Warum ist meine WLAN-Verbindung weg?

Ich hatte an meinem EeePC einem Befall mit dem Trojaner SystemFix. Nachdem das System ohne größere Blessuren wieder hergestellt werden konnte, kann ich jetzt keine Verbindung mehr zu meinem WLAN-Netzwerk herstellen, obwohl die Zugangsdaten korrekt sind und das Netzwerk auch noch on ist. Wie bekomme ich die Verbindung wieder zum Laufen?

Erklär mal bitte genauer. Was genau geht nicht, findet er denn das Netzwerk in der Netzwerkübersicht ? Ist das ganze Tool weg ? Gehst du mit dem Windows Tool oder mit ner speziellen Software rein ?

Hallo Emma

Hast du den EeePC mit Windows? Wenn ja, was ich vermute (Trojaner :wink: ), würde ich an deiner Stelle zuerst den Treiber nochmals installieren, das kannst du über rechte Maustaste auf Computer machen, gehe auf Verwalten, dann Geräte Manger auswählen, dort den WLAN Adapter deinstallieren. danach gehst du auf den Geräen mit rechter Maustaste auf Aktion und nach geänderter Hardware suchen. Dann sollte auf jeden Fall der Treiber wieder richtig sein. Du must natürlich Verbindung und Verschlüsselung neu eingeben.

Wenn es immer noch nicht geht, melde dich nochmals…

Gruss

Ploppy

Erklär mal bitte genauer. Was genau geht nicht, findet er denn
das Netzwerk in der Netzwerkübersicht ? Ist das ganze Tool weg
? Gehst du mit dem Windows Tool oder mit ner speziellen
Software rein ?

Das Netzwerk findet er, das Windows-Tool ist auch noch da. Er versucht die Netzwerkadresse zu beziehen, aber kriegt nichts…

Dann unter Eigenschaften der Netzwerkkarte (Rechtsklick darauf) nachsehen ob DHCP an ist oder ne voreingestellte IP.DHCP muss an sein. Sach bescheid obs klappt.

Firewalleinstellungen überprüfen.
WLAN am Netbook aktiv schalten.

Hätte noch dabei sagen sollen TCP/IP unter Eigenschaften, wenn Wahl zwischen IPv4 und IPv6, dann 4.

Hallo!
Erst mal ein paar weiterführende Fragen:
Entdeckt denn der PC das WLAN auch wieder, zeigt es also unter verfügbare WLAN Netze an?
Welche Windows Version ist denn drauf?
Gruss
DAVOnet

Hallo Emma86,

ich bin „Macianer“ und kann Dir ganz konkret leider nicht weiterhelfen!

Ich würde allerdings – allgemein gedacht – so vorgehen, dass ich im Router alle Sicherheitsmaßnahmen (MAC-Filter, Verschlüsselung etc.) ausschalte, dann ist Dein WLAN ein „offenes WLAN“.
Dann würde ich die Verbindung checken und anschließend Stück für Stück die Sicherheitsmaßnahmen wieder in Betrieb nehmen… Dann solltest Du das Problem eingrenzen können.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Georg

Hallo Emma86,

mit dem Trojaner-Befall selbst haben Deine Probleme wahrscheinlich nichts zu tun. Eventuell wurden bei der Bereinigung Treiber oder Konfigurationen beschädigt. Da sollte sich lieber ein Fachmann den PC direkt anschauen, wir können Dir an dieser Stelle da leider nicht helfen.

Viele Grüße,
das F-Secure Suportteam

Indem der gesamte Zugang neu eingerichtet wird. Ggf. muss auch der gesamte Protokollstack bzw. die Kartentreiber neu installiert werden!

Naaa ?

Hallo, das hört sich eher nach einer Windows-Macke an. Einfach WLAN-Treiber neu aufspielen und Router neu starten. Wenns nicht hilft, mal testweise mit einem anderen WLAN verbinden.
cu

Um die Frage zielgerichtet beantworten zu können, sind noch einige Infos nötig:

„Wiederherstellung“ auf welche Weise? Neuinstallation, Systemwiederherstellung, Virus gelöscht…?
„ohne größere Blessuren“ heißt für mich „mit kleineren Blessuren“. Welche sind das?

WLAN:
Welches Betriebssystem ist installiert?
Welcher WLAN-Chip ist eingebaut?
Welches Tool wird für die Konfiguration und Verbindung verwendet?
Sieht dieses Tool dein und/oder andere WLANs?
Kann eine physikalische Verbindung („Signalstärke hervorragend“ oder Ähnliches) hergestellt werden oder ist das Modul tot?
Welchen WLAN-Router oder AccessPoint setzt du ein?
Welche Verschlüsselung und/oder Authentifizierungsmethode wird verwendet?
Welche IEEE-Standards ist aktiv: b, g, n, a?

LAN:
Kommt DHCP zum Einsatz oder fixe IP-Adressen?
IPV6 oder IPV4?

Firewall checken. Geräte-Manager checken. WLAN mit anderem Gerät checken.