Ich schätze mal, daß Du an einer leichten Form von Covid erkrankt bist, da ist eines der ersten Symptome zu Beginn, der dunkle Urin.
An Deiner Stelle würde ich die Ambulanz im bei Euch ansässigen Klinikum aufsuchen.
eine mögliche Ursache für dunklen Urin kann eine Atemwegserkrankung sein. Stress z.B. durch Fieber und Hustenanfälle kann zu einem vermehrten Ausstoß von Adrenalin führen, das dann wiederum die Harnproduktion beeinflusst. Wahrscheinlicher ist aber m.E., dass Du einfach zu wenig getrunken hast - bspw. weil Du schlapp auf der Couch rumgehangen hast oder weil Trinken aufgrund von Halsschmerzen schmerzhaft war.
Adrenalin steigert die Muskelaktivität (z. B. durch Zittern, Verkrampfungen, Hypertonie).
Bei starker Muskelbeanspruchung oder -zerfall (z. B. bei Rhabdomyolyse) werden Muskelbestandteile wie Myoglobin ins Blut freigesetzt.
2. Myoglobinurie (Myoglobin im Urin)
Die Niere filtert das Myoglobin aus dem Blut.
Myoglobin färbt den Urin dunkelbraun bis rotbraun (ähnlich wie Blut).
Dies ist oft ein Warnzeichen und potenziell nierenschädlich.
Weitere Ursachen für dunklen Urin bei Stress oder Krankheit:
Ursache
Zusammenhang mit Adrenalin oder Stress
Urinfarbe
Dehydrierung
Adrenalin kann die Nierendurchblutung verändern, Stress kann Durstempfinden unterdrücken → konzentrierter Urin
Dunkelgelb
Hämolyse (Zerfall von roten Blutkörperchen)
In extremen Stresssituationen oder bei bestimmten Erkrankungen
Rotbraun
Leberfunktionsstörungen
Bei schwerem körperlichen Stress oder Infektionen → vermehrter Bilirubinausstoß
Dunkelbraun
Ich bin ja kein Fachmann und nur so ein Typ, der die für sich relevante Information vom Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mitgenommen hat, aber ich würde auf Nierendurchblutung als wahrscheinlichsten und häufigsten Zusammenhang tippen.
Myoglobin wird durch Schädigung von Muskelzellen frei gesetzt, nicht durch Adrenalin selbst..
Eine kurze Infektion und dazu phantasierter Adrenalinausstoß erscheint mir erheblich dramatisiert als Auslöser für eine Myoglobinurie und das hätte der Genesene sicherlich bemerkt und es hätte ihn mehr beunruhigt, als sein vorüber gehender dunkler Urin.
Ja, Du bist da wirklich kein Fachmann, vielleicht liegt es daran, dass das nicht wirklich Sinn ergibt. Nierendurchblutung als Zusammenhang? Womit? Und werden Nieren nicht immer (intensiv) durchblutet?
PS: Es war ja gar nicht alles falsch. Die wahrscheinlichste Ursache ist sicherlich tatsächlich ein Flüssigkeitsmangel.
Ja gut, ich hab mal gelernt, dass eine der primären Wirkungen von Adrenalin die Verengung der Blutgefäße ist und davon, dass Organe schlechter arbeiten, wenn sie schlechter durchblutet werden, habe ich auch mal gehört. Aber wahrscheinlich ist das alles Quatsch und irgendein Idiot hat diesen Quatsch auch noch überall in dieses Internetz geschrieben und sogar Wikipedia damit vollgeschmiert. Dafür kann ich aber genauso wenig wie dafür, dass Du nun schon die Ausbildung bzw. Qualifikation von Ärzten in Frage stellt.
Zum Einen kann es an der Konzentration liegen. Mit Fiber schwitzt man, z.B. nachts und verliert Wasser durch Verdunstung. Zum Anderen führt systemische Entzündung durch Virusinfektion zum Zerfall von Blutzellen, auch Erythrozyten, aufgrund von Immunreaktionen und in der Folge von Komplementaktivierung zu Zellfragmenten die dann im Urin auftauchen.
Bin kein Mediziner.
Udo Becker
Nicht zu vergessen: Dunkler Urin kann auch durch ein Geschwür in der Blase ausgelöst werden und grippeartige Symptome treten auch bei einer Blasenentzündung auf. Wenn der Hausarzt keine andere Ursache ausmacht, dann würde ich daher unbedingt zu einer Überweisung zum Urologen bestehen.
Also entweder war der Urin konzentrierter als er sein sollte, oder es war etwas darin, das da sonst nicht reingehört.
Das werden wir aber nicht erfahren, da Du nicht beim Arzt warst der die entsprechenden Werte hätte kontrollieren können.
Dunkler Urin bei einer leichten Krankheit könnte durch verschiedene Dinge verursacht werden, wie zum Beispiel Dehydrierung oder eine Entzündung im Körper. Fieber und wenig Flüssigkeitszufuhr können den Urin konzentrierter machen und ihm eine dunklere Farbe verleihen. Wenn der Urin nur vorübergehend dunkel war und wieder heller wird, könnte es einfach an einem Flüssigkeitsmangel liegen. Wenn es jedoch weiterhin so bleibt oder andere Symptome auftreten, wäre es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzugehen, dass nichts Ernsteres dahinter steckt.