Warum ist es in Berlin so schwer, einen Klempner zu finden?

Hallo,

ich suche jetzt schon seit ca. 10 Monaten nach einen Klempner, habe div. Betriebe angeschrieben, einer war sogar mal da, hat 2 Monate später als angesagt auch einen Kostenvoranschlag geschickt - allerdings wohl den für einen anderen Auftrag. Es stimmte nur wenig mit meinem Problem überein.
Hat sich nach meiner Korrekturmail nicht mehr gemeldet.

Vor ein paar Jahren ging das noch aber derzeit scheinen alle Klempner unter Arbeitsflut zu leiden.

Blöd. Ich bräuchte eine neue Dusche eingebaut, und finde einfach niemanden, der das machen kann. Selbst reinpfriemeln ginge, irgendwann kapiert man, wie es geht, kostet aber Arbeitszeit und wird selten so perfekt, wie angestrebt, vor allem die Silikondichtungen sind schwierig.
Notfalls mache ich das, irgendwie, irgendwann, sehr ungern, weils einfach mal gemacht werden muss.

Das ist doch kein Zustand.

Was macht z.B. ein Mensch, der zu alt, behindert, technisch unbedarft oder anderweitig an Selbsthilfe gehindert ist bei verstopfter Abwasserleitung oder dringendem Bedarf an einer neuen Toilette, Bad etc.?

Gruß, Paran

Blöd. Ich bräuchte eine neue Dusche eingebaut, und finde
einfach niemanden, der das machen kann. Selbst reinpfriemeln
ginge, irgendwann kapiert man, wie es geht, kostet aber
Arbeitszeit und wird selten so perfekt, wie angestrebt, vor
allem die Silikondichtungen sind schwierig.
Notfalls mache ich das, irgendwie, irgendwann, sehr ungern,
weils einfach mal gemacht werden muss.

Das ist, wie so oft, eine Frage des Aufwands und des (gesteckten?) Kostenrahmens.

Silikon"abdichtungen" gibt es nicht.

Wenn die Koordination mehrer Gewerke erforderlich ist, wird es schwierig.
Auf einer Vorleistung (z.B. Isolierung des Untergrundes) aufzubauen, deren Qualität nicht bekannt und nicht einschätzbar ist, ist ein unkalkulierbares Risiko für das der Installateur dann trotdem haftet und hinterher „für lau“ eine komplette Badsanierung durchführen darf.

Auch habe ich schon Aufträge sausen lassen, wenn die „Chemie“ mit dem potenziellen Auftraggeber nicht stimmte.

Vielleicht…

ich suche jetzt schon seit ca. 10 Monaten nach einen Klempner,

…liegt es aber auch einfach nur daran, dass du einen Installateur brauchst und Klempner sich gar nicht für diese Arbeit interessieren. :smile:

Hallo!

Wie viel Betriebe des Sanitärhandwerks (nicht Klempnerei !) mag es in Berlin und Umgebung geben. Mehrere hundert schätze ich mal.
Und da findet man keinen ? Das glaube ich erst einmal nicht.

Und bei „Kleinkram“ ist doch eher ein Telefonanruf angebracht. Das Bearbeiten von schriftlichen Angebote kostet Bürozeit, die oft nicht da ist oder man für „richtige“ Angebote von Baufirmen oder Architekten einsetzen will.

Mag sein bei sehr kleinen Aufträgen nicht. Aber dann gäbe es noch Allrounder oder Hausmeisterdienste, die ebenfalls solche Teilleistungen machen können. Selbst Baumärkte vermitteln Handwerker für dort gekaufte Sachen, die man sich doch nicht traut selbst einzubauen.

Klempner ist zwar umgangssprachlich ein Synonym für den „Mann mit der Rohrzange“, aber die Klempnerei ist ein ursprünglich eigenständiger Berufszweig für alles was aus Blech war. Regenrinnen, Metallverkleidungen an Fassade und Dach usw.
Reine Klempnereien gibt’s fast nicht mehr. Die Bauleistungen des Klempners werden heute auch von Dachdeckern, teilweise Sanitär-Installateuren mit übernommen.

MfG
duck313

Hallo,

wie geschrieben, du suchst falsch. Ein Klempner macht was anderes nämlich Blecharbeiten. Du brauchst den „Installateur und Heizungsbauer“. Für die Fliesenarbeiten den „Fliesen-, Platten- und Mosaikleger“. Suche dir in den gelben Seiten den Handwerker deiner Wahl, deiner Nähe und gehe hin und beschreibe ihm deine Wünsche. Dann könnt ihr gleich gemeinsam die gewünschte Ausführung besprechen. Er nimmt seinen Lieferantenkatalog zur Hand und zeigt dir die Möglichkeiten. Vielleicht mußt du auch etwas Zeit mitbringen bis er Zeit für dich hat.

Gruß
Otto

Hallo paran,

einige Alarmsignale sind hörbar in Deiner Mail versteckt:

Hat sich nach meiner Korrekturmail nicht mehr gemeldet.

Notfalls mache ich das, irgendwie, irgendwann, sehr ungern,
weils einfach mal gemacht werden muss.

Handwerker lieben Kunden, die genau wissen, was und wie sie es wollen.

vor allem die Silikondichtungen sind schwierig.

wenns nur das ist: die macht bei uns ein Fugentechniker. Optisch noch perfekter, funktional fast besser.

Was macht z.B. ein Mensch, der zu alt, behindert, technisch
unbedarft oder anderweitig an Selbsthilfe gehindert ist bei
verstopfter Abwasserleitung oder dringendem Bedarf an einer
neuen Toilette, Bad etc.?

der ruft den Klemptner (die Feinheiten kennt der ja auch nicht), nimmt und bezahlt was empfohlen und kann Pfusch nicht bewerten.

Gruß
achim

(aus dem Gedächtnis nach R. Mey, als der noch Klemptner von Beruf war:wink:
Letzten Pfingsten war es glaub ich um halb acht,
da rief ein Mann an völlig aufgebracht
Bei ihm sei ein Rohr gebrochen, er selbst nass bis auf die Knochen und es sprudelt und es gluckert und es kracht
prima sagte ich, dass wird sofort gemacht

An einem nebligen Novembertag
bracht ich ihm erst mal den Kostenvoranschlag
noch muss er zum Keller schwimmen und zur Nacht sein Dach erklimmen
doch vor Juni tu ich keinen Hammerschlag
so hat jeder seine Sorgen heutzutag.

Hallo,

das Bad wurde von einer anderen Firma fachgerecht eingebaut, eine neue Dusche montieren dürfte kaum zu Haftungen für die Dichtigkeit von Boden und Wänden führen.

Wenn obendrein im Kostenvoranschlag neue Frischwasserleitungen für knapp 2000 Euro enthalten sind, die nie Thema waren, vom Klempner auch nicht geprüft wurden, im Vorgespäche keine Erwähnung fanden und noch rel. neu sind, muss ich doch davon ausgehen, dass der Kostenvoranschlag mit meinem Auftrag nicht viel zu tun hat - Verwechselung?
Und dass man seine Dusche selbst aussuchen möchte, ist doch wohl normal, oder?

Gruß, Anne

Hallo,

ich habe mich kurzgefasst.
Nat. habe ich nach Betrieben gesucht, die Badinstallationen anbieten.
Die sollten nicht am Aufbau einer Dusche scheitern.

Gruß, Paran

Hallo,

Wie viel Betriebe des Sanitärhandwerks (nicht Klempnerei !)
mag es in Berlin und Umgebung geben. Mehrere hundert schätze
ich mal.

Könnte hinkommen. Aber bei langen Anfahrtswegen winken die meisten gleich ab - und die hat man im Stadtgebiet schnell.
Habe daher nur im Umkreis von ca. 10km gesucht (also ca. 30 min. Anfahrt).

Und bei „Kleinkram“ ist doch eher ein Telefonanruf angebracht.

Ich habe nur abends Zeit mich darum zu kümmern - Handwerker um 22 Uhr nerven, halte ich für keine gute Strategie.

Das Bearbeiten von schriftlichen Angebote kostet Bürozeit, die
oft nicht da ist oder man für „richtige“ Angebote von
Baufirmen oder Architekten einsetzen will.

Ein „O.K., wir kommen gucken“ würde reichen.
Aber statt dessen waren Antworten an sich selten und wenn lauteten sie „Dieses Jahr keine Zeit“.

Mag sein bei sehr kleinen Aufträgen nicht. Aber dann gäbe es
noch Allrounder oder Hausmeisterdienste, die ebenfalls solche
Teilleistungen machen können.

Ich hatte mal einen Hausmeisterdienst zum Fenster- und Türenstreichen da - soviele Lacknasen habe ich noch nie gesehen. Manche Türrahmen zeigten anschließend Tendenzen zur Tropfsteinhöhle.
Das konnte ich immerhin selbst ausbessern.
Beim Bad möchte ich anständige, fachgerechte Arbeit. Silikon schlecht angebracht lässt sich m.W. nicht nachbessern.

Selbst Baumärkte vermitteln

Handwerker für dort gekaufte Sachen, die man sich doch nicht
traut selbst einzubauen.

Derartige Angebote habe ich hier noch nicht gesehen. Muss ich mal nach fragen.

Klempner ist zwar umgangssprachlich ein Synonym für den „Mann
mit der Rohrzange“, aber die Klempnerei ist ein ursprünglich
eigenständiger Berufszweig für alles was aus Blech war.
Regenrinnen, Metallverkleidungen an Fassade und Dach usw.
Reine Klempnereien gibt’s fast nicht mehr. Die Bauleistungen
des Klempners werden heute auch von Dachdeckern, teilweise
Sanitär-Installateuren mit übernommen.

Schon klar. Ich habe auch keine reinen Klempnerbetriebe gesucht.
Aber die Titelzeile hier ist begrenzt. Alle beteiligten Gewerke hätten nicht reingepasst.
Hätte ich Fliesenleger oder Installateur geschrieben, hätten auch alle gemeckert.

Gruß, Paran

Hallo,

einige Alarmsignale sind hörbar in Deiner Mail versteckt:

Hat sich nach meiner Korrekturmail nicht mehr gemeldet.

Handwerker lieben Kunden, die genau wissen, was und wie sie es
wollen.

Ja, vor allem lieben manche Handwerker wohl Kunden, denen Sie noch ein paar teure, überflüssige und nicht bestellte Arbeiten andrehen können. Neue Frischwasserleitungen, absolut nicht nötig, nie besprochen, vom Anbieter nicht getestet, mal eben 2000 Euro und damit 50% des Gesamtangebots.

Und klar, wenn man so vermessen ist, sich seine Dusche selbst aussuchen zu wollen statt die vom Handwerker für schön befundene zu nehmen, darf man sich nicht wundern, wenn der ablehnt. Auch Handwerker haben Geschmack und sind sensibel.

vor allem die Silikondichtungen sind schwierig.

wenns nur das ist: die macht bei uns ein Fugentechniker.
Optisch noch perfekter, funktional fast besser.

Das ist ev. ein guter Tip.

Was macht z.B. ein Mensch, der zu alt, behindert, technisch
unbedarft oder anderweitig an Selbsthilfe gehindert ist bei
verstopfter Abwasserleitung oder dringendem Bedarf an einer
neuen Toilette, Bad etc.?

der ruft den Klemptner (die Feinheiten kennt der ja auch
nicht), nimmt und bezahlt was empfohlen und kann Pfusch nicht
bewerten.

Naja, nur weil man alt oder körperlich behindert ist, ist man nicht zu blöd um Pfusch oder überflüssige Arbeiten zu erkennen.
Das kriegt meine Schwiegermutter mit ihren knapp 90 auch noch ganz gut hin.

Gruß, Paran

Ich habe auch keine reinen Klempnerbetriebe gesucht.
Aber die Titelzeile hier ist begrenzt. Alle beteiligten
Gewerke hätten nicht reingepasst.
Hätte ich Fliesenleger oder Installateur geschrieben, hätten
auch alle gemeckert.

.
Hallo.
Du suchst also nach mehreren Gewerken. Im Badbereich bieten einige Firmen komplette Badsanierungen an. Das ist nicht Dein Auftrag, ahne ich, doch diese Firmen haben alle Handwerker der verschiedenen Richtungen beisammen, als gemeinsame Firma oder nur als geuebte Zusammenarbeit. Sowas raussuchen und anfragen, vllt hingehen.
.
Zur Unterhaltung mal Reinhard Mey hoeren, ich bin Klempner von Beruf,
ein dreifach Hoch dem der dieses goldene Handwerk schuf.
Gruss Helmut

Hallo,

die Titelzeile hier ist begrenzt in der Länge.
Sonst hätte ich gern noch Fliesenleger, Installateure, Sanitärbetriebe etc. zugefügt.
Um den Klempner ging es mir, weil der Duschabfluss verlegt werden sollte (der verm. schwierigste Teil der Aktion, auf jeden Fall der, der per Undichtigkeit oder mangelndem Gefälle am übelsten schief gehen kann) und das braucht einen Fachmann, Klempner eben.

Heizungsbauer weniger - wieviele hätten hier dann wohl geantwortet, dass ich doch keinen Heizungsbauer suchen soll, wenn ich eine Dusche brauche und wie blöd ich denn bin?

Kurz: ich habe nach div. Gewerken gesucht, alle mit Bäderbau beschäftigt, offizielle Gewerbebetriebe oder selbständige Handwerker, die alle erforderlichen Arbeiten anboten.

Fakt ist: bis auf diesen dubiosen Kostenvoranschlag habe ich nur Antworten wie „dieses Jahr nicht mehr“ erhalten, wenn überhaupt.

Gruß, Paran

Hallo,

ich habe einiges an Betrieben angeschrieben, alles was bei Suchwörtern wie Fliesenleger, Klempner, Bad etc. auftauchte. Alle boten Badsanierung, Neubau, Umbau etc. an, darauf habe ich schon geachtet.

Vor einigen Jahren war es einfach jemanden zu finden. Aber derzeit wird in Berlin so was von renoviert, verbessert, gebaut und ausgebaut, dass wohl wirklich alle seriösen Baugewerke bestens ausgelastet sind.

Klar können die wenigen Betriebe, die man dann noch findet, höhere Preise nehmen.
Ist bei anständiger Arbeit auch O.K., damit kann ich leben.

Nicht O.K. ist, wenn sie obendrein völlig überflüssige Arbeiten veranschlagen, die die Kosten locker verdoppeln und ich meine Dusche nicht mehr selbst aussuchen darf.

Mal davon abgesehen, dass schon der Kostenvoranschlag zwei Monate zu spät und erst nach zwei Nachfragen kam - nicht eben ein Indiz für Zuverlässigkeit.

Gruß, Paran

Hallo, kann Deinen Unmut gut verstehen!!!
Ist aber nicht nur ein Berliner Problem!!!
Wenn du einen Auftrag von 100 TSD € zu vergeben
hast, haste 100 Firmen auf der Matte. Bei kleineren Aufträgen wird
es schwieriger…
Auch wir als Firma haben damit Schwierigkeiten, manchmal brauchen
wir einen Schreiner oder Schlosser und… das gleiche.
Denen geht es noch zu gut, ich tröste mich immer mit dem Spruch:
Man sieht sich immer 2 x im Leben…
cristalero
-Glasermeister-

hi,

vor allem die Silikondichtungen sind schwierig.

wenns nur das ist: die macht bei uns ein Fugentechniker.
Optisch noch perfekter, funktional fast besser.

Das ist ev. ein guter Tip.

da trügt der Schein.
Die Fuge hat nur den Sinn Verschmutzungen fern zu halten und die Fuge so halbwegs zu verschließen.
Keinesfalls soll sie als Dichtung wirken, bestenfalls als Behinderung fürs Wasser.

Der Fugentechniker kann hier funktional nichts verbessern, nur die Optik kann er aufwerten.

Wenn bei den Fliesenarbeiten nicht ordnungsgemäß abgedichtet oder die letzte Reihe der Wand zurückgelassen wurde gehen die Möglichkeiten einer normgerechten Abdichtung gegen Null bzw. das Risiko steigt entsprechend.