Warum ist Reis in China so wichtig ?

Also ich brauch für einen Vortrag eine Antwort darauf … warum Reis in China so wichtig ist

Hallo KNOXTL,

also, ich versuchs mal. Ich kann aber nur aus meinem Schatz an gesundem Halbwissen schöpfen. Ich bin auch kein Experte für die chinesische Reiskultur. Ich weiss ausserdem nicht, ob das wirklich der Grund, bzw. die Gründe sind, warum Reis für China so wichtig ist. Aber vielleicht ist ein Denkansatz dabei, der Dich weiterbringt.

Herkunft

Die Reisanbaukulturen asiens unterscheidet sich von der Getreideanbaukultur europas grundlegend. Getreide kann von einer einzelnen Person oder zumindest wenigen Personen, wie z. B. einer Familie angebaut werden, sofern die Gerätschaften vorhanden sind. Es ist einer einzelnen Person jedoch quasi unmöglich alleine Reis anzubauen. Man braucht eine Gemeinschaft, z. B. eine Dorfgemeinschaft. Es mag zwar sein, dass innerhalb einer Dorfgemeinschaft jede Familie ihr eigenes Reisfeld besitzt, zum Bestellen dieser Felder wird aber die Hilfe aller Dorfbewohner, also der Nachbarn dringend benötigt. Jeder muss jedem bei Anbau und Ernte helfen, sonst ist der Ernteerfolg gefährdet. Dieses bedingt, dass das Individuum keine Bedeutung hat. Der einzelne zählt nichts, die Gemeinschaft ist alles! Nur die Gemeinschaft garantiert das Überleben, der einzelne ist entbehrlich. Diese Tatsache hat das gesammte Denken, die Kultur, die Sprache, alle Bereiche des Lebens der chinesischen Kultur geprägt.

Reis ist in Asien und speziell in China seit mehreren Jahrtausenden wichtigstes Grundnahrungsmittel. Archäologische Funde reichen zurück bis 7.000 BC (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Reis). Soweit ich weiss, muss sich der Reisanbau hier in den Flusstälern des Jangze und des gelben Flusses (Huang He) entwickelt haben. Die Flüsse treten regelmässig über die Ufer und begünstigen somit wohl den Nassreisanbau. Das solltest Du aber noch von anderen Quellen verifizieren lassen.

Handel

China war in der Antike das kulturelle Zentrum Asiens und hatte somit etwa die Bedeutung, die Rom für Europa hatte. Von hier aus wurde dann die Idee des Reisanbaus und die damit zusammenhängede Kultur in die asiatischen Nachbarländer „exportiert“. Selbstverständlich wurde auch der Reis selbst exportiert und stellte und stellt immer noch, ein wichtiges Handelsgut für das Land dar. Hierzu möchte ich aber auch feststellen, dass China Reis sowohl exportiert als auch importiert. Reis ist für China eines von vielen Mitteln um Handelspolitik zu betreiben. China ist aber längst nicht der grösste Exporteur von Reis. Die Länder mit dem höchsten Reisexport sind laut Greenpeace Vietnam und Thailand (siehe auch: http://marktcheck.greenpeace.at/4058.html) und decken zusammen 50 % des Welthandels mit Reis (gleiche Quelle).

Religion

Als wichtigstes aller Grundnahrungsmittel ist es natürlich gleichzusetzen mit dem Leben an sich. Deshalb hat Reis eine zentrale Bedeutung in den verschiedenen asiatischen Religionen.

Koch- und Tischkultur

Für Chinesen ist der Genuss von Reis so selbstverständlich, dass sich auf keiner Reispackung ein Hinweis auf dessen Zubereitung findet. Man geht einfach davon aus, dass jeder weiss, wie Reis gekocht bzw. zubreitet wird. Es ist für Chinesen vollkommen unverständlich, dass man hierzu noch eine Kochanleitung oder gar ein Rezept braucht. In Deutschland hingegen wird millilitergenau und minutiös angegeben, wie lange der jeweilige Reis gekocht werden soll.

Es gibt zwar verschiedene Reisgerichte, Reis wird jedoch häufig auch einfach zum Essen dazu gereicht. Ähnlich wie in Europa Kartoffeln oder Brot. Reis hat für Chinesen die gleiche Bedeutung wie Brot für Europäer. Man isst gekochten Reis bereits zum Frühstück.

In Europa kennt die Kochkultur Rezepte um altes Brot zu verwerten. Die chinesische Kochkultur hat sich auch ausgedacht, was man mit gekochtem Reis machen kann, der übrig geblieben ist. Weil Reis nicht verschwendet werden darf, wird alter oder übrig gebliebener Reis natürlich nicht weggeworfen. Man macht aus ihm Reisbrei. Reisbrei wird in China, anders als in Europa nicht nur als Süssspeise für den Nachtisch oder als Mahlzeit für kleine Kinder verwendet. Das natürlich auch. Aber das, was auf englisch „Congee“ und auf mandarin „Zhou“, auf kantonesisch „zuk“ 粥 heisst, gibt es in China mit vielen verschiedenen Zutaten. Es wird u. a. mit Rind-, Schweinefleisch oder Fisch zubereitet und mit weiteren Zutaten serviert. Selbstverständlich kann man auch aus frischem Reis Zhou machen, aber alter übrig gebliebener Reis bietet sich hierzu besonders an.

Sprache

Das chinesische Wort „Fan“ bedeutet gekochter Reis und ist gleichzusetzen mit einer Mahlzeit, einer Portion oder dem Wort Speise. Schlicht gesagt ist Reis das Nahrungsmittel an sich.

Ähnlich wie sich das deutsche Wort Brot in verschiedenen Worten wie z. B. dem „Abendbrot“ befindet, findet man das Wort Reis in den Bezeichnungen für die verschiedenen Mahlzeiten: zaofan, wörlich: Morgenreis = Frühstück, wufan, wörtlich: Mittagreis = Mittagessen und wanfan, wörtlich: Abendreis = Abendessen bzw. Abendbrot.

In China fragt man nach dem Befinden des Gesprächspartners mit den Worten: „Chi fan le ma?“ (Hast Du schon gekochten Reis gegessen?). Denn, wer schon gegessen hat, dem geht es gut, der fühlt sich wohl. Damit hat auch das Essen als gesellschaftliches Ereignis ein grosse Bedeutung. Man findet z. B. in Hong Kong kein einziges Einkaufszentrum, das nicht zumindest zu einem Drittel aus Restaurants besteht. Oft sind Restaurants sogar in eigenen Bereichen von Einkaufszentren zusammengefasst, sogenannten „Foodcourts“. Hier finden sich überwiegend Schnellrestaurants mit Selbstbedienung. Zusätzlich gibt es dann noch die „normalen“ Restaurants.

Das ist mal auf die Schnelle alles, was mir zu China und Reis einfällt. - Ich hoffe, es war auch für Dich und Deinen Vortrag was dabei.

Grüße

Charly

Also ich brauch für einen Vortrag eine Antwort darauf … warum
Reis in China so wichtig ist

Please excuse my late reply. I am in hospital at this moment and unable to execute your request.
Thanks for your understanding.

Best regards,

Kurt Hegenauer

Weil es DAS Grundnahrungsmittel der Bevölkerung ist - alle Chinesen essen zu fast jeder Mahlzeit Reis!

Also ich brauch für einen Vortrag eine Antwort darauf … warum
Reis in China so wichtig ist