Warum ist russisch Brot aus lateinischen Buchstabe

Hallo Experten!

Warum besteht das „Russisch Brot“ (Kekse) aus lateinischen Buchstaben?

Danke!
MS

Soweit ich weiß, kommt die Bezeichnung „Russisch Brot“ nicht aus dem Russischen. Daher sind die darin enthaltenen Buchstaben wahrscheinlich auch nicht die Kyrillischen.

LG

Russisches Brot hat seine Entstehungsgeschichte vielleicht in Russland wurde aber weltweit bekannt durch die Dresdner Herstellung. Es sei also an dieser Stelle die Empfehlung erlaubt sich mit der Frage direkt an die Dresdner Bäckerei zu wenden, die diese Kekse in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herstellt und vertreibt.

Dr. Quendt KG
Offenburger Str. 1
01189 Dresden

Telefon: +49 (0) 351 - 436 16 - 0
Fax: +49 (0) 351 - 436 16 - 237
E-Mail: [email protected]
Web: www.dr-quendt.de

Freundliche Grüße und weiterhin viel Freude an den süßen lateinischen Buchstaben.

russisches Brot ist ursprünglich nicht russisch
Hallo zusammen!

Russisches Brot hieß ursprünglich „resches (=knuspriges) Brot“ und hat deshalb nichts mit kyrillischen Buchstaben zu tun. Erst im Laufe der Zeit wurde der Name in „russisches Brot“ verwischt.
So erklärte es jedenfalls mal eine der vielen Kinder-Wissens-Sendungen, und ich finde das sehr logisch.
In Russland kennt man nämlich gar kein „russisches Brot“, und das sollte uns doch zu denken geben :wink: