Ein einfacher Vergleich auf der amazon.com und amazon.cn Seite zeigt, dass die Canon Eos 600d (Body) dort für umgerechnet 515€ zu haben ist. Bei uns liegt die Kamera z.Zt. bei ca. 700€.
Hat jmd eine Ahnung?
Ein einfacher Vergleich auf der amazon.com und amazon.cn Seite zeigt, dass die Canon Eos 600d (Body) dort für umgerechnet 515€ zu haben ist. Bei uns liegt die Kamera z.Zt. bei ca. 700€.
Hat jmd eine Ahnung?
Tja, schwierig zu sagen, diese Preispolitik. Klar, da kommen Einfuhrzölle und Transportkosten hinzu. Ich habe auch gehört, dass auf „Videokameras“ höhere Steuern in der EU fällig werden - und die neuen Kameras haben ja grundsätzlich Videofunktionen. Naja, keine Ahnung, aber es wäre so mein Gedanke!
Hoffe, das hilft!
Gruß T.
Vielleicht weil Deutschland ein Hochpreisland ist ?
Vielleicht weil Deutschland ein Hochpreisland ist ?
Nicht nur Deutschland
Aber dieser „Effekt“ ist bei allen elektronischen „Spielereien“ zu finden - würden die Einfuhrumsatzsteuer und der Zoll nicht „zuschlagen“, könnte man so richtige „Schnäppchen“ - auch im Bezug auf den Euro-Dollar-Kurs - machen …
Grüße,
Tomh
Servus
Schon mal vom iPod Index gehört?
http://coevolving.com/blogs/wp-content/uploads/2007/…
Warum das so ist werden wohl nur die Hersteller wissen…
lg
Das dürfte mehrere Ursachen haben:
Zum Einen wird bei ausländischen Internetseiten häufig die MWSt nicht ausgewiesen.
Ein anderer Grund für die hohen Preise in Europa ist (angeblich) die komplexe Vertriebsstruktur; sprich: zu viele zu kleine Händler.
Wahrscheinlich liegt es aber auch daran, daß in D unterwegs zum Kunden zuviele Leute die Hand aufhalten - auch Stichwort Zoll (wie bereits genannt).
Eine weitere Vermutung meinerseits wäre die Tatsache, daß der Handel immer genau den Preis verlangt, den der Kunde bereit ist zu zahlen. Zu diesem Thema interesant: die Preisvergleich zwischen VW Sharan, Ford Galaxy und Seat Alhambra jeweils der vorletzen Generation z.B. in GB und D.
Jedenfalls kann es sich durchaus lohnen, z.B. auf einer Japanreise die Augen offenzuhalten nach einer schicken neuen Kamera
Gruß, Steffen
Hi
Jedenfalls kann es sich durchaus lohnen, z.B. auf einer
Japanreise die Augen offenzuhalten nach einer schicken neuen
Kamera
Naja, der Zoll ist deswegen nicht außen vor und was ich vorher abklären würde, sind die Garantiebedingungen… sonst muß man die Kamera evtl. nach Japan schicken und sich die Handbücher extra besorgen, wenns nur japan. Schriftzeichen enthält…
lg,
Volker
Hi
Naja, der Zoll ist deswegen nicht außen vor und was ich vorher
abklären würde, sind die Garantiebedingungen… sonst muß man
die Kamera evtl. nach Japan schicken
stimmt.
und sich die Handbücher
extra besorgen, wenns nur japan. Schriftzeichen enthält…
aber die gibt es auch frei im Internet und bei der Menüführung kann man auch meistens Deutsch einstellen, wenn man den entsprechenden Menüpunkt bei der voreingestellten Sprache findet.
Gruß
T.
wow, das ist krass.
Meine Vermutung, warum es in den Schwellenländern deutlich teurer ist, ist, dass in den Schwellenländern neben der ganz exklusiven Oberschicht noch ein Großteil Aufsteiger ist, die bereit sind „alles“ zu zahlen, um sich der Oberschicht zuordnen zu können. Der größte Teil der Bevölkerung hat sowieso kein Geld dafür, also werden die Preise der Zielgruppe angepasst… (man muss ja trotzdem einen gewissen Umsatz machen, wenn man schon eine „geringe“ Stückzahl absetzt)
Wer die Preise nun vorgäbe, wäre spannend