… oder so langsam wie sie ist ? Hallo, ich frage mich schon lange,warum die Lichtgeschwindigkeit diesen bestimmten Wret hat, was bremst das Licht genau bei dieser Geschwindigkeit aus? Wenn ich im Internet schaue,
finde ich immer nur Gliechungen. Ich wäre sehr dankbar,
wenn mir das jemand mit Worten erklären könnte.
Hallo,
man könnte als speziellen Grund die Maxwellgleichungen anführen, aus denen man experimentell den Wert für c ermitteln kann. Dass dieses c tatsächlich die Geschwindigkeit des Lichtes vorstellt, kannst du dann in den Lösungen der Wellengleichung nachsehen.
Maxwellgleichungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Maxwell-Gleichungen
Wellengleichung: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Welle
Wenn nicht detailliert genug - rückfragen.
Ansonsten gehe ich mal nicht davon aus, dass du meinst, wieso diese Geschwindigkeit 3*10⁸ m/s ist. Es ist halt so, eine Naturkonstante hat ja nur einen Wert (und induziert ein Spektrum an Werten). Keine Ahnung, wieso genau 3*10⁸ m/s.
Grüße
Clydefrog
ich frage mich schon
lange,warum die Lichtgeschwindigkeit diesen bestimmten Wret
hat
Das wurde auf der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht so festgelegt. Man hätte damals auch jeden beliebigen anderen Wert nehmen können, aber das hätte zu viele Änderungen an anderen Maßeinheiten nach sich gezogen.
Hallo,
ich frage mich schon lange,warum die Lichtgeschwindigkeit diesen
bestimmten Wret hat
Das kann dir kein Mensch sagen, weil es eine Naturkonstante ist. Das ist in unserem Universum schlicht so festgelegt von der Natur, einen tieferen Grund gibt es dafür vermutlich am Ende gar nicht.
Genauso könntest du fragen, wieso es nur 2 Arten von elektrischer Ladung gibt (positiv/negativ) und es nicht 3 oder 4 Arten davon gibt. Manche Dinge sind einfach ganz prinzipielle Eigenschaften unseres Universums und lassen sich nicht durch irgendwelche anderen Dinge ableiten.
vg,
d.
ermal danke für deine Antwort,aber ich hoffte eigentlich es gäbe da
vielleicht Theorien wie z.B. das bei C die Neutrinodichte so hoch ist
das nich mehr geht oder so
P.S.
wenn mann bedenkt das Dunkle Energie nach akttuellen Erkenntnissen
die Eigenschaft der Antigravitation haben soll,wäre doch selbst
die Frage nach noch weiteren,wenn,dann wahrscheinlich sehr exotischen
Ladungen garnicht so abwegig. Oder?
Hallo,
ermal danke für deine Antwort,aber ich hoffte eigentlich es
gäbe da vielleicht Theorien wie z.B. das bei C die Neutrinodichte so
hoch ist das nich mehr geht oder so
Nein, das hat mit so etwas überhaupt nichts zu tun. Die Grenze der Lichtgeschwindigkeit ist nicht aufgrund irgendeines Bremseffekts so, sondern eine Eigenschaft der Raum-Zeit. Das „c“ (300.000 km/s) erreicht das Licht ja nur im Vakuum, eben dort, wo es nicht gebremst wird. In Materie kannst du Licht dagegen sehr stark abbremsen. Aber schneller als im Vakuum geht es nicht, das ist wie gesagt eine Eigenschaft der Raum-Zeit.
vg,
d.
Hallo,
wenn mann bedenkt das Dunkle Energie nach akttuellen
Erkenntnissen die Eigenschaft der Antigravitation haben soll,wäre doch
selbst die Frage nach noch weiteren,wenn,dann wahrscheinlich sehr
exotischen Ladungen garnicht so abwegig. Oder?
Die Dunkle Energie hat keine antigravitative Wirkung (im Sinne einer negativen Gravitation), sondern bewirkt die Expansion des Raums. Kein Mensch weiß, ob die Dunkle Energie überhaupt wirklich eine Energieform ist oder schlicht auch einfach nur eine Eigenschaft des Raumes selbst.
Und im Bereich der elektrischen Ladungen gibt es keine exotischen Ladungen, denn die hätte man längst gefunden. Es gibt aber andere Teilchen, die z.B. 3 Ladungstypen haben, z.B. die Quarks. Das hat aber nichts mit den Ladungen der elektromagnetischen Kraft zu tun, sondern ist eine komplett andere Kraft (starke Kernkraft).
vg,
d.
Hallo,
Hallo, ich frage mich schon lange,warum die Lichtgeschwindigkeit diesen
bestimmten Wret hat, was bremst das Licht genau bei dieser Geschwindigkeit
aus?
diesen bestimmten Zahlenwert hat sie aus historischen Gründen – weil nämlich willkürlich die Einheiten für Längen und Zeiten genau so festgelegt wurden, wie sie sind. In der Physik wählt man oft sogenannte natürliche Einheiten, bei denen c den Wert 1 hat.
