Guten Tag,
mein Name ist Marvin Linder
und ich habe eine wichtige Frage:
Vor ca.20 Wochen habe ich mir ein 54-Liter Aquarium zugelegt,welches ich mit lebendgebährenden Zahnkarpfen,Panzerwelsen,einem Harnischwels und einem Paar(männlich u. weiblich)blauer Mosaikfadenfische (ich komme auf 14 Fische) besetzt habe.13 Wochen ging alles gut,doch dann passierte es:Mein Mosaikfadenfisch Männchen jagte das Weibchen.
Zuerst dachte ich das ist nur spielen,aber als dann noch zwei weitere Wochen weiter ging, und auch dann noch meine Guppyweibchen dran waren konnte etwas nicht stimmen.
Die Wasserwerte waren bisher immer im grünen Bereich.
Was auch komisch ist:Nach abschalten der Beleuchtung schwimmen das M. u. W. zusammen!
Das M. knufft die Fische mit dem Mund in die Seite.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Bitte helft mir!
Hallo Marvin,
meiner Meinung nach ist dein Becken für Mosaikfadenfische einfach zu klein.
Immerhin werden die, wenn sie genug Platz haben, bis zu 15 cm groß. Damit brauchst du sicher nicht zu rechnen, denke ich.
Wenn du keine Möglichkeit hast, die beiden zu wem anderes zu geben, kannst du höchstens versuchen, das Becken ziemlich dicht zu bepflanzen. Damit haben die anderen die Möglichkeit, sich zu verziehen, wenn ihnen der „Mann “ zu nah kommt.
Fürs nächste Mal: es gibt auch kleinere Fadenfische, frag mal danach.
Ich drück dir und deinen Fischen die Daumen und wünsch schon mal schöne Festtage.
Uta
Hallo,
Weil Fadenfische sehr territorial sind, scheucht er das Weibchen weg und auch die anderen Fische. Das Becken ist viel zu klein.
„Die Größe des beanspruchten Reviers hängt sehr stark von der Übersichtlichkeit ab, d.h. vereinfacht, je weiter das Tier sehen kann, desto größer ist sein Revier. Allerdings bestehen Untergrenzen, die bei etwa 60 x 60 cm Revieranspruch eines erwachsenen Männchen liegen. Daraus ergibt sich für die Gefangenschaftshaltung zwingend die untere Beckengröße, die bei Haltung in einem Artaquarium dann eben bei etwa 80 x 35(40) cm Raumanspruch liegt.“
Quelle: http://www.scalare-online.de/aquaristik/db_fische/pe…
Gruß
orangegestreift
Ich weiß,es gibt ach kleinere Arten,nur damals war ich so versessen auf Mosaikfadenfische da hab ich im Tiergeschäft gefragt und dort sah ich sieh.Ich dachte es war nur eine einfache Zuchtform und der Händler hat gesagt die wären für mein Aquarium O.K. .
Ich hatte nicht damit gerechnet und hätte auch andere genommen,ich wollte doch nicht das so etwas passiert!
Aber nun habe in der Schule wo ich arbeite für den Bioraum ein Aquarium bekommen. Es läuft seit 4 Wochen tadellos. Es fasst 80-Liter und dort sind 3 Guppys und 3 gelbbraune Antennenwelse und 2 blaue Antennenwelse. Könnte ich dort das männchen unterbringen und es da lassen bis ich mir ein größeres anschaffen kann? Und könnte ich dort ein paar (vielleicht 5 Stück Dornaugen) zulegen? Was braucht man um die zu pflegen,sind die in irgenwas schwierig o. besonders?
Bin dankbar für alle Antworten:smile:(-: