Warum ist die Blutgerinnung bei Ebula gestört?

Ich gehe in Bio in Abi mündlich und muss das thema Ebula bearbeiten und da die Störung der Blutgerinnung eine große rolle spielt will ich wissen wie es genau geht!! Ich habe nur einen kleinen Absatz dazu gefunden!!

Virus wird über Körperflüssigkeiten übertragen und tritt in den Körper über Schleimhäute, Verletzungen (Nadelstiche) o.ä. ein.
Nach dem Eindringen bindet ein Virus-Oberflächenprotein (GP) an Rezeptoren der Zellen (z.B. Lectin) und dringt in die Zellen (anfänglich Epithelium) ein.

Der Schlüssel zur Ebola Erkrankung ist die ungesteuerte massive Vermehrung des Erregers (Replikation) im Wirt welches zum Absterben der Zellen führt (Cytopathischer Effekt). Das Virus repliziert in oder heftet sich an Zellen des Immunsystems (Makrophagen, Dentritische Zellen, Monozyten) was die Verteilung im Körper durch das Blut- und Lymphatische System erlaubt.
Des weiteren führt die Aktivierung von Makrophgen etc. zur Ausschüttung von Cytokinen und Chemokinen. Das ist wichtig, da dies zur Vasodilation und erhöhter Permeabilität der Gefäße führt, wodurch das Virus sich besser im Gewebe verbreiten kann, sowie zur Koagulopathie (Störung der Blutgerinnung).

Ein weiteres Problem ist, dass EBOV Immunzellen (Monozyten/Makrophagen) infizieren und lysieren (zerstören) kann, und somit die Infektion durch diese Zellen nicht gebremst wird. Die Dentritischen Zellen sind wichtig um ein Antigen dem Immunsystem (T-Zellen) zu präsentieren. Nach Infektion mit EBOV exprimieren diese Zellen aber nicht wie gewünscht MHC um Viruspartikel dem Immunsystem zu präsentieren und auch die Expression von Cytokinen/Chemokinen ist gestört. -> EVOB behindert humorale Immunantwort.

Ausserdem zerstört es Signalkaskaden, wodurch z.B. Interferon, ein Stoff zur Inhibition einer Virusinfektion nicht gebildet wird. (Interferon ist sehr wichtig um Zellen zu schützen, da selbst eine Impfung nur schützen würde wenn Interferon vorhanden ist).

Kann mir das jemand erklären???

Hej Nicole,

Ich kann den tekst den du mitgeschickt hast zwar einigermassen verstehen, aber wenn du nicht schreibst was genau du daran erklärt haben willst fällt es mir sehr schwehr zu sehen wie ich dir eine relevante Antwort geben kann. Ich weiss mehr über Bakterien in einem Ökosystem, als über Viren im menschlichen Körper.

Ich glaube, du kommst am weitesten wenn du die Frage einem Virologen oder einem Mediziner stellst.

Liebe Grüsse
Ole

Ich wollte wissen warum das Blut jetzt aus den menschen rauskommt!! ich habe jetzt schon gelesen dass es auch zu verklumpungen kommt! was ich dann gar nciht mehr verstanden habe!!

Der Virus verbreitet sich im ganzen Körper. Und zwar nicht nur über die Blutbahn, sondernd auch via das Lymphsystem. Damit sich der Virus noch besser durch Gewebewände verbreiten kan, veranlasst es die befallenen Zellen Giftstoffe auszuscheiden. Diese Giftstoffe lösen sowohl das Gewebe auf und wirken gleichzeitig hemmend auf die Blutgerinneng (Koagulation). Dein Tekst unterscheidet zwischen zwei Giftstoffarten: Cytokinen und Chemokinen. Wie genau diese Giftstoffe wirken weiss ich nicht (frag einen Mediziner) aber „Cyto“ bedeutet Zelle und daher glaube ich, dass ein Cytokin ein Zellgift ist (je mehr Zellen vergiftet werden und sich auflösen um so durchlässiger werden Gewebe).

Man kann den Verlauf vielleicht so beschreiben: Erst gelangt der Virus in die Schleimhäute (Tröpcheninfektion) dann befällt es die weissen Blutkörperchen (Immunsystem: Makrophagen, Dentritische Zellen, Monozyten) und am Schluss löst es alle Zellen auf und befällt sozusagen den ganzen Körper wobei das Immunsystem und die Signale die der Körper zur Bekämpfung der Krankheit braucht total ausgeschaltet wird (interferon inhibition).

Ein weiterer Effekt beim auflösen der Schleimhäute ist, dass hoch infiziertes Blut aus dem im Endstadium infizierten Körper austritt und dadurch noch leichter ein neuer Wirt befallen werden kann.

Nützts was?

Alls Gute
Ole

Cytokin ist ein Stoff der gegen Viren normalerweise vorgeht!! das ist kein gift!! Ich frag einfach mal die Virologen!! Trotzdem danke!

Ich kann nicht weiterhilfen !

Hallo,

ich studiere Biotechnologie, also wäre die Frage für einen Mediziner sicher besser geeignet…aber ich habe mich mal reingelesen & ein wenig recherchiert und versuche zu erklären:
„Virus wird über Körperflüssigkeiten übertragen und tritt in den Körper über Schleimhäute, Verletzungen (Nadelstiche) o.ä. ein.“…logisch oder?? was ich noch dazu fand: bis zu sieben Wochen nach der Erkrankung war eine Übertragung durch sexuellen Kontakt immer noch möglich…fand ich zumindest recht interessant und die Lehrer staunen doch immer über solches Hintergrund wissen :wink:
„Nach dem Eindringen bindet ein Virus-Oberflächenprotein (GP) an Rezeptoren der Zellen (z.B. Lectin) und dringt in die Zellen (anfänglich Epithelium) ein.“
Ich weiß jetzt nicht, wie weit du da bescheid weißt, also erklär ich mal etwas einfacher. Wenn du alles genauer brauchst, dann schreib einfach nochmal. Also der Satz klingt äußerst verwirrend. Nachdem Eindringen dringt das Virus nochmal in die Zelle?? Seltsam. Wenn du magst, könntest du mir auch gerne nochmal die Quelle von deinem Wissen verraten, dann würd ich nochmal drüber schauen. Eigentlich ist es so, dass der Ebola-Virus eine Hülle hat, ähnlich dem HIV und darauf befinden sich Proteine, sogenannte Glykoproteine (darum GP) und die erkennen spezielle Proteine auf der Zelloberfläche, die Rezeptorproteine (als Bsp. Lecitin). Nun verschmilzt die virale Hülle mir der Membran. (kannst du dir etwa so vorstellen: >>http://www.pharmawiki.ch/wiki/media/HIV_Replikation_… EVOB behindert humorale Immunantwort.“
Nach der Infektion mit dem Virus exprimieren(=ausbilden) diese Zellen die wichtigen MHC-Proteine nicht mehr…schwierig, das jetzt kurz zu erklären (sonst wikipedia )…und es werden eben auch keine Cyto- bzw. Chemokine gebildet. Die humorale und die zelluläre Immunantwort kennst du ja sicher noch vom Unterricht.
„Ausserdem zerstört es Signalkaskaden, wodurch z.B. Interferon, ein Stoff zur Inhibition einer Virusinfektion nicht gebildet wird. (Interferon ist sehr wichtig um Zellen zu schützen, da selbst eine Impfung nur schützen würde wenn Interferon vorhanden ist).“
Signalkaskade, darunter stell ich mir einfach eine Art Reaktionskette vor,
z.B. Makrophage nimmt Virus aufCytokineBildung von weiteren Markophagenetc….
und die ist ja, wie schon erwähnt jetzt gestört. Interferone sind ganz coole Proteine, sie werden von virusinfizierten Zellen ausgeschüttet und gehen in benachbarte Zellen über und hemmen dort die Vermehrung, sodass sich das Virus eben nicht weiter vermehren kann(oder eher:nicht weiter vermehrt werden kann)…

Sooooooooo, ich hoffe, ich habe dir irgendwie weiterhelfen können, ansonsten empfehle ich >>www.google.de>www.wikipedia.de

Du hast recht. Siehe auch: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/65031/

trotzdem bleibt: Die Dosis macht das Gift. In diesem Fall die Kombination… Aber wie ich schon sagte bin ich sicherlich nicht der richtige dir diese Fragen zu beantworten.

Nichts für ungut
Ole

Hab jetzt en Arzt gefragt! da ist kein gift!!!

Kann mir das jemand erklären???

Die Blutgerinnung steht z. B. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Hämostase

Ist also schon mal ziemlich kompliziert.

Eine Studie von 2003 meint, dass beim Ebolavirus (= behüllte Einzelstrang-RNA-Viren) eine erhöhte Expression von Thromboplastin (= Tissue Factor, TF oder Faktor III) verantwortlich ist für die DIC (Disseminierte intravasale Koagulopathie).

vgl. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14639531

Die ungerichtete Gerinnung innerhalb der Gefäße führt zu einem Verbrauch von zur Blutgerinnung nötigen Blutbestandteilen.
Als Konsequenz ist der Organismus nicht mehr in der Lage, beschädigte Blutgefäße eigenständig zu verschließen. Es kommt zu einer Blutungsneigung verbunden mit einer Verstopfung von Kapillargefäßen, Venolen und Arteriolen im ganzen Körper durch Mikrothromben.

vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Disseminierte_intravasa…

Wenn das dann noch mit Vasodilatation und erhöhter Permeabilität der Gefäße kombiniert ist, dann ist die 50 - 90%-ige Sterblichkeit vorprogrammiert.

vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ebolafieber

Reicht das als Erklärung?

Viel Erfolg bei der Prüfung!

Gruß,
Carsten

Erst mal danke für deine super antwort!!! hab dadurch schon mehr verstanden! Ich hab davor gar nicht richtig verstanden was dieser effekt war! hab jetzt mal in wiki gekukt und hab gesehen dass sie die Zellen durch Lyse zerstören!! und das mit dem Oberflächenprotein lecitin hab ich davor auch noch nicht verstanden gahabt!! aber den rest wusst ich eigentlich schon recht gut!
Ich hab jetzt auch mal ne Ärztin gefragt (für Virologie) und die meinte dass die Viren das Endothel (das ist in der inneren Hautschicht bei den Gefäßen) zerstören und dass dann dadurch ne Blutgerinnung hervorgerufen wird und dann gibt es richtige klumpen die dann alle Gefäße verstopfen und die Sauerstoffversorgung zum Hirn und den organen behindert!! und dann sind alle Thrombozyten verbraut und wegen dem Leberversagen (produziert Thrombozyten) gibts auch kein neues!! und darum wirds dann so dünn und man blutet so stark!!
Dachte dich interessierts vielleicht auch!!
danke für die Glückwünsche!! Wünsch dir auch noch viel Spaß beim studium und nochmal danke für die Antwort!!

Denkst du auch dass die erhöhte Permeabilität von der bildung von Cytocinen kommt?? Hab nämlich grade gelesen dass die nicht gebildet werden sollen bei den meisten weil das Ebolavirus ein Protein hat, das das verhindern soll!!

Denkst du auch dass die erhöhte Permeabilität von der bildung
von Cytocinen kommt??

Jepp. Cytokine erhöhen die Permeabilität der Gefäße.

vgl. http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/…

… ebenso wie Histamin und Bradykinin.

Hab nämlich grade gelesen dass die nicht
gebildet werden sollen bei den meisten weil das Ebolavirus ein
Protein hat, das das verhindern soll!!

Viele Grüße,
Carsten

Ja da hattest recht!! ich hab jetzt schon meine vortrag gehalten und davor hab ich auch von dem Protein auf so ner amerikanischen seite gelesen!! der Prüfer war begeistert dass ich so viel wusste!! lief richtig gut!! danke für deine Antwort!!^^

Gerne!
Und herzlichen Glückwunsch!

Gruß,
Carsten

Hallo Nicole,

ich verstehe nicht ganz deine Frage, du hast doch alle Daten zusammen und hast schon alles erklärt.
Besser hätte ich es auch nicht machen können.

Ich kann dir höchstens einen Tipp geben: Mir hat immer eine Schemazeichnung geholfen, bei der ich das Gelesene umsetzen musste und so auch besser verstanden habe. So konnte ich alles mal ordnen.

LG
Mandelbaum

Ich hab doch meine Prüfung schon vorbei!! ich weiß dch schon alles!! vor 2 wochen noch nciht! deshalb hab ich da auch alles gefragt! brauch ncihts mehr!

Tut mir Leid, da hätte ich früher antworten müssen! Ich hatte die letzte Zeit mein Postfach nicht angeschaut…
Auf alle Fälle Glückwunsch zum Abi!