Warum je höher je kälter?

Hallo Experten,
folgendes Grundphänomem ist mir nicht klar:
warum sinkt mit der Höhe über dem Meeresspiegel die Temperatur? Warum ist es auf Bergen kälter als im Tal? Liegt es an der Entfernung zum heißen Erdinnern, an dem Dünnerwerden der Luft oder woran?
Christian

Hi,

warum sinkt mit der Höhe über dem Meeresspiegel die
Temperatur? Warum ist es auf Bergen kälter als im Tal? Liegt
es an der Entfernung zum heißen Erdinnern, an dem Dünnerwerden
der Luft oder woran?

der Erdboden und Oberflächenwasser speichern Wärme besser als Luft und erdnahe (dichtere) Luft wiederum besser als die dünne Bergluft. Außerdem weht es in größerer Höhe gerne mal stärker als am Boden, so daß die im Boden gespeicherte Wärme schnell vom Winde verweht wird.

Gruß,
Christian

Hallo !

Dicke luft reibt sich mehr aneinander und wird wärmer.

In Erdnähe ist die Luft schwerer. Also die Anzahl der durcheinanderschwirrenden Moleküle ist weit aus größer, als in jeder anderen Höhe. Je höher man kommt, umso geringer die Anzahl. Umso weniger Reibung und weniger Wärmeaufnahme der Sonnenwärme.

mfgConrad