Warum ist die Formulierung irreführend?

Hallo ihr Lieben, warum sagt man immer :„Ich freue mich, wenn wir uns wiedersehen.“ Das klingt, als sei die Freude erst dann vorhanden. Vgl. „I’m looking forward to seeing you“ Danke und Gruß Johanna

Daß sich das Satzsubjekt erst dann freut, wenn es ein Wiedersehen gibt und andernfalls nicht, bzw. vorher nicht, wäre erst dann eindeutig, wenn „erst dann“ im Hauptsatz auch vorhanden wäre. Oder wenn es entsprechend formuliert würde, z.B.:

„Ich freue mich auf ein Wiedersehen, wenn du mir versprichst, daß wir uns wiedersehen werden.“

Wenn umgekehrt eindeutig die jetztige Freude ausgedrückt werden soll, mithin also eine Vorfreude, sollte es heißen:

„Ich freue mich auf ein Wiedersehen“

Ansonsten ist in der o.g. Formulierung nicht unterscheidbar, ob die unterordnende Konjunktion „wenn“ temporal oder konditional zu verstehen ist.

Eindeutig konditional wäre:

„Ich würde mich freuen, wenn wir uns wiedersehen.“

D.h., ein Wiedersehen wäre ein Anlass meiner Freude, aber wenn es kein Wiedersehen gibt, wird mir diese Freude entgehen.

Eindeutig temporal wäre:

„Ich werde mich freuen, wenn wir uns Wiedersehen.“

D.h. das zu erwartende Wiedersehen wird eine Freude für mich sein.

Gruß
Metapher

2 Like

Danke dir.