Hallo,
warum kann man mit blockierten Rädern nicht mehr lenken?
Ich meine, die Kraftkompenente der Seitenführungskräfte sind doch noch in der Maximalkraft enthalten, denn die Gesamtkraft, die wirkt, setzt sich doch aus der Seitenführungskraft(verantwortlich für die Richtungsänderung) und der Kraft, die entgegen der Momentangeschwindigkeit wirkt(verantwortlich fürs Bremsen).
Also wenn die Räder blockieren, dann wirkt nur noch die schwächere Gleitreibung anstatt Haftreibung. Dann müsste das Auto aber noch um die Kurve fahren, halt nicht mehr so stark wie mit drehenden Rädern.
Oder gibt es bei blockierten Rädern nur noch eine Kraft entgegen der Geschwindigkeit und keine mehr senkrecht zur Geschwindigkeit.
Die Seitenführungskräfte würden dann plötzlich verschwinden sobald das Rad aufhört zu drehen.
Was stimmt denn nun? Warum fährt ein Fahrzeug keine Kurven mehr, wenn die Räder blockieren.
Danke
Tim