Warum ist eine hohe Rendite bei

… Staatsanleihen schlecht?

Man hört ja, dass die Staatsanleihen von der EZB aufgekauft werden, weil das schlecht ist. Aber warum??
Ich wäre froh wenn mir das jemand mal erkären würde

DANNKE SCHÖN!
LG

Hi,

also ich habe das so verstanden, dass die EZB die Staatsanleihen der Länder kauft um den Euro zusichern/ zustärken. Staatsanleihen bedeuten, ich investiere Geld in einen Staat (das ist ziemlich sicher- da ein Staat eigentlich nicht pleite gehen kann). Dieses Geld bekomme ich dann nach langer Zeit zurück zzgl. Zinsen, solange kann der Staat mit dem Geld umgehen (und evtl. von der Pleite gerettet werden). Schlecht daran ist, dass einige Länder doch kurz vor der Pleite stehen und es nicht so sicher ist, dass das Geld zurück fließt. Die EZB macht dies aber um den Ländern Geld bereit zu stellen, welches irgendwann zurück fließen soll.

lg

Hallo,
eine hohe Rendite bei Staatsanleihen bedeutet auch immer ein erhöhtes Ausfallrisiko. D.h. dass man das eongesetzte Geld im Falle eienr Staatspleite nicht zuttück bekommt.
Wenn die EZB Staatsanleihen kauft wird dadurch die Geldmenge erhöht. Dies führt dazu, dass das Geld weniger Wert ist und die Preise in der Euro Zone steigen und das ist schlecht.

Hallo katzeschnuck,
so allgemein kann man das nicht sagen. Nicht alle Staatsanleihen sind „schlecht“. Es kommt auf die finanzielle Situation des Landes an und die wirtschaftliche Bedeutung.
So haben z.B. viele deutsche Banken ihre griechischen Staatsanleihen an die EZB verkauft, um ihre Verluste zu senken. Die EZB (sprich Politik) hat mitgespielt, um einen Vertrauensverlust zu den Banken zu vermeiden.
Der Verlust liegt jetzt beim Steuerzahler, also bei uns; denn man sagt ja, ein Staat kann nicht pleite gehen?? Was sich bei Griechenland allerdings als Irrtum herausgestellt hat. Ich hoffe, ich konnte Dir das einigermaßen gut erklären.

Gruß Sally 10

… Staatsanleihen schlecht?

Man hört ja, dass die Staatsanleihen von der EZB aufgekauft
werden, weil das schlecht ist. Aber warum??
LG