Das Interessante daran ist aber, dass die Lichtgeschwindigkeit (unabhängig vom gewählten Einheitensystem) genau den gleichen Zahlenwert hat wie die Geschwindigkeit der Gravitation und die Geschwindigkeiten aller anderen Kräfte. Je nach Sichtweise ist das eine Folge oder ein Hinweis auf die Gültigkeit eines fundamentalen Prinzips: die Naturgesetze zeichnen keinen Bewegungszustand aus, Bewegung ist immer nur relativ.
In Folge dieser Erkenntnis sind unsere physikalischen Theorie jetzt so formuliert, dass es nur eine einzige fundamentale Konstante mit der Dimension einer Geschwindigkeit gibt – in allen Gesetzen also dieselbe Zahl (die Lichtgeschwindigkeit) steht, auch wenn es garnicht um Licht geht.
–
PHvL
O.K. ,also das mit der negativen Gravitation habe erst vor einigen Tagen in einer US Doku über Schwerkraft gehört,schien mir ganz seriös,aber man weis ja nie.
Wie meinst du das, nur eine Eigenschaft des Raumes selbst,sowas wie die Raum-Zeit-Krümmung ?
m.f.g.
Raketenheinz
Hallo,
O.K. ,also das mit der negativen Gravitation habe erst vor
einigen Tagen in einer US Doku über Schwerkraft gehört,schien
mir ganz seriös,aber man weis ja nie.
Wie meinst du das, nur eine Eigenschaft des Raumes
selbst,sowas wie die Raum-Zeit-Krümmung ?
Nö, die Krümmung des Raumes wird ja z.B. durch die anwesende Materie verursacht. Würdest du die Materie entfernen, würde auch die Krümmung des Raumes verschwinden.
Unter einer Eigenschaft des Raumes verstehe ich etwas, was der Raum ganz von selbst besitzt, z.B. hat der Raum in unserem Universum wohl 3 Raumdimensionen. Die hat er, völlig unabhängig ob da Materie da ist oder nicht.
vg,
d.
Wow,super,genau zu dieser Erkenntnis bin ich bei meinen Überlegungen auch gekommen,und zwar mehr oder weniger nur mit dem Wissen über die Tatsache das nichts schneller ist als das Licht.
Da frage ich mich warum,wenn ich das mit meinen laienhaften Kenntnissen innerhalb weniger Tage erkannt habe (und noch ein wenig mehr) wir noch nicht viel weiter sind. Also mich führt das
einerseits sehr nah an den Urknall und auf der anderen Seite erklärt es auch die Krümmung des Raums und auch die Welle-Teilchen-Geschichte (denke ich,deswegen auch miene Frage zur Welle). Da wundere ich mich doch darüber,warum die Astrophysiker dieser Welt sich darüber wundern das je weiter eine Galaxie von uns entfernt ist,sie sich unm so schneller von uns wegbewegt. Also nochmal vielen Dank. Du hast mir echt weitergeholfen.
Grüße
Raketenheinz
Da wundere ich mich doch darüber,warum die
Astrophysiker dieser Welt sich darüber wundern das je weiter
eine Galaxie von uns entfernt ist,sie sich unm so schneller
von uns wegbewegt.
Was wunderst Du Dich da? Die Astrophysiker wundern sich über sowas keineswegs. Im Gegenteil, das ist für die völlig normal und selbstverständlich.
Einzig die Frage, warum sich die Ausdehnung derzeit scheinbar beschleunigt, ist noch unklar.
Hallo,
Da frage ich mich warum,wenn ich das mit meinen laienhaften
Kenntnissen innerhalb weniger Tage erkannt habe (und noch ein
wenig mehr) wir noch nicht viel weiter sind.
dass heutzutage jemand, der mit der modernen Beschreibung der Welt aufgewachsen ist, vergleichsweise einfach die dieser Beschreibung zu Grunde liegenden Prinzipien ableiten kann, schmälert nicht die Leistung derer, die erstmals diese Prinzipien erkannt haben obwohl die ihnen bekannte Beschreibung sie nicht beinhaltete.
–
Schöne Grüße
PHvL
Hallo,
schnell
… oder so langsam wie sie ist ? Hallo, ich frage mich schon
lange,warum die Lichtgeschwindigkeit diesen bestimmten Wret
hat, was bremst das Licht genau bei dieser Geschwindigkeit
aus? Wenn ich im Internet schaue,
finde ich immer nur Gliechungen. Ich wäre sehr dankbar,
wenn mir das jemand mit Worten erklären könnte.
die Lichtgeschwindigkeit ist weder „schnell“ noch „langsam“, höchstens groß oder klein.
Grüße von
Haubenmeise