Im Allgemeinem wird gesagt, die Erdwärme entsteht aus radioaktiven Prozessen im Erdinnerem.
Warum sind dann z.B. Vulkanausbrüche nicht radioaktiv?
Im Allgemeinem wird gesagt, die Erdwärme entsteht aus
radioaktiven Prozessen im Erdinnerem.
Warum sind dann z.B. Vulkanausbrüche nicht radioaktiv?
Wenn mann mal davon Ausgeht,das die Imense innere Temperatur unseres Planeten durch Radioaktive Prozesse Aufrechterhalten werden, woran ich im gegensatz zur Allgemeinen Meinung nicht glaube, weil die dazu notwendige Fusionstemperatur von 10 000 000 C Celsius
fehlen bei der sich das Wasserstoff Element in das schwerere Helium 3 Element Umwandelt. Nachzulesen Unter Kernfusion in einem Fachbuch der Kernphysik (Fusionsprozesse unserer Sonne)
Da ja allgemein bekannt sein sollte ist das unser Planet was Tektonische Plattenaktivitäten angeht,von allen Planeten unseres Sonnensystems am Aktivsten ist.
D.h. das unsere Erdplatten in ständiger Bewegung sind,und da manchmal Spalten entstehen können durch die das unter sehr hohem druck stehende Magma austreten kann. Siehe unter Vulkane nach.
Dessweiteren um auf die Ursprüngliche frage zurückzukommen,was die Anhaltende Hohe Temperatur unseres Erdinneren Angeht,sollte mann sich besser mal die frage stellen warumm das so ist?? Könnte es nicht vielmehr so sein,das die Innere Temperatur durch die Rotations-reibungs-energie des Inneren Kerns welcher sich gegen den Urzeigersinn dreht mit dem ihn Umgebenden Uran u. Eisenhaltigem sehr heißem u.flüssigem Magma welcher sich wiederum mit dem Uhrzeigersinn dreht,wodurch ja auch unser Elektromagnetisches Erdmagnetfeld erzeugt wird,was ja Zweifelsfrei Wissenschaftlich Nachgewiesen wurde.
Ausserdem das Magma das zwischen den Aktiven Tektonischen Platten Austreten kann,soll angeblich nicht Radioaktiv sein,obwohl im Magma Uran in gelöster form in verbindung u.a.mit Kieselerde, je höher der Kieselerde-Anteil desto Dickflüssiger je weniger Kieselerde-Anteil desto Dünnflüssiger das Magma.
Siehe die Schildvulkane auf Hawai,die dort Austretende Lava beinhaltet nur wenig Kieselerde was die Lava umso gefährlicher machen kann,denn durch ihren sehr flüssigen zustand kann sie sehr schnell fließen kann,so das Menschen oder Tiere ihr nicht Entkommen können.
Genau das Gegenteil stellt der Kegel oder Strato-Vulkan Vesuv dar, hier beinhaltet die Lava sehr viel Kieselerde,was auch der grund dafür ist das sie so hoch aufragen weil hier die Lava sehr zähflüssig ist und im gegensatz zur flüssigen lava schneller erkaltet,und durch die sehr zähflüssige kosistens der lava kommt es auch schon ganz im gegensatz zu den Hawaianischen Vulkanen zu gewaltigen Eruptionen,welche ganze Kontinente Verwüsten können. Die bis jetzt gemessene gewaltigste Detonation ist immer noch die das Krakatau-Vulkans die hatte nämlich die kraft von mehreren Millionen Hiroshima-Bomben also auch millionenfach stärker als die jemals von Menschenhand Gezündete Russische ZAR-BOMBE 58 Megatonnen Sprengkraft. Das Magma das wir kennen beinhaltet zwar Uran aber es stammt nicht aus dem sehr heißen Inneren unseres Planeten sondern von der Obersten und im vegleich zum inneren viel kühleren Magmaschicht.
M.f.g.
R.Krohn aus Duisburg.
Hallo Nibiru,
im Grunde sind Vulkanausbrücke radioaktiv. Aber: Nicht mehr als der rest der Erde. In der Erde (auch tief im Inneren) sind radioaktive Elemente, vor allem Uran, die zerfallen und dabei Wärme produzieren. Das Gestein ist allerdings so schlecht wärmeleitend, dass diese Wärme sehr langsam nur an die Oberfläche abgeführt wird. Sicher ist, dass Radioaktive Zerfälle für den Wärmehaushalt eine Rolle spielen, sicher ist meines Wissens allerdings auch, dass die Erde dennoch langsam abkühlt (ich rede hier von einigen hundert Mio jahren). Wo die Wärme am Anfang her kommt da steiten sich die Experten.
Übrigens: 30% der jährlichen, natürlichen Strahlenbelastung stammt von dem Gas Radon, das als Zerfallsprodukt in Uran-haltigem Beton aus den Hauswänden ausgast. Die Wände werden dabei auch warm, allerdings wohl nicht messbar, weil hier die Wärme sofort über die große Oberfläche abgeführt wird.
Erdwärme ist radioaktiv, aber ihre Nutzung nicht
Guten Tag,
Im Allgemeinem wird gesagt, die Erdwärme entsteht aus
radioaktiven Prozessen im Erdinnerem.
Warum sind dann z.B. Vulkanausbrüche nicht radioaktiv?
Vulkanausbrüche sind nicht radioaktiver als der Rest der Erde, aber auch im Magma sind Uran und Thorium enthalten, die beiden Elemente, die für das Aufheizen des Erdinneren verantwortlich sind. Die Erdwärme wird zum großen Teil durch den Zerfall dieser beiden Elemente verursacht, und anders als ein Vorposter geschrieben hat, benötigen Zerfallsprozesse keine Temperaturen um 100 Megakelvin, sondern finden immer statt (Verwechslung mit Kernfusion).
Daher ist Erdwärme zwar durch Radioaktivität verursacht, ihre Nutzung ist aber trotzdem nicht gefährlich, weil diese Nutzung in der Regel weit entfernt ist von den Uran- und Thoriumvorkommen, welche die Wärme entwickelt haben.