ein Beweis für Darwins Theorie ist.

Ich würde mich über Erklärungen oder auch Links freuen.

Vielen Dank

Hallo

Nun, viel weiss ich nicht: also beide entwickelten sich in verschiedenen Teilen Europas. Der homo sapiens sapiens (moderne Mensch) in Afrika, der Neanderthaler in Europa und Eurasien. Beide hatten anatomisch viele Unterschiede: der Neanderthaler war im Ganzen gröber (Muskeln und Knochen), hatte ein grösseres Hirnvolumen.

Beide lebten ca. über 10’000 Jahre nebeneinander und begegneten sich auch. Aber dennoch schien es so zu sein, dass der Neanderthaler zum einen dem Klima zum Opfer viel (er kam von der Kälte und wurde dennoch immer mehr in die wärmeren Klimazonen abgedrängt), zum anderen wurde er vom modernen Mensch (homo sapiens sapiens) «genetisch aufgesaugt. Der Zuwanderer aus dem Süden hatte nämlich nicht nur die bessere Technologie und ein engeres soziales Netz, wie man heute vermutet. Entscheidend könnte gewesen sein, dass er länger lebte und mehr Kinder hatte. Statistische Bevölkerungs-modelle zeigen, dass schon Unterschiede von wenigen Prozent ausreichen, um in wenigen tausend Jahren eine Menschengruppe völlig in einer anderen untergehen zu lassen.
Hier ein guter Link: http://www.steinzeitung.ch/hominiden/neandertaler/ne…

Hallo Akrea,

deine Frage erfordert eine so komplexe Antwort, dass ich dir unmöglich versprechen kann, dass das, was ich dir sage, zu 100% zutrifft. Die Herkunft des Homo Sapiens Sapiens ist auch unter Wissenschaftlern längst nicht geklärt.

Deine zweite Frage (warum er sich gegen den Neandertaler durchgesetzt hat) ist ebenfalls stark umstritten und die Theorien gehen von gewaltsamer Ausrottung bis zur genetischen Vermischung. Auch ist unklar, wann genau die Neandertaler verschwanden, was es schwierig macht, dieses mit klimatischen Veränderungen in Verbindung zu bringen. Am wahrscheinlichsten (aber längst nicht gesichert) ist die Theorie, dass der Neandertaler sich in längeren Abständen fortpflanzte und auch später geschlechtsreif wurde.

Zur Herkunft der Art Homo Sapiens Sapiens könnte ich jetzt hier ne Menge schreiben, aber ich denke es wäre besser, wenn du die Frage konkretisieren würdest.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen.

Grüße
Niels

Hallo Akrea,

Deine Frage müßte eigentlich heißen: warum wurde der Homo S. S. entstanden. Vor ca. 1,65 Millionen Jahren mußte die Intelligenz hier auf der Erde Einzug halten, so sah es die Natur vor. Dieser Mensch entwickelte sich bis vor rund 30.000 Jahren weiter und starb dann aus ungeklärten Ursachen plötzlich aus. Gleichzeitig tauchte vor ca. 42.000 Jahren der moderne Mensch aus dem Nichts auf, denn keiner kann erklären, wo er herkam. Dieser Entwicklungssprung vom Neandertaler zum modernen Menschen hat mit Darwin nichts zu tun!!! Vermutlich sind wir ein Resultat der Gentechnik, kreiert von Raumfahrern (Götter) aus dem Weltall, die Nachweislich bei uns auf der Erde tätig waren. Dies habe ich in meinen Büchern „Diamanten der Götter“ bewiesen. Es gibt verschiedene Theorien über das Aussterben des Neandertalers, aber bewiesen ist noch
keine. Fast sämtliche anderen Entwicklungen der Pflanzen und Tiere sind Mutationen nach Darwins Theorie, auch die Entwicklung bis einschließlich Neandertaler, dessen Weiterentwicklung plötzlich gestoppt wurde. Wenn Du mehr wissen möchtest, sende mir Deine email-Adresse. Ich sende Dir dann mein Buch „273 - Der Gott des Universums“ zu, aus dem Du Näheres entnehmen kannst.

Viel Spaß noch bei der Arbeiterei mit diesem Thema.

Rolf Grajek

Ich kann dir dazu leider nicht viel sagen. Ich weiß noch nicht einmal, ob es zwicshen dem Neanderthaler und dem modernen Menschen eine wirkliche Konkurrenz gab.

Für Darwin ist das allerdings kein Beweis. Wenn man unter Darwins Theorie versteht, dass der Mensch sich aus niedrigeren Lebewesen (angefangen von einer Urzelle) entwickelt hat, dann ist weder das Aussterben des Neanderthalers noch die Existenz des modernen Menschen ein Beweis dafür. Da diese Frage in die Geschichtsiwssenschaft fällt, ist sie nicht so einfach zu beantworten wie andere naturwissenschaftliche Fragen.

LG,
b.

Hallo Akrea

Warum ist der Homo Sapiens Sapiens entstanden?
Anwort a) Weil es Gott wollte.
Antwort b) Weil sich der homo erectus weiterentwickeln wollte.
Zu Antwort a: Es gibt es keine Beweise. Die Bibel ist das einzige Zeugnis dafür. Beachte aber: In den letzten 2000 Jahren konnten die Aussagen in 1. Mose 1+2 nicht widerlegt werden.
Zu Antwort b: Es gibt keine Beweise. Eine Weiterentwicklung verstösst eigentlich gegen das 2. Thermodynamische Gesetz (Entropie). Naturgesetze sind eigentlich unumstösslich.
Darwin hat in diesem Zusammenhang von Mutation im Sinne von Weiterentwicklung gesprochen. Diese konnte bislang nicht beobachtet werden. Und auch wenn Weiterentwicklung beobachtet werden könnte, währe das noch lange kein Beweis, wie komplexe Systeme wie ein Auge oder die Blutgerinnung entstanden sind, die eigentlich nur im „fertigen“ Zustand einen Vorteil darstellen würden.

Warum hat sich der homo sapiens sapiens gegen den homo neanderthalensis durchgesetzt? Vor etwa einen Jahr wurde eine Untersuchung veröffentlicht, welche zum Inhalt hatte, dass wir als sapiens auch neanderthaler Blut haben.
http://www.oe24.at/welt/In-uns-steckt-ein-Neandertal…
Momentan wird also der Neanderthaler nicht mehr als eigene Art verstanden. Er unterscheidet sich von uns wie ein Masai von einem Eskimo.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/werkzeug-produktio…
Ergo: Mann kann nicht sagen, dass sich der homo sapiens sapiens durchgesetzt hat.

Ich betrachte die Darwinsche Theorie (Es ist bis jetzt nur eine Theorie) als veraltet an. Vor allem weil sie gegen wichtige Naturgesetzte verstösst. Eine Weiterentwicklung konnt bislang nicht beobachtet werden, wie es Darwin in seiner Theorie voraussetzte. Meiner Meinung nach hat sie sich nur so verbreitet, weil es eine Theorie ist, welche ohne einen (für uns unsichtbaren, nicht fassbaren und messbaren) Schöpfergott auskommt.

Falls dich diese Thematik interessiert, würde ich dir folgendes Buch empfelen:
* Evolution - ein kritisches Lehrbuch, R. Junker, S. Scherer

Ich denke, dass du nicht mit einer solchen Antwort gerechnet hast, die deinen Glauben vielleicht ein stück Weit in Zweifel gezogen hat. Falls du weitere Fragen hast, oder Dinge mit mir diskutieren möchtest, dann melde dich einfach wieder. Nichts für ungut.

Gruss, Hämi