Warum ist ein Neopreneanzug immer schwarz ?

Hallo,

die meisten Neoprenanzüge sind zwar schwarz. Aber es gibt auch farbige Neoprenzüge.

Ich betreibe ein Surfcamp auf Fuerteventura (http://www.otro-modo-surfschool.de), deshalb kenne ich mich ein bisschen mit Neoprenzügen aus. 
Das die meisten Neoprenanzüge schwarz sind, liegt daran dass das Neopren selber schwarz ist. So wie Gummi ja auch schwarz ist. Fast jeder Neoprenazug hat aber über dem eigentlichen Gummi/Neopren einen dünnen Stoff. Oft einfach aus dem Grund das dieser Stoff angenehmer auf der Haut liegt als das pure Gummi. Natürlich auch weil der Stoff das Gummi schützt. Dieser Stoff ist fest mit dem Neopren/Gummi verklebt, so dass es ausschaut als ob es ein und das selbe Material wäre.

Viele Neoprenanzüge haben aber auch farbige Streifen oder haben komplett eine andere Farbe. Zum Beispiel beim Wellenreiten, ist das Markenzeichen des bekannte Surfers Kelly Slater ein weißer Neoprenanzug. Außerdem waren die Neoprenzüge die man in den 80er zum Wellenreiten benutzt hat, oft in grellen Neonfarben.

Viele Grüße von Fuerteventura
Christof

Hallo,

danke.

Endlich mal eine „zufriedenstellende“ Antwort.

Ich poste Deine site in facebook als Dank.

Bis dann,

OLiver von Ruetzen
ovr sports equipment
ww.vonruetzen.de
www.heatlab.de

Guten Tag,
ich vermute:
schwarz eignet sich am besten, da ja schwarz bekanntlich die Wärme am besten speichert und somit der Wärmungseffekt beim Träger höher ist.
Allerdings nur eine Vermutung…
MfG


https://www.youtube.com/watch?v=temQn3bFzwg

Hallo,
die schwarze Farbe kommt vom Russ.

Russ wirkt in Gummi als Verstärker. Das heißt, dieser wird dadurch erheblich reißfester als ohne diesen Stoff.

Der Russ wird speziell für Gummi hergestellt und hat eine sehr feine Struktur mit einer großen Oberfläche an der sich die Polymermoleküle anlagern können um den genannten Effekt zu erreichen.

Bei nicht schwarzem Material übernimmt fein verteiltes Silika (SiO2) diese Aufgabe. Russ ist allerdings billiger. In hellen Mischungen muss noch die Farbe zugesetzt werden, es muss sehr sauber gearbeitet werden und man muss teure nichtverfärbende Alterungsschutzmittel zusetzen.

Ohne die Rezepturen der Mischungen näher zu kennen, kann man allerdings nichts weiter sagen. Der Preis reicht aber meist schon als Grund um das Material schwarz zu machen - selbst wenn eine verstärkende Wirkung nicht gewünscht ist.

Hoffe geholfen zu haben

Gruss
Joey

Hallo,

vielen lieben Dank.

Das war endlich die ersehnte Anwort.

Bis dann,

Oliver