Hallo,
ich weiss, dass die lateinische Sprache in der katholischen
Kirche und Wissenschaft noch Verwendung findet. Warum ist sie
allerdings eine „tote“ Sprache. Hat das mit dem Niedergang des
römischen Reiches zu tun - und ist Italienisch, Spanisch usw.
vereinfacht ausgedrückt ein „Dialekt“ des ursprünglichen
Latein?
Tach Josch,
Latein ist aus einem ähnlichen Grunde ausgestorben wie das Ugaritische, das Tocharische oder das Althochdeutsche: die Entwicklung ist über die politischen Gebilde derer, die diese Sprachen sprachen, hinweggegangen, hat sie hinweggefegt.
Aber schon das Latein im 5. Jhdt, als Romulus Augustulus letzter weströmischer Kaiser war, unterschied sich vom „goldenen“ Latein der Zeit von Cicero und Caesar. Sprachen entwickeln sich eben, und manchmal entwickeln sie sich bis zur Unkenntlichkeit.
Spanisch, Französisch sind Nachfolgesprachen des Lateins: es waren ja andere Völker mit einer anderen "Ur"sprache als die Römer und, ihnen folgend, die Italiener. Also ist auch die daraus sich entwickelnde Sprache eine andere geworden.
Wenn Du Deine Suchmaschine anschmeißt und nach Sprachgeschichte, romanische Sprachen, Indoeuropäische Sprachen suchst, wirst Du Treffer über Treffer landen. Versprochen!
Gruß - Rolf