Warum kann Kohlendioxid nicht flüssig vorkommen?

Hallo miteinander
In meinem Chemiebuch steht folgende Aufgabe:
Erkläre,warum Kohlendioxid bei Normdruck nur entweder gasförmig (im Mineralwasser) oder fest (als Trockeneis), nicht aber als Flüssigkeit vorkommen kann.

Vielen vielen Dank im Voraus!

Hallo,
zur Beantwortung dieser Frage hilft ein Blick in das Phasendiagramm von Kohlenstoffdioxid (z.B. bei Wikipedia). Dort ist zu erkennen, dass Kohlenstoffdioxid bei Normaldruck und stetiger Erhöhung der Temperatur vom festen Zustand direkt in den gasförmigen Zustand übergeht (Sublimation). Flüssiges Kohlenstoffdioxid gibt es nur bei höheren Drücken unterhalb der kritischen Temperatur.

Dies hätte man aber auch durch eine kurze Google-Suche selber rausfinden können :wink:

Gruß
Andrea

Hi,
der Aggregatzustand von Kohlendioxid hängt von dem Druck und der Temperatur ab. Bei Normdruck also 1bar oder 1 atm kann Kohlendioxid nur Gasförmig oder Fest sein.
Hier ein Link des c,p Diagramms für Kohlendioxid ich hoffe es hilft dir weiter.

http://books.google.de/books?id=6oc2Z4ZEdzMC&pg=PA24…