Mir ist klar, dass Gase unterhalb ihres kritischen Punktes verflüssigt werden können. Bei Ethen liegt der kritische Punkt aber bei 282 K. Bei einer Außentemperatur von 15°C müßte sich das Gas doch gar nicht mehr verflüssigen lassen, oder? Wird Ethen evtl. bei niedrigeren Temperaturen abgefüllt? Liegt es bei 15°C überhaupt als unter Druck verflüssigtes Gas vor?
Kann mir das jemand erklären?
Danke
Hallo,
da die Gasflaschen, meißt einen Druck von 200bar haben, liegt es wohl an der Kompression die das Ethen in flüssigem Zustand hält.
Grüße vom Hasen
Moin,
da die Gasflaschen, meißt einen Druck von 200bar haben, liegt
es wohl an der Kompression die das Ethen in flüssigem Zustand
hält.
die kritischen Daten von Ethen sind
Kritische Temperatur. 9,2 °C. Kritischer Druck. 50,40 bar
aus: http://www.airliquide.de/loesungen/produkte/gase/gas…
Bei 20 °C wirst Du Ethen also nicht mehr verflüssigt kriegen. Ähnlich wie bei Druckflaschen mit Wasserstoff, Stickstoff oder Sauerstoff.
Der Fülldruck beträgt übrigens (zumindestens bei Airliquide) 135 bar
http://www.airliquide.de/loesungen/produkte/gase/gas…
Gandalf
1 Like