Warum kann ich die IP-Cam Wanscam nicht über Browser erreichen?

Ich habe nach langer Zeit mal wieder meine IP-Cam Wanscam rausgekramt. Ich hatte so vor 2 Jahren im Einsatz und alles lief perfekt. Nun habe ich mittlerweile auch einen anderen PC (W7-64).
An diesem PC habe ich die Cam mit der Lanbuchse verbunden. Seachtool der Cam aufgerufen und die Cam wird auch gefunden, aber der Browser findet die Cam nicht. Anbei das Bild des Searchtools.
Mich stimmt es etwas merkwürdig, dass die IP-Adresse 192.168.0.0 ist, aber das Gateway 192.168.0.1
Verändern kann ich aber nichts an den Zahlen.
Hat jemand einen Tipp?

IP-Cam-Daten

Hi,

welche cam ist es denn?

Grüße,
Max

Puh, kann ich jetzt gar nicht so sagen, bin nicht Zuhause.
Warum ist das von Wichtigkeit?

Hallo!

Du schreibst, daß du die Cam per Kabel (LAN) an den PC angeschlossen hast.

Der Screenshot zeigt oben links etwas von Drathlos-Netzwerk (WLAN)

Die IP-Adressen zeigen, daß das WLAN als auch das LAN zum gleichen Netzwerk gehören.

Kleiner Ausflug:
Der Anfang einer IP bezeichnet das Netz, das Ende das Gerät. Die Subnet-Mask von 255.255.255.0 gibt an, daß die ersten drei Zahlen das Netz bezeichnen, und nur die letzte für die einzelnen Geräte da ist.

Für deinen Computer ist das etwas verwirrend, denn die IP-Adresse deiner Kamera vermutet er im WLAN.

Übrigens, das Gateway ist die Adresse, an die der Computer Daten schickt, die für IP-Adressen bestimmt sind, die nicht im eigenen Netz liegen. WerWeißWas hat z.B. die IP 195.30.118.120, die gehört aber nicht zum Netzwerk, in dem dein Computer ist. Deshalb schickt er die Anfragen an den Gateway (deinen Router), und der wird schon wissen, wohin er die Daten schicken muß.

Wenn dein Computer die Cam nicht findet, könnte er seine Anfrage an den Router weiter schicken, aber auch der Router ist dann ratlos, denn die Cam ist ja nicht an ihm angeschlossen.

Nochwas: IP-Adressen, die auf 0 enden, sind unzulässig. Die letzte Zahl darf nur die Werte 1…254 annehmen.


Im Prinzip müßte man erstmal wissen, wie die Cam an ihre IP bekommt. Im WLAN bekommt dein Rechner seine von dem Router automatisch, der Mechanismus nennt sich DHCP. Wenn es kein DHCP gibt, dann muß man den ganzen Kram manuell einstellen - und zwar in jedem Gerät, also für die Cam, als auch für die LAN-Verbindung des PCs.

Als ersten Versuch kannst du die Cam mal an deinen Router anschließen, und gucken, ob das ganze dann funktioniert.

Ja das mit dem WLan-Netz oben links ist mir auch schon aufgefallen.
Bestimmt weil ich gleichzeitig mit dem Laptop am WLan angeschlossen bin.
Das werde ich erstmal ausschalten und weiter Probieren.

ABER, eben gerade habe ich hier aus dem Jahr 2011 genau das gleiche Problem gefunden, auch mit der gleichen Cam.

Die Tipps dort werde ich erstmal studieren